Skip to main content

Ich dachte erst nur an eine Haftpflicht, aber als ich verglich, wurde Hausrat immer relevanter – und dann dachte ich, vielleicht brauche ich das auch.. Versicherung Wünschendorf Elster.

Lage von Wünschendorf Elster

Welche Versicherungsarten ich brauche – und welche sich für mich nicht lohnen


Ich weiß noch genau, wie neugierig ich war, als ich zum ersten Mal ein Online-Versicherungsportal geöffnet habe. Ich dachte zu Beginn, das geht schnell – kurz ein paar Klicks, vergleichen und fertig. Kaum war ich auf der ersten Seite, wurde mir klar, dass das doch länger dauern würde als erwartet. Ich war auf einmal von unzähligen Versicherungsarten und verschiedenen Angeboten umgeben.

Thema auf Thema häufte sich an: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Zuerst musste ich mir einen Überblick verschaffen und herausfinden, was mir eigentlich wichtig ist. Ich merkte, dass es nützlich ist, sich Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und wie viel will ich dafür zahlen? Dank des Vergleichs habe ich schnell passende Angebote gefunden, und das Portal hat die Infos klar und strukturiert aufbereitet.



Ganz entspannt meine Versicherungen managen: Einmal klicken, und alles ist im Blick.

  • Wie ich die richtige Eigenbeteiligung bei der Versicherung gefunden habe
  • Online abschließen? So sicher war der Abschluss meiner Haftpflicht
  • Warum ich meine Versicherung selbst im Netz abgeschlossen habe
  • Wie ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung gewählt habe
  • Meine Erfahrungen mit der Auswahl an Versicherungen im Netz
  • Online abschließen: Welche Infos ich über meine Versicherung vorher wissen wollte
  • Der erste Klick zur Versicherung – was mich am Vergleichsportal begeistert


Was ich als wirklich unverzichtbar ansehe: Die wichtigsten Versicherungen


Gerade bei den Aspekten, die ich noch nicht ganz verstanden hatte, tauchten immer wieder Fragen auf. Ein Punkt, der bei der Auswahl der passenden Versicherung sofort aufkommt, ist die Frage, welche Policen wirklich notwendig sind. Die Haftpflicht gehört für mich zur Basisabsicherung – niemand kann Unfälle ausschließen. Auch die Hausratversicherung macht für mich Sinn, weil sie günstig ist und viele meiner wichtigen Sachen schützt.

Ein Auto bedeutet auch immer eine Kfz-Versicherung. Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung waren für mich zu Anfang nicht so dringend. Hier habe ich intensiv darüber nachgedacht, ob diese Absicherung für mich sinnvoll ist. Es ist sinnvoll, erst die Basics wie Haftpflicht und Hausrat zu sichern und dann auf die komplizierteren Policen zu schauen.




Was ich über den digitalen Abschluss von Versicherungen denke


Manche Policen sind angenehm, aber nicht unbedingt notwendig. Manche Policen sind angenehm, aber nicht unbedingt notwendig. Das Schöne am Online-Portal ist, dass man dort Versicherungen abschließen kann, ganz ohne Beratungstermine. Der Online-Abschluss hat sich bei simplen Versicherungen wie der Haftpflicht bei mir absolut bewährt.

Einfach Infos eingeben, Tarife prüfen und die Versicherung direkt abschließen – alles easy. Das war total praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Für diese eher standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg in meinen Augen die einfachste Lösung. Nur wenn es um die Deckungssumme oder besondere Optionen ging, habe ich in den FAQs nachgeschaut, um nichts zu übersehen.



Brauche ich wirklich einen Berater? Meine Tipps und Erfahrungen dazu


Den Online-Abschluss für anspruchsvollere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur in Erwägung ziehen, wenn ich Bescheid weiß. Vielleicht sollte man in diesem Fall einen Profi zu Rate ziehen. Für anspruchsvollere Versicherungen ist ein Gespräch mit einem Berater oder Makler meist ratsam.

In Sachen Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine persönliche Beratung wirklich hilfreich. Ich habe mich durch die Bedingungen gekämpft, aber irgendwann war ich einfach nur noch verwirrt. Ein weiteres Beispiel, wo eine Beratung oft sinnvoll ist, ist die private Krankenversicherung.

Mit der Fülle an Tarifen und Leistungen fällt es schwer, alles alleine zu vergleichen. Dank des Beraters weiß ich nun, dass ich die Beiträge im Alter im Auge behalten sollte, was mir so gar nicht bewusst war. Insgesamt lohnt es sich, bei Entscheidungen, die teuer oder langfristig sind, einen Profi zu konsultieren.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp