Skip to main content

Es ist wirklich super, dass man online vergleichen kann, aber manchmal hätte ein persönlicher Austausch offene Fragen besser klären können.. Versicherung Wittenbeck.

Lage von Wittenbeck

Vom Schreck zur Klarheit: Wie ich Versicherungen endlich durchblickt habe


Ich erinnere mich noch genau an den ersten Klick, als ich ein Versicherungsportal online besucht habe. Ich war überzeugt, das geht easy – ein paar Klicks hier, vergleichen dort und ich bin durch. Ich hatte die erste Seite kaum durch, da wurde mir bewusst, dass das hier doch mehr Zeit kostet, als ich dachte. Auf einmal war ich mitten in einer großen Bandbreite an Versicherungsarten und Angeboten gefangen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … eins folgte auf das andere. Erstmal musste ich klären und entscheiden, was für mich wichtig ist. Mir wurde bewusst, dass es hilfreich ist, sich vorher Fragen zu stellen wie: Was ist notwendig? Wo möchte ich Schutz? Und wie viel will ich dafür zahlen? Der Vergleich war nützlich, um das Passende zu finden, und das Portal hat die wichtigsten Infos gut dargestellt.



Mehr Zeit für die wichtigen Dinge: Hier finde ich alles, was ich zur Absicherung brauche.

  • Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe
  • Wie ich den Überblick bei der Versicherungssuche behalten habe
  • Warum mir der Online-Vergleich einen guten Überblick gegeben hat
  • Was ich bei meiner ersten Online-Versicherung gelernt habe
  • Von Haftpflicht bis Berufsunfähigkeit – was ich wirklich brauche
  • Schnell und unkompliziert zur passenden Versicherung – meine Tipps
  • Meine Tipps zur einfachen Suche im Versicherungsportal


Meine Top-Liste an Versicherungen: Was sich wirklich lohnt und warum


Bei den Themen, die ich noch nicht ganz verstanden hatte, blieben viele Fragen offen. Die Frage, welche Versicherungen sinnvoll sind, taucht bei der Entscheidung für eine Absicherung oft auf. Ich finde, die Haftpflicht ist ein Muss, denn ein Missgeschick kann jederzeit passieren. Für mich hat sich die Hausratversicherung bewährt, da sie günstig ist und viele meiner wertvollen Besitztümer schützt.

Hat man ein Auto, dann gehört die Kfz-Versicherung einfach dazu. Die Berufsunfähigkeitsversicherung war ein Thema, das ich anfangs nicht als dringend empfand. Hier habe ich mir ausführlich Gedanken gemacht, da ich mir unsicher war, ob die Absicherung nötig ist. Ich würde empfehlen, erstmal die Basics wie Haftpflicht und Hausrat zu sichern und dann die komplexeren Versicherungen anzugehen.




Versicherung im Netz: So habe ich meine Police digital abgeschlossen


Manche Versicherungen sind sinnvoll, aber keine absolute Pflicht. Manche Versicherungen sind sinnvoll, aber keine absolute Pflicht. Das Schöne am Online-Portal ist, dass man dort viele Versicherungen abschließen kann, ohne vorher einen Termin zu brauchen. Der Online-Abschluss hat sich bei Policen wie der Haftpflicht und Hausrat bei mir als optimal erwiesen.

Die relevanten Infos eingeben, Tarife anschauen und die Versicherung direkt abschließen – total einfach. Es war super nützlich, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas erledigt zu haben. Den Online-Weg finde ich für standardisierte Versicherungen ideal und absolut sinnvoll. Bei speziellen Fragen zur Deckungssumme oder Zusatzoptionen habe ich mir die FAQs durchgelesen, um keine wichtigen Informationen zu verpassen.



Was ich über die Arbeit mit einem Versicherungsberater gelernt habe


Bei anspruchsvolleren Versicherungen wie der Berufsunfähigkeitsversicherung oder privaten Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich die Details genau kenne. Vielleicht sollte man sich hier an jemanden vom Fach wenden. In bestimmten Fällen kann der Rat eines Versicherungsberaters oder Maklers besonders wertvoll sein, insbesondere bei komplexen Versicherungen.

Eine Beratung ist gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung wirklich empfehlenswert. Ich habe die Bedingungen selbst gelesen, aber irgendwann kam ich einfach nicht mehr mit. Die private Krankenversicherung ist ein Fall, bei dem Beratung besonders wertvoll sein kann.

Es gibt oft unzählige Tarife und Leistungen, die man selbst kaum alle vergleichen kann. Durch den Hinweis des Beraters ist mir bewusst geworden, dass auch die Beiträge im Alter wichtig sind, was ich vorher nicht bedacht hatte. Gerade bei Investitionen, die langfristig oder teuer sind, ist der Rat eines Profis oft nützlich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp