Skip to main content

Manchmal fiel es mir schwer, einzuschätzen, ob der günstigere Preis auch die Leistung umfasst, die ich brauche – da musste ich genau hinsehen.. Versicherung Winsen Aller.

Lage von Winsen Aller

Erfahrungen mit verschiedenen Versicherungen – was für mich Sinn macht


Der Moment, als ich das erste Mal auf einem Online-Portal für Versicherungen unterwegs war, ist mir noch gut im Gedächtnis. Es klang nach einer Kleinigkeit – kurz ein paar Klicks, ein Vergleich und schon ist alles fertig. Nach der ersten Seite merkte ich, dass ich wohl mehr Zeit einplanen muss, als ursprünglich gedacht. Plötzlich fand ich mich in einer endlosen Auswahl an Versicherungsarten und Angeboten wieder.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … da wurde ein Thema nach dem anderen aufgemacht. Es war nötig, dass ich mir erstmal eine Übersicht verschaffe und erkenne, was mir wichtig ist. Ich habe hier gemerkt, dass es sinnvoll ist, sich ein paar Fragen zu stellen: Was ist wirklich wichtig? Wo will ich mich absichern? Und wie viel will ich investieren? Der Vergleich war nützlich, um das Richtige herauszufinden, und das Portal hat die wichtigsten Infos gut strukturiert dargestellt.



Ob Hausrat oder private Altersvorsorge, ich fühle mich hier wirklich beraten und abgesichert.

  • Welche Versicherungen jeder haben sollte – meine persönliche Liste
  • Wie ich die richtige Versicherung für meinen Alltag gefunden habe
  • Ein Vergleichsportal für Versicherungen – welche Vorteile es mir bringt
  • Was ist die Eigenbeteiligung und warum ist sie so wichtig?
  • Online abschließen: Welche Infos ich über meine Versicherung vorher wissen wollte
  • Warum ich mir Zeit für den Versicherungsvergleich nehme
  • Wie ich mein Versicherungswissen durch das Portal erweitert habe


Essenzielle Versicherungen: Was ich als unverzichtbar ansehe


Besonders bei den Punkten, die ich noch nicht ganz verstanden hatte, gab es ständig Fragen. Wenn es um die richtige Versicherung geht, taucht schnell die Frage auf, welche wirklich gebraucht werden. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich unverzichtbar, weil Missgeschicke jederzeit möglich sind. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich als nützlich erwiesen, da sie kostengünstig ist und meine wichtigen Sachen absichert.

Mit einem Auto ist eine Kfz-Versicherung selbstverständlich nötig. Manche Dinge, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, fand ich anfangs nicht so wichtig. Ich habe hier länger überlegt, da ich mir unsicher war, ob diese extra Absicherung sinnvoll ist. Am sinnvollsten ist es, zuerst die Grundversicherungen wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen, bevor man sich tiefer einarbeitet.




Versicherung digital abschließen – Tipps aus meiner eigenen Erfahrung


Es gibt viele Policen, die praktisch sind, aber nicht unbedingt nötig. Es gibt viele Policen, die praktisch sind, aber nicht unbedingt nötig. Ein Online-Portal bietet die Freiheit, viele Versicherungen abzuschließen, ohne auf Beratungsgespräche angewiesen zu sein. Einfachere Versicherungen wie die Haftpflicht schließe ich inzwischen nur noch online ab, das klappt gut.

Nur die relevanten Angaben machen, Tarife durchschauen und die Versicherung sofort abschließen. Das war wirklich hilfreich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Standardisierte Versicherungen lassen sich online total sinnvoll und unkompliziert abschließen. Die FAQs habe ich bei Fragen zu Deckungssummen oder besonderen Zusatzleistungen durchgesehen, damit ich nichts übersehe.



Mit einem Makler durch den Versicherungsdschungel – meine Eindrücke


Nur wenn ich mich in den Details gut auskenne, würde ich den Online-Abschluss bei komplexen Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung wählen. Da könnte man wohl einen Profi gut gebrauchen. Bei einigen Versicherungen ist es wirklich ratsam, sich mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen, vor allem bei komplexeren Themen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung macht eine Beratung oft viel Sinn. Ich habe mich allein durch die Bedingungen gewühlt, aber irgendwann kam ich nicht mehr weiter. Die private Krankenversicherung ist ein Beispiel, wo eine Beratung oft sinnvoll ist.

Oft ist die Auswahl an Tarifen und Leistungen so umfangreich, dass man ohne Hilfe kaum durchblickt. Der Berater hat mir den entscheidenden Tipp gegeben, auch die Beiträge im Alter zu beachten – daran hatte ich vorher nicht gedacht. Gerade bei langwierigen oder teuren Themen ist eine Beratung durch einen Experten sinnvoll.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp