Skip to main content

Es ist super, dass man so frei online vergleichen kann, aber ab und zu hätte ein direktes Gespräch bei letzten Fragen geholfen.. Versicherung Wildenspring.

Lage von Wildenspring

Versicherungsarten kurz erklärt – was ich auf Anhieb verstanden habe und was nicht


Der erste Moment auf einem Versicherungsportal ist mir immer noch gut in Erinnerung. Zuerst war ich überzeugt, das geht ganz fix – einfach ein paar Häkchen setzen, vergleichen und durch. Ich merkte bereits nach der ersten Seite, dass das Ganze doch viel mehr Aufwand bedeutet, als ich erwartet hatte. Ich war plötzlich von einer Vielzahl an Versicherungsarten und Angeboten umringt.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz – ein Thema reihte sich an das andere. Es war nötig, dass ich mir zuerst einen Überblick verschaffe und herausfinde, was relevant für mich ist. Ich habe gemerkt, dass es nützlich ist, sich vorher ein paar grundlegende Fragen zu stellen: Was ist wichtig? Was will ich absichern? Und was bin ich bereit, zu zahlen? Der Vergleich hat mir geholfen, die passende Auswahl zu finden, und das Portal hat die Infos einfach und verständlich aufbereitet.



Ob neues Auto oder neues Zuhause – die passenden Versicherungen finde ich jetzt ohne langes Suchen.

  • Kfz-Versicherung online abschließen – worauf ich achten würde
  • Die besten Tipps für den Einstieg ins Vergleichsportal
  • Welche Versicherungen sind unverzichtbar? Meine persönliche Liste
  • Hausrat oder Haftpflicht? Welche Versicherung ich zuerst abgeschlossen habe
  • Warum ich bei der Versicherung Eigenbeteiligung nicht zu hoch ansetze
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag im Überblick
  • Online abschließen: Welche Infos ich über meine Versicherung vorher wissen wollte


Versicherungen, die für mich ein Muss sind – welche ich gewählt habe


Gerade bei den Themen, die ich noch nicht ganz erfasst hatte, blieben ständig Fragen offen. Bei der Wahl der Versicherung kommt häufig die Frage auf, welche Versicherungen tatsächlich wichtig sind. Die Haftpflicht ist für mich Basis, weil Missgeschicke schnell passieren können. Für mich ist die Hausratversicherung eine lohnenswerte Wahl, da sie günstig ist und vieles absichert, das mir wichtig ist.

Hat man ein Fahrzeug, gehört die Kfz-Versicherung dazu. Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung fand ich am Anfang weniger wichtig. Ich habe mir hier ausführliche Gedanken gemacht, da ich nicht sicher war, ob ich die Absicherung benötige. Mein Tipp: Beginne mit der Grundsicherung wie Haftpflicht und Hausrat, bevor du dich tiefer in Versicherungen einarbeitest.




Vom Vergleich bis zum Abschluss: Meine ersten Schritte zur Online-Versicherung


Es gibt Versicherungen, die nett wären, aber nicht wirklich ein Muss sind. Es gibt Versicherungen, die nett wären, aber nicht wirklich ein Muss sind. Das Praktische an einem Online-Portal ist, dass man dort viele Versicherungen direkt abschließen kann, ohne einen Beratungstermin zu brauchen. Der Online-Abschluss hat sich bei unkomplizierten Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat für mich richtig gut gemacht.

Ich musste nur die Hauptinfos eingeben, die Tarife vergleichen und schon war die Versicherung abgeschlossen. Das war super, weil ich direkt das Gefühl hatte, etwas abgeschlossen zu haben. Der Online-Weg ist für standardisierte Versicherungen eine absolut sinnvolle und bequeme Lösung. Wenn es um die Deckungssumme oder um bestimmte Zusatzleistungen ging, habe ich vorher in die FAQs geschaut, um nichts zu übersehen.



Warum mir ein Makler bei komplexen Versicherungen geholfen hat


Anspruchsvolle Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich auskenne. Hier wäre der Rat eines Fachmanns vermutlich hilfreich. Für komplexere Versicherungen kann es sehr sinnvoll sein, die Unterstützung eines Beraters oder Maklers zu suchen.

Eine persönliche Beratung ist im Bereich Berufsunfähigkeitsversicherung oft unschätzbar wertvoll. Ich wollte die Bedingungen selbst durchgehen, aber irgendwann wurde ich total verwirrt. Eine Beratung ist bei der privaten Krankenversicherung oft sehr nützlich.

Es gibt häufig so viele Tarife und Leistungen, dass ein Vergleich allein schwierig wird. Der Berater hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das war mir vorher gar nicht bewusst. Vor allem bei Entscheidungen, die teuer oder langwierig sind, ist der Rat eines Profis hilfreich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp