Skip to main content

Manchmal wusste ich nicht, ob ich alles kapiert habe, aber die Vergleiche haben es viel einfacher gemacht, den Durchblick zu behalten.. Versicherung Wolde bei Altentreptow.

Lage von Wolde bei Altentreptow

Meine Erfahrungen mit verschiedenen Versicherungen – was mir dabei geholfen hat


Der Moment, als ich zum ersten Mal ein Online-Versicherungsportal öffnete, ist mir noch immer klar im Kopf. Ich dachte, das läuft wie von selbst – kurz Häkchen setzen, vergleichen und das war’s. Schon auf der ersten Seite fiel mir auf, dass das Ganze wohl doch mehr Zeit beansprucht als gedacht. Auf einmal war ich von einer Vielzahl an verschiedenen Versicherungsarten umgeben.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … und es kam immer mehr dazu. Ich musste sortieren und erkennen, was für mich eigentlich von Bedeutung ist. Mir wurde klar, dass es hilfreich ist, sich ein paar Fragen zu stellen wie: Was ist nötig? Was möchte ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, zu zahlen? Der Vergleich hat mir geholfen, die passende Auswahl zu finden, und das Portal hat die Infos einfach und verständlich aufbereitet.



Sicherheit für jede Lebenslage – dieses Portal zeigt mir endlich, was wirklich zählt.

  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag im Überblick
  • Warum mir der Online-Vergleich einen guten Überblick gegeben hat
  • Was ist eine Eigenbeteiligung und wie viel ist sinnvoll?
  • Warum ich die Eigenbeteiligung als Kostensenkung nutze
  • Wie ich die richtige Eigenbeteiligung bei der Versicherung gefunden habe
  • Hausrat oder Haftpflicht? Welche Versicherung ich zuerst abgeschlossen habe
  • Online-Vergleich von Versicherungen – welche Angaben ich immer bereithalte


Was ich an Versicherungen wirklich brauche und was für mich Sinn macht


Besonders bei den nicht durchschauten Themen kamen immer wieder neue Fragen auf. Die Frage, welche Versicherungen notwendig sind, taucht bei der Entscheidung für eine passende Absicherung oft auf. Für mich ist die Haftpflicht Pflicht, da ein Missgeschick immer passieren kann. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich gelohnt, weil sie nicht teuer ist und viele wertvolle Sachen absichert, die mir wichtig sind.

Wer ein Fahrzeug hat, braucht auch die Kfz-Versicherung. Einige Themen hielt ich anfangs für weniger eilig, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Hier habe ich mir länger Zeit genommen, um zu überlegen, ob ich die Absicherung brauche. Empfehlenswert ist es, mit den Basics wie Haftpflicht und Hausrat zu starten, bevor man die komplexeren Themen angeht.




Direkt online abgeschlossen: Warum ich meine Versicherung digital gefunden habe


Einige Policen sind nett zu haben, aber nicht unbedingt erforderlich. Einige Policen sind nett zu haben, aber nicht unbedingt erforderlich. Das Schöne am Online-Portal ist, dass man Versicherungen direkt abschließen kann, ohne einen Termin zu buchen. Der Online-Abschluss ist bei Policen wie Haftpflicht und Hausrat eine bewährte Lösung für mich.

Ein paar Angaben machen, Tarife ansehen und die Versicherung gleich abschließen – das war’s. Das war echt hilfreich, weil es mir das Gefühl gab, sofort etwas erreicht zu haben. Standardisierte Versicherungen online abzuschließen, ist für mich total sinnvoll. Die FAQs habe ich bei Fragen zu Deckungssummen oder besonderen Zusatzleistungen durchgesehen, damit ich nichts übersehe.



Brauche ich wirklich einen Versicherungsberater? Meine Gedanken und Erfahrungen


Online abschließen würde ich komplexere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung nur, wenn ich mich genau auskenne. Vielleicht sollte man hier lieber jemanden vom Fach fragen. Besonders bei komplizierten Versicherungen lohnt es sich, die Unterstützung eines Beraters oder Maklers einzuholen.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung bringt eine Beratung oft viel. Ich habe versucht, die Bedingungen alleine zu verstehen, aber irgendwann war ich einfach verwirrt. Bei der privaten Krankenversicherung kann eine Beratung oft von Nutzen sein.

Mit den zahlreichen Tarifen und Leistungen ist ein Vergleich ohne Hilfe kaum machbar. Der Hinweis des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu achten, war für mich entscheidend, denn das war mir vorher gar nicht klar. Es lohnt sich, bei großen oder langfristigen Ausgaben den Rat eines Profis einzuholen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp