Skip to main content

Am Anfang dachte ich, das Thema ist leicht, aber als ich wirklich gesucht habe, war ich plötzlich verloren.. Versicherung Wormsdorf.

Lage von Wormsdorf

Wie ich herausgefunden habe, was sich bei Versicherungen lohnt


Noch immer weiß ich genau, wie es war, als ich das erste Mal auf einem Online-Versicherungsportal war. Es sah so leicht aus – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Nach der ersten Seite wurde mir klar, dass das Ganze wohl mehr Geduld braucht, als ich gedacht hatte. Ich war plötzlich konfrontiert mit einer Unmenge an Versicherungsarten und Optionen.

Kaum war ein Thema durch, kam das nächste: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war nötig, dass ich mir erstmal eine Übersicht verschaffe und erkenne, was mir wichtig ist. Ich habe erkannt, dass es sinnvoll ist, sich vorab einige Fragen zu stellen: Was ist wichtig? Wovor will ich mich schützen? Und was darf es kosten? Der Vergleich hat mir sehr geholfen, das Richtige zu finden, und das Portal hat die Infos gut und verständlich aufbereitet.



Hier gibt’s den perfekten Schutz, egal ob für mein Zuhause, mein Auto oder einfach nur für mich.

  • Warum ich bei der Versicherung auf die wichtigsten Basics setze
  • Vergleichsportal für Versicherungen – worauf ich beim ersten Besuch geachtet habe
  • Warum ich bei der Versicherung Eigenbeteiligung nicht zu hoch ansetze
  • Wie ich mein Versicherungswissen durch das Portal erweitert habe
  • Wie ich die richtige Versicherung für meinen Alltag gefunden habe
  • Von Zahnzusatz bis Hausrat – welche Zusatzversicherungen sich wirklich lohnen
  • Welche Versicherungsarten lassen sich problemlos online abschließen?


Meine Auswahl: Welche Versicherungen für mich unverzichtbar sind


Besonders bei den unklaren Themen tauchten bei mir ständig neue Fragen auf. Bei der Auswahl der passenden Versicherung kommt oft die Frage auf, welche Versicherungen wirklich relevant sind. Eine Haftpflicht ist für mich der Mindestschutz – Fehler können schnell passieren. Die Hausratversicherung macht für mich Sinn, da sie nicht teuer ist und viele wertvolle Besitztümer schützt, die mir viel bedeuten.

Sobald man ein Auto besitzt, ist die Kfz-Versicherung selbstverständlich unverzichtbar. Und dann gibt es Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, die ich zuerst als weniger dringend sah. Hier habe ich länger überlegt, weil ich gründlich abwägen wollte, ob diese Absicherung sinnvoll für mich ist. Meine Empfehlung wäre, zuerst die Basics wie Haftpflicht und Hausrat zu regeln, bevor man sich mit den komplizierteren Sachen beschäftigt.




Kann man das alles online machen? Meine erste Erfahrung mit dem Online-Abschluss einer Versicherung


Einige Policen sind schön, aber nicht zwingend nötig. Einige Policen sind schön, aber nicht zwingend nötig. Das Schöne am Online-Portal ist, dass man dort Versicherungen abschließen kann, ganz ohne Beratungstermine. Für einfache Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat hat sich der Online-Abschluss für mich bestens bewährt.

Infos eingetragen, Tarife verglichen und die Versicherung sofort abgeschlossen – alles ganz easy. Es war wirklich angenehm, weil ich direkt das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Für solche standardisierten Policen ist der Online-Abschluss die einfachste Option. Bei Fragen zur Deckungssumme oder zu besonderen Optionen habe ich die FAQs durchgesehen, um nichts zu verpassen.



Brauche ich wirklich einen Versicherungsberater? Meine Erfahrungen und Tipps


Bei komplizierten Policen wie Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung kommt der Online-Abschluss für mich nur infrage, wenn ich Bescheid weiß. Vielleicht ist hier die Meinung eines Profis gefragt. In speziellen Versicherungsfragen kann die Unterstützung durch einen Makler oder Berater sehr hilfreich sein.

Eine persönliche Beratung ist gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung unbezahlbar. Erst habe ich die Bedingungen alleine durchforstet, aber irgendwann bin ich nur noch durcheinander gekommen. Ein weiteres Thema, bei dem eine Beratung hilfreich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Es gibt so viele Tarifoptionen und Leistungen, dass ein Vergleich ohne Hilfe schwierig ist. Dank des Beraters weiß ich jetzt, dass ich auf die Beiträge im Alter achten sollte, was mir vorher nicht klar war. Bei teuren oder langfristigen Projekten ist es oft sinnvoll, einen Experten zurate zu ziehen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp