Skip to main content

Es war mir wichtig, alle Bedingungen zu verstehen, doch ich habe gemerkt, wie kompliziert der Fachjargon ist.. Versicherung Wohlsborn.

Lage von Wohlsborn

Erfahrungen mit verschiedenen Versicherungen – was für mich Sinn macht


Mein erster Besuch auf einem Versicherungsportal bleibt mir bis heute im Gedächtnis. Zuerst dachte ich, das geht ganz schnell – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Ich merkte bereits nach der ersten Seite, dass das Ganze doch viel mehr Aufwand bedeutet, als ich erwartet hatte. Auf einmal stand ich vor einer scheinbar endlosen Auswahl an Versicherungsarten und Optionen.

Ein Thema brachte das nächste mit sich: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Erstmal musste ich mir die Übersicht verschaffen und sehen, was für mich von Bedeutung ist. Hier wurde mir bewusst, dass es nützlich ist, sich einige Fragen zu stellen wie: Was ist notwendig? Wovor möchte ich mich absichern? Und was bin ich bereit, zu zahlen? Dank des Vergleichs konnte ich schnell sehen, was für mich relevant ist, und das Portal hat die Infos verständlich dargestellt.



Kleine oder große Unsicherheiten? Hier finde ich alles, um mich einfach sicher zu fühlen.

  • Welche Versicherungen ich wirklich brauche und welche eher Luxus sind
  • Die besten Tipps für den Einstieg ins Vergleichsportal
  • Was ist die Eigenbeteiligung und warum ist sie so wichtig?
  • Was mir bei der Online-Suche nach einer guten Versicherung geholfen hat
  • Was ist eine Eigenbeteiligung und wie viel ist sinnvoll?
  • Von Zahnzusatz bis Hausrat – welche Zusatzversicherungen sich wirklich lohnen
  • Was ich über Vergleichsportale gelernt habe


Was ich als wirklich unverzichtbar ansehe: Die wichtigsten Versicherungen


Bei den Themen, die ich noch nicht ganz verstanden hatte, blieben viele Fragen offen. Ein Thema, das bei der Versicherungsauswahl aufkommt, ist, welche Versicherungen tatsächlich wichtig sind. Die Haftpflicht ist für mich das Minimum – Unfälle und Missgeschicke passieren doch immer mal. Ich finde die Hausratversicherung sinnvoll, da sie günstig ist und viele Dinge schützt, die für mich einen hohen Wert haben.

Hat man ein Auto, ist eine Kfz-Versicherung Pflicht. Die Berufsunfähigkeitsversicherung schätzte ich zuerst als weniger wichtig ein. Ich habe mir hier besonders viel Zeit genommen, um herauszufinden, ob ich diese zusätzliche Absicherung brauche. Erst die Grundabsicherungen wie Haftpflicht und Hausrat abschließen, bevor du die komplizierten Policen ins Visier nimmst.




Versicherungen online? So einfach war’s wirklich


Einige Versicherungen sind nützlich, aber keine absolute Pflicht. Einige Versicherungen sind nützlich, aber keine absolute Pflicht. Das Beste an einem Online-Portal ist, dass man Versicherungen abschließen kann, ohne lange Beratungsgespräche führen zu müssen. Für mich ist der Online-Abschluss bei unkomplizierten Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat ideal.

Infos eingeben, Tarife vergleichen und sofort die Versicherung abschließen – sehr praktisch. Es war super nützlich, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas abgehakt zu haben. Standardisierte Versicherungen lassen sich online total sinnvoll und unkompliziert abschließen. Vor allem bei Fragen zur Deckungssumme und Zusatzoptionen habe ich in die FAQs geschaut, damit mir keine wichtigen Infos entgehen.



Warum ein Makler für mich oft den besten Überblick bietet


Den Online-Abschluss für komplexere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur empfehlen, wenn man gut informiert ist. Ein Fachmann könnte an dieser Stelle hilfreich sein. In schwierigen Versicherungsfragen ist der Rat eines Beraters oder Maklers oft hilfreich.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine persönliche Beratung wirklich viel wert. Ich habe mich anfangs allein durch die Bedingungen gekämpft, bis ich irgendwann den Faden verlor. Besonders bei der privaten Krankenversicherung ist eine Beratung oft von Vorteil.

Oft gibt es eine Vielzahl an Tarifen und Leistungen, die man auf eigene Faust schwer vergleichen kann. Durch den Berater wurde mir klar, dass ich auf die Beiträge im Alter achten sollte, woran ich zuvor nicht gedacht hatte. Wenn es um teure oder langfristige Entscheidungen geht, ist es oft klug, einen Profi zu fragen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp