Skip to main content

Es ist toll, dass man online so viel selbst erledigen kann, aber manchmal hätte ein persönlicher Austausch geholfen, letzte Fragen zu klären.. Versicherung Würrich.

Lage von Würrich

Warum eine gute Versicherung nicht kompliziert sein muss


Ich habe noch genau in Erinnerung, wie ich das erste Mal auf einem Versicherungsportal unterwegs war. Es schien eine schnelle Sache zu sein – ein paar Klicks, ein Vergleich und schon erledigt. Nach den ersten Klicks war mir klar, dass ich hier wohl doch mehr Zeit brauche, als gedacht. Auf einmal war ich von einer Flut an Versicherungsarten und Tarifen umgeben.

Ein Thema brachte das nächste mit sich: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir erstmal Klarheit verschaffen und entscheiden, was für mich wirklich zählt. Hier fiel mir auf, dass es nützlich ist, sich ein paar Fragen zu stellen: Was brauche ich wirklich? Wovor möchte ich Schutz? Und wie viel will ich dafür investieren? Der Vergleich war nützlich, um das Richtige herauszufinden, und das Portal hat die wichtigsten Infos gut strukturiert dargestellt.



Warum lange suchen, wenn man alle Versicherungen auf einen Blick haben kann? Ein Vergleich macht’s leichter!

  • Vergleich von Kfz-Versicherungen – was für mich zählt
  • Sicherheits-Tipps für den Online-Abschluss einer Versicherung
  • Warum ich bei der Versicherung Eigenbeteiligung nicht zu hoch ansetze
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag im Überblick
  • Was ich über die Höhe der Eigenbeteiligung gelernt habe
  • Welche Versicherungen auch ohne persönliche Beratung klappen
  • Versicherungen für den Alltag – welche mir wirklich Sicherheit geben


Warum ich mich auf die wichtigsten Versicherungen beschränkt habe


Gerade bei den Punkten, die mir noch nicht völlig klar waren, gab es ständig neue Unsicherheiten. Wer sich für Versicherungen interessiert, stellt sich oft die Frage, welche wirklich notwendig sind. Eine Haftpflicht ist für mich unbedingt notwendig, denn ein Missgeschick kann immer passieren. Ich finde die Hausratversicherung sinnvoll, da sie günstig ist und meine wertvollen Besitztümer schützt.

Ein Fahrzeug haben heißt auch, die Kfz-Versicherung zu brauchen. Und dann gibt es Themen, die ich zunächst für weniger wichtig hielt, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe mir hier mehr Gedanken gemacht, um herauszufinden, ob ich diese zusätzliche Absicherung benötige. Am besten startet man mit der Basisabsicherung – Haftpflicht und Hausrat – bevor es an die komplexeren Produkte geht.




Online abschließen – welche Versicherungen sich dafür eignen und welche nicht


Einige Versicherungen sind gut, aber nicht zwingend erforderlich. Einige Versicherungen sind gut, aber nicht zwingend erforderlich. Ein Online-Portal bietet die Freiheit, viele Versicherungen abzuschließen, ohne auf Beratungsgespräche angewiesen zu sein. Für Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss bei mir super praktisch gewesen.

Einfach die Daten eingeben, Tarife checken und die Versicherung sofort abschließen. Es war echt praktisch, weil ich das Gefühl hatte, direkt etwas geschafft zu haben. Standardisierte Versicherungen lassen sich online total sinnvoll und unkompliziert abschließen. Die FAQs habe ich bei speziellen Fragen zur Deckungssumme und Zusatzoptionen durchgelesen, um sicherzugehen, dass mir keine Details entgehen.



Wann ein Versicherungsberater sinnvoll ist und wann ich darauf verzichte


Den Online-Abschluss für komplexere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur wählen, wenn ich sicher bin, Bescheid zu wissen. In dem Fall wäre ein Experte sicher hilfreich. Für anspruchsvollere Versicherungen ist ein Gespräch mit einem Makler oder Berater oft ratsam.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung macht eine persönliche Beratung oft Sinn. Erst wollte ich die Bedingungen alleine durchgehen, doch irgendwann habe ich den Überblick verloren. Ein Bereich, in dem Beratung besonders hilfreich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Oft gibt es unzählige Tarife und Leistungen, die man alleine schwer durchblicken kann. Der Berater hat mir den wertvollen Hinweis gegeben, die Beiträge im Alter zu beachten – daran hatte ich selbst nicht gedacht. Bei teuren oder langfristigen Projekten ist es oft sinnvoll, einen Experten zurate zu ziehen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp