Skip to main content

Zuerst schienen mir Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit wie ein Mysterium, aber der Vergleich hat mich dann durchblicken lassen.. Versicherung Wohlmirstedt.

Lage von Wohlmirstedt

Was mir geholfen hat, meine Versicherungen zu sortieren


Ich denke noch oft daran, wie ich das erste Mal auf einem Versicherungsportal online unterwegs war. Zu Beginn sah es nach einer schnellen Sache aus – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Es dauerte nicht lange, bis ich merkte, dass das Ganze wohl mehr Aufwand bedeutet, als ich geplant hatte. Ich stand auf einmal vor einer großen Auswahl an Versicherungen und Angeboten, die mich verwirrten.

Thema um Thema tauchte auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Ich musste mir einen Moment nehmen, um zu sehen, was wirklich von Bedeutung ist. Hier fiel mir auf, dass es nützlich ist, sich ein paar Fragen zu stellen: Was brauche ich wirklich? Wovor möchte ich Schutz? Und wie viel will ich dafür investieren? Der Vergleich hat mir die Auswahl erleichtert, und die Infos im Portal waren einfach und verständlich dargestellt.



Ob Kasko oder private Krankenversicherung – endlich ein Überblick, der wirklich passt.

  • Vergleichsportal für Versicherungen – worauf ich beim ersten Besuch geachtet habe
  • Haftpflicht, Kfz und mehr: Welche Versicherungen ich online abgeschlossen habe
  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde
  • Warum ich mir Zeit für den Versicherungsvergleich nehme
  • Welche Zusatzoptionen bei Versicherungen sinnvoll sind
  • Vergleich von Kfz-Versicherungen – was für mich zählt
  • Wie ich die richtige Eigenbeteiligung bei der Versicherung gefunden habe


Warum ich mich bei Versicherungen auf die Basics beschränke – und was das für mich bedeutet


Immer wieder tauchten bei den Themen, die ich noch nicht ganz verstand, neue Fragen auf. Wer über Versicherungen nachdenkt, fragt sich schnell, welche davon wirklich notwendig sind. Eine Haftpflicht sehe ich als unerlässlich an, denn Fehler können jederzeit passieren. Ich finde die Hausratversicherung sinnvoll, weil sie preiswert ist und viele meiner wichtigen Sachen absichert.

Mit einem eigenen Auto ist die Kfz-Versicherung absolut notwendig. Auch die Berufsunfähigkeitsversicherung hielt ich zuerst für weniger dringlich. Ich habe mir hier intensiv Gedanken gemacht, ob ich diese zusätzliche Absicherung brauche. Es ist sinnvoll, die Grundsicherung wie Haftpflicht und Hausrat zuerst zu erledigen und dann weiterzugehen.




Meine Tipps, wie man sich sicher online versichert


Einige Versicherungen sind sinnvoll, aber kein Muss. Einige Versicherungen sind sinnvoll, aber kein Muss. Ein Online-Portal macht es einfach, Versicherungen direkt abzuschließen, ohne vorher Termine vereinbaren zu müssen. Für unkomplizierte Versicherungen wie die Haftpflicht ist der Online-Abschluss bei mir zur ersten Wahl geworden.

Einfach Infos eingeben, Tarife prüfen und die Versicherung direkt abschließen – alles easy. Das war echt praktisch, weil ich das Gefühl hatte, direkt etwas abhaken zu können. Den Online-Weg finde ich für standardisierte Versicherungen ideal und absolut sinnvoll. Bei Fragen zur Deckungssumme und bei besonderen Zusatzoptionen habe ich in den FAQs nachgesehen, um nichts zu übersehen.



Mein erster Beratungstermin – wie der Makler mir helfen konnte


Bei anspruchsvolleren Versicherungen wie der Berufsunfähigkeitsversicherung oder privaten Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich die Details genau kenne. Vielleicht sollte man in diesem Fall einen Profi zu Rate ziehen. Manchmal ist ein Versicherungsberater oder Makler genau der richtige Ansprechpartner, vor allem bei komplexen Versicherungsfragen.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung sehr vorteilhaft sein. Ich habe mich anfangs allein durch die Bedingungen gekämpft, bis ich irgendwann den Faden verlor. Die private Krankenversicherung ist ein Bereich, in dem eine Beratung oft nützlich ist.

Oft gibt es so viele Tarifoptionen und Leistungen, dass ein Vergleich allein kaum machbar ist. Der Berater hat mir den wertvollen Hinweis gegeben, die Beiträge im Alter im Auge zu behalten – daran hätte ich selbst nicht gedacht. Bei teuren oder langfristigen Entscheidungen ist ein Profi-Rat oft eine gute Unterstützung.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp