Skip to main content

Am Anfang fühlte ich mich bei Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit verloren, doch ein Vergleich hat mir endlich den Durchblick gebracht.. Versicherung Wintersdorf bei Meuselwitz.

Lage von Wintersdorf bei Meuselwitz

Von Haftpflicht bis Zahnzusatz: Was ich brauche und warum ich mich für genau diese Versicherungen entschieden habe


Mein erster Besuch auf einem Online-Portal für Versicherungen ist mir bis heute im Kopf geblieben. Ich war mir sicher, das geht ganz schnell – Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Kaum auf der ersten Seite angekommen, wurde mir bewusst, dass das Ganze wohl mehr Zeit in Anspruch nimmt als geplant. Ich war plötzlich umgeben von einer riesigen Vielfalt an Versicherungen und verschiedenen Tarifen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein Thema nach dem anderen. Ich musste mir einen Moment nehmen, um festzustellen, was für mich zählt. Ich habe hier erkannt, dass es hilfreich ist, sich vorher über Fragen klarzuwerden wie: Was brauche ich? Wovor möchte ich mich schützen? Und wie viel darf es kosten? Mit dem Vergleich habe ich schnell herausgefunden, was passt, und die Infos im Portal waren gut strukturiert und klar verständlich.



Ganz entspannt meine Versicherungen managen: Einmal klicken, und alles ist im Blick.

  • Beratung online oder doch lieber beim Makler? Meine Entscheidung
  • Wie ich beim ersten Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Warum ich meine Versicherung selbst im Netz abgeschlossen habe
  • Kostenfaktor Eigenbeteiligung – wie ich meine Entscheidung getroffen habe
  • Von Zahnzusatz bis Hausrat – welche Zusatzversicherungen sich wirklich lohnen
  • Beratung online oder persönlich? Meine Gedanken zur Entscheidung
  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe


Welche Versicherungen ich für mich als sinnvoll ansehe


Bei den Punkten, die ich nicht vollständig erfasst hatte, stellten sich immer wieder Fragen. Ein Thema, das bei der Wahl einer Versicherung häufig aufkommt, ist die Frage, welche Versicherungen unverzichtbar sind. Die Haftpflicht ist in meinen Augen grundlegend – man weiß nie, wann etwas passiert. Die Hausratversicherung hat sich für mich bewährt, weil sie nicht viel kostet und meine wertvollen Dinge absichert.

Für Autobesitzer ist die Kfz-Versicherung ein Muss. Manche Themen, darunter die Berufsunfähigkeitsversicherung, fand ich am Anfang weniger wichtig. Hier habe ich mir länger Gedanken gemacht, da ich nicht sicher war, ob ich diese Absicherung brauche. Mein Rat wäre, zuerst die Grundabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen, bevor man sich mit komplizierteren Policen beschäftigt.




Online zur Versicherungspolice? Was ich bei meinem Abschluss im Internet erlebt habe


Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht unbedingt notwendig. Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht unbedingt notwendig. Das Schöne an einem Online-Portal ist, dass man dort Versicherungen abschließen kann, ohne Beratungsgespräche führen zu müssen. Für mich ist der Online-Abschluss bei unkomplizierten Versicherungen wie Haftpflicht die beste Wahl.

Einfach meine Daten eingegeben, Tarife verglichen und die Versicherung gleich abgeschlossen. Das war echt angenehm, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Für solche standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg total passend und sinnvoll. Wenn es um die Deckungssumme oder Sonderoptionen ging, habe ich mir die FAQs angeschaut, um nichts zu übersehen.



Versicherungen alleine finden oder lieber mit Beratung? Mein Rat dazu


Den Online-Abschluss würde ich bei komplizierteren Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung nur in Erwägung ziehen, wenn ich mich auskenne. Ein Profi könnte hier wirklich eine Hilfe sein. Für komplizierte Versicherungen kann die Beratung durch einen Makler oder Versicherungsberater besonders hilfreich sein.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung macht eine persönliche Beratung oft Sinn. Ich habe versucht, die Bedingungen zu lesen, aber irgendwann war ich nur noch durcheinander. Ein Bereich, in dem eine Beratung häufig vorteilhaft ist, ist die private Krankenversicherung.

Die Vielzahl an Tarifen und Leistungen ist oft so groß, dass man ohne Unterstützung kaum durchblickt. Dank des Beraters wurde mir klar, dass ich auch die Beiträge im Alter berücksichtigen sollte – das hatte ich vorher gar nicht auf dem Schirm. Bei allem, was kostspielig oder auf lange Sicht angelegt ist, kann die Beratung durch einen Profi sinnvoll sein.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp