Skip to main content

Manchmal wusste ich wirklich nicht, ob ich alles richtig verstanden habe, aber die Vergleiche waren eine riesige Hilfe, um Klarheit zu bekommen.. Versicherung Worms.

Lage von Worms

Versicherungsarten kurz erklärt – was ich auf Anhieb verstanden habe und was nicht


Ich denke noch oft zurück an den Moment, als ich das erste Mal ein Versicherungsportal online genutzt habe. Ich dachte, das geht ruckzuck – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Nach den ersten Klicks fiel mir auf, dass das Ganze doch mehr Zeit und Geduld braucht, als ich erwartet hatte. Es tat sich plötzlich eine riesige Anzahl an Versicherungen und Tarifen vor mir auf.

Ein Thema folgte dem nächsten: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Erstmal musste ich mir die Zeit nehmen, um herauszufinden, was für mich eigentlich wichtig ist. Hier fiel mir auf, dass es nützlich ist, sich im Vorfeld Fragen zu stellen: Was ist wichtig? Was will ich absichern? Und wie viel darf es kosten? Dank des Vergleichs wusste ich schnell, was zu mir passt, und die Infos im Portal waren klar und einfach erklärt.



Zukunft absichern, ohne Zeit zu verlieren – für meine Bedürfnisse gibt’s hier alles auf einen Klick.

  • Warum ich bei der Versicherung Eigenbeteiligung nicht zu hoch ansetze
  • Sicherheits-Tipps für den Online-Abschluss einer Versicherung
  • Wie ich beim Versicherungsvergleich Klarheit gefunden habe
  • Was ich über Hausratversicherung beim Online-Abschluss gelernt habe
  • Versicherungsschutz ohne Beratung? Meine Tipps für den Online-Abschluss
  • Der erste Klick zur Versicherung – was mich am Vergleichsportal begeistert
  • Von Zahnzusatz bis Hausrat – welche Zusatzversicherungen sich wirklich lohnen


Meine persönliche Auswahl der wichtigsten Versicherungen


Bei den Punkten, die ich noch nicht ganz verstanden hatte, stellten sich immer wieder Fragen. Sobald man sich für eine Versicherung entscheidet, stellt sich die Frage, welche Versicherungen tatsächlich wichtig sind. Eine Haftpflicht ist für mich das Mindeste, weil man nie weiß, was kommt. Ich finde die Hausratversicherung nützlich, weil sie wenig kostet und viele wertvolle Gegenstände absichert, die mir am Herzen liegen.

Ein Fahrzeug zu haben bedeutet auch die Pflicht zur Kfz-Versicherung. Auch die Berufsunfähigkeitsversicherung hielt ich zuerst für weniger dringlich. Hier habe ich länger überlegt, um sicherzustellen, ob ich die Absicherung brauche. Ich würde empfehlen, erst mit Haftpflicht und Hausrat anzufangen und dann die komplexeren Produkte zu prüfen.




Die wichtigsten Tipps, um eine Versicherung online abzuschließen


Es gibt viele Versicherungen, die zwar hilfreich sind, aber nicht zwingend nötig. Es gibt viele Versicherungen, die zwar hilfreich sind, aber nicht zwingend nötig. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen direkt abschließen, ganz ohne Beratungsgespräche. Der Online-Abschluss hat sich bei simplen Versicherungen wie der Haftpflicht bei mir absolut bewährt.

Einfach die nötigen Daten eingeben, die Tarife prüfen und sofort die Versicherung abschließen. Es war echt praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas abgehakt zu haben. Für diese eher standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg in meinen Augen die einfachste Lösung. Die FAQs habe ich bei Unklarheiten zur Deckungssumme oder Zusatzleistungen durchgesehen, damit ich nichts Wichtiges übersehe.



Makler oder Berater – wer hilft mir wirklich bei der richtigen Versicherung?


Bei komplizierteren Versicherungen wie der Berufsunfähigkeitsversicherung oder der privaten Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich bestens auskenne. Ein Profi könnte hier sicher nützliche Tipps geben. Bei anspruchsvollen Versicherungen ist ein Treffen mit einem Versicherungsberater oder Makler oft hilfreich.

Eine persönliche Beratung ist gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung wirklich sinnvoll. Ich habe die Bedingungen selbst gelesen, aber irgendwann habe ich den Überblick verloren. Ein Bereich, in dem eine Beratung oft vorteilhaft ist, ist die private Krankenversicherung.

Die Vielzahl an Tarifen und Leistungen macht es fast unmöglich, alles selbst zu vergleichen. Dank des Beraters habe ich verstanden, dass die Beiträge im Alter relevant sind, was mir vorher nicht bewusst war. Für teure oder auf lange Sicht angelegte Themen ist die Beratung eines Profis oft hilfreich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp