Skip to main content

Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit haben mich anfangs überfordert, aber ein Vergleich hat mir geholfen, alles besser zu verstehen.. Versicherung Wörth Kreis Erding.

Lage von Wörth Kreis Erding

Meine besten Tipps zur Wahl der passenden Versicherungen


Es fühlt sich an, als wäre es gestern gewesen, dass ich das erste Mal ein Online-Portal für Versicherungen ausprobiert habe. Es schien mir anfangs ganz simpel – ein paar Häkchen, ein Vergleich und ich bin fertig. Bereits nach der ersten Seite wusste ich, dass ich wohl mehr Zeit einplanen muss als gedacht. Es fühlte sich an, als wäre ich in einem Meer von verschiedenen Versicherungen und Tarifen verloren.

Ein Thema jagte das nächste: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war nötig, mir erstmal einen Überblick zu schaffen, um festzustellen, was für mich zählt. Ich habe hier erkannt, dass es hilfreich ist, sich vorher über Fragen klarzuwerden wie: Was brauche ich? Wovor möchte ich mich schützen? Und wie viel darf es kosten? Durch den Vergleich konnte ich gut filtern, was zu mir passt, und das Portal hat die Infos leicht verständlich präsentiert.



Autoversicherung, Unfallversicherung und Co.? Hier kann ich alle meine Baustellen abhaken.

  • Warum ein Versicherungsvergleich im Netz super praktisch ist
  • Ein Vergleichsportal für Versicherungen – welche Vorteile es mir bringt
  • Wie ich die richtige Eigenbeteiligung bei der Versicherung gefunden habe
  • Hausrat online versichern – so habe ich die passende Police gefunden
  • Wie ich beim ersten Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Tipps, wie man sich beim Versicherungsvergleich nicht verliert
  • Warum der Online-Vergleich mir Zeit und Nerven spart


Mein Leitfaden zu den wichtigsten Versicherungen – was ich empfehlen kann


Bei den Punkten, die ich nicht vollständig erfasst hatte, stellten sich immer wieder Fragen. Wenn es um die richtige Versicherung geht, kommt schnell die Frage auf, welche Versicherungen man überhaupt wirklich braucht. Die Haftpflicht ist für mich Basis, weil Missgeschicke schnell passieren können. Die Hausratversicherung ist für mich eine gute Entscheidung, weil sie erschwinglich ist und viele wertvolle Gegenstände schützt.

Sobald man ein Auto besitzt, ist die Kfz-Versicherung selbstverständlich unverzichtbar. Auch die Berufsunfähigkeitsversicherung sah ich zuerst als weniger dringlich an. Ich habe hier besonders intensiv darüber nachgedacht, ob ich diese zusätzliche Absicherung benötige. Ich rate dazu, erstmal die Grundpolicen wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen und dann die schwierigeren Policen zu betrachten.




Versicherung im Netz: So habe ich meine Police digital abgeschlossen


Einige Policen sind praktisch, aber keine Pflicht. Einige Policen sind praktisch, aber keine Pflicht. Ein Online-Portal bietet die Möglichkeit, viele Versicherungen abzuschließen, ohne vorher Beratungstermine zu benötigen. Für Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss bei mir super praktisch gewesen.

Nur die relevanten Angaben machen, Tarife durchschauen und die Versicherung sofort abschließen. Es war echt hilfreich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas abhaken zu können. Ich finde es sinnvoll, standardisierte Versicherungen online abzuschließen. Bei Fragen zur Deckungssumme oder Zusatzleistungen habe ich zur Sicherheit vorher die FAQs gelesen, damit ich nichts Wichtiges verpasse.



Warum ich mich für einen Berater bei der Versicherung entschieden habe


Nur wenn ich mich wirklich gut auskenne, würde ich bei komplexen Versicherungen wie der Berufsunfähigkeit oder privaten Krankenversicherung auf den Online-Abschluss setzen. Da wäre es vermutlich sinnvoll, einen Fachmann hinzuzuziehen. In bestimmten Fällen ist es wirklich ratsam, sich mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen, besonders wenn die Versicherung komplex ist.

Besonders bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung sehr hilfreich sein. Anfangs habe ich die Bedingungen alleine durchgelesen, bis ich irgendwann völlig den Überblick verlor. Ein Fall, wo eine Beratung wirklich nützlich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Mit den zahlreichen Tarifen und Leistungen ist ein Vergleich ohne Hilfe kaum machbar. Der Tipp des Beraters, die Beiträge im Alter zu berücksichtigen, hat mir die Augen geöffnet, weil ich daran nicht gedacht hatte. Besonders bei großen oder langfristigen Ausgaben sollte man auf den Rat eines Profis setzen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp