Skip to main content

Eigentlich wollte ich nur eine Haftpflicht abschließen, aber beim Vergleichen kam Hausrat immer wieder ins Bild, und ich dachte, warum nicht?. Versicherung Wintrich.

Lage von Wintrich

Haftpflicht und mehr: Welche Versicherungen für mich wirklich zählen


Es fühlt sich an, als wäre es gestern gewesen, dass ich zum ersten Mal ein Versicherungsportal im Internet besucht habe. Ich dachte, das wird eine schnelle Nummer – kurz ein paar Klicks, ein Vergleich und abgeschlossen. Schon nach den ersten Klicks wusste ich, dass ich wohl mehr Zeit brauchen würde als geplant. Unvermittelt stand ich vor einer gewaltigen Auswahl an Versicherungen und verschiedenen Tarifen.

Ein nicht enden wollender Strom an Themen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir erstmal einen Moment nehmen, um herauszufinden, was für mich wichtig ist. Hier wurde mir bewusst, dass es hilfreich ist, sich zu fragen: Was ist nötig? Was möchte ich absichern? Und wie viel will ich ausgeben? Durch den Vergleich konnte ich gut filtern, was zu mir passt, und das Portal hat die Infos leicht verständlich präsentiert.



Ich hab‘ echt ewig gesucht, bis ich hier endlich alles verstanden habe: alle Versicherungen auf einen Klick.

  • Wie ich bei der Versicherung auf den passenden Tarif gekommen bin
  • Online-Versicherungsabschluss – welche Daten ich dabei bereithalten sollte
  • Wie ich die richtige Versicherung für meinen Alltag gefunden habe
  • Haftpflicht, Kfz und mehr: Welche Versicherungen ich online abgeschlossen habe
  • Was ich bei meiner ersten Online-Versicherung gelernt habe
  • Welche Versicherungen ich wirklich brauche und welche eher Luxus sind
  • Vergleichsportal für Versicherungen – worauf ich beim ersten Besuch geachtet habe


Essentielle Versicherungen? Hier sind meine Erfahrungen


Vor allem bei den noch unklaren Themen hatte ich ständig offene Fragen. Sobald man über Versicherungen nachdenkt, fragt man sich oft, welche wirklich sinnvoll sind. Für mich gehört die Haftpflicht dazu, weil Missgeschicke schneller passieren, als man denkt. Für mich hat sich die Hausratversicherung gelohnt, da sie wenig kostet und viele meiner wertvollen Dinge schützt.

Wer ein Auto besitzt, braucht natürlich eine Kfz-Versicherung. Einige Dinge, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, empfand ich anfangs als weniger dringlich. Hier habe ich mir mehr Zeit genommen, um genau abzuwägen, ob ich diese zusätzliche Absicherung wirklich brauche. Mein Rat wäre, die Basis wie Haftpflicht und Hausrat zu sichern und dann die komplizierteren Policen anzusehen.




Vom Vergleich bis zum Abschluss: Meine ersten Schritte zur Online-Versicherung


Manche Versicherungen sind praktisch, aber nicht zwingend notwendig. Manche Versicherungen sind praktisch, aber nicht zwingend notwendig. Ein Online-Portal ermöglicht es, Versicherungen zu buchen, ohne dass Beratungstermine nötig sind. Haftpflicht und Hausrat erledige ich online – das hat sich für mich als gut bewährt.

Einfach die wesentlichen Daten eintragen, Tarife anschauen und die Versicherung gleich abschließen. Das war total nützlich, weil ich das Gefühl hatte, sofort etwas abgehakt zu haben. Der Online-Weg ist für diese standardisierten Versicherungen praktisch und sinnvoll. Bei Unsicherheiten zur Deckungssumme und besonderen Zusatzleistungen habe ich die FAQs durchgesehen, um auf Nummer sicher zu gehen.



Versicherungsberatung – mein erster Schritt im Versicherungsdschungel


Bei anspruchsvolleren Versicherungen wie der Berufsunfähigkeitsversicherung oder privaten Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich die Details genau kenne. Da wäre es bestimmt hilfreich, einen Profi zu fragen. In komplexen Versicherungsfällen ist es häufig sinnvoll, einen Berater oder Makler zu konsultieren.

Eine Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung oft Gold wert. Ich habe die Bedingungen alleine durchgesehen, doch irgendwann verlor ich den Faden. Eine Beratung kann besonders bei der privaten Krankenversicherung sehr nützlich sein.

Mit der Fülle an Tarifen und Leistungen ist es schwer, alles allein zu durchschauen. Dank des Beraters habe ich verstanden, dass die Beiträge im Alter eine Rolle spielen, was ich vorher nicht gewusst habe. Langfristige oder kostspielige Entscheidungen sind mit einem Profi leichter zu treffen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp