Skip to main content

Endlich hatte ich die nötige Übersicht und konnte mich ohne langes Recherchieren entscheiden.. Versicherung Wolferschwenda.

Lage von Wolferschwenda

Was ich über Versicherungen gelernt habe und was ich brauche


Mein erster Moment auf einem Versicherungsportal ist mir noch immer lebhaft im Gedächtnis. Am Anfang war ich sicher, das geht fix – einfach ein paar Häkchen, ein Vergleich und fertig. Ich hatte kaum die erste Seite durch, da wusste ich, dass das doch mehr Zeit beanspruchen wird. Unvermittelt fand ich mich in einem Ozean an verschiedenen Versicherungsarten und Angeboten wieder.

Ein Thema reihte sich ans andere: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Zuerst musste ich mir einen Überblick verschaffen und herausfinden, was mir wirklich wichtig ist. Mir wurde hier klar, dass es sinnvoll ist, sich vorher einige grundlegende Fragen zu stellen: Was brauche ich? Wovor will ich mich schützen? Und wie viel darf es kosten? Durch den Vergleich fiel es mir leicht, die richtigen Optionen zu finden, und das Portal hat die Infos übersichtlich präsentiert.



Egal ob mein neues Auto, mein Zuhause oder meine Zähne – hier finde ich alles, was mich absichert.

  • Kostenfaktor Eigenbeteiligung – wie ich meine Entscheidung getroffen habe
  • Was ich über die Höhe der Eigenbeteiligung gelernt habe
  • Wie ich bei der Berufsunfähigkeit auf die richtigen Bedingungen geachtet habe
  • Meine Tipps zur einfachen Suche im Versicherungsportal
  • Welche Versicherungen sind unverzichtbar? Meine persönliche Liste
  • Der erste Klick zur Versicherung – was mich am Vergleichsportal begeistert
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Versicherung eine wichtige Rolle spielt


Ein Guide durch die wichtigsten Versicherungen – was mir wichtig ist


Gerade bei den Dingen, die mir nicht ganz klar waren, hatte ich ständig offene Fragen. Sobald man sich mit Versicherungen beschäftigt, fragt man sich schnell, welche unverzichtbar sind. Die Haftpflicht ist für mich ein unverzichtbarer Schutz, da Missgeschicke oft unvorhergesehen kommen. Ich halte die Hausratversicherung für sinnvoll, weil sie bezahlbar ist und vieles schützt, das mir viel bedeutet.

Ein eigenes Auto macht die Kfz-Versicherung unerlässlich. Die Berufsunfähigkeitsversicherung hielt ich zu Beginn für weniger dringend. Ich habe mir hier viel Zeit genommen, um abzuwägen, ob die zusätzliche Absicherung notwendig ist. Mein Rat: Fang mit den Grundlagen wie Haftpflicht und Hausrat an und steigere dich dann zu den anspruchsvolleren Policen.




Versicherung abschließen – warum ich den Online-Weg einfach und schnell fand


Es gibt Versicherungen, die zwar hilfreich sind, aber kein Muss darstellen. Es gibt Versicherungen, die zwar hilfreich sind, aber kein Muss darstellen. Mit einem Online-Portal lassen sich Versicherungen problemlos abschließen, ohne vorher eine Beratung zu brauchen. Für einfache Policen wie die Haftpflicht nutze ich den Online-Abschluss, das funktioniert für mich gut.

Einfach die Hauptangaben eingeben, Tarife vergleichen und die Versicherung sofort abschließen. Es war total nützlich, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas geschafft zu haben. Bei standardisierten Policen ist der Online-Abschluss die praktischste und unkomplizierteste Wahl. Bei Fragen zu Deckungssumme und Zusatzoptionen habe ich sicherheitshalber vorher die FAQs gelesen, damit ich nichts übersehe.



Die besten Tipps für den richtigen Versicherungsberater


Nur wenn ich die Details gut verstehe, würde ich den Online-Abschluss bei komplexeren Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung wählen. Hier wäre die Meinung eines Profis sinnvoll. Bei bestimmten Versicherungen kann es ratsam sein, sich mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen, insbesondere bei komplexen Policen.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine persönliche Beratung von großem Wert. Ich habe die Bedingungen gelesen und irgendwann einfach den Überblick verloren. Besonders bei der privaten Krankenversicherung kann der Rat eines Beraters sehr nützlich sein.

Da gibt es so viele verschiedene Tarife und Leistungen, dass es schwierig ist, alles selbst zu prüfen. Der Hinweis des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu achten, war für mich entscheidend, denn das war mir vorher gar nicht klar. Es lohnt sich oft, bei kostspieligen oder langwierigen Angelegenheiten den Rat eines Experten zu holen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp