Skip to main content

Zuerst hatte ich nur die Haftpflicht im Kopf, aber beim Suchen kam Hausrat immer öfter dazu, und ich begann, das ernsthaft zu überlegen.. Versicherung Wulfsen.

Lage von Wulfsen

Was ich bei meiner Versicherungssuche gelernt habe – und wo ich ins Straucheln kam


Noch heute weiß ich, wie ich zum ersten Mal auf einem Versicherungsportal unterwegs war. Ich dachte zu Beginn, das geht schnell – kurz ein paar Klicks, vergleichen und fertig. Ich merkte schnell nach der ersten Seite, dass ich wohl mehr Geduld brauche, als ich dachte. Auf einmal stand ich vor einer riesigen Menge an Versicherungsarten und Tarifmöglichkeiten.

Ein Thema brachte das nächste mit sich: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Erstmal musste ich mir eine Übersicht verschaffen und klären, was für mich tatsächlich relevant ist. An diesem Punkt habe ich gemerkt, dass es nützlich ist, sich vorab Fragen zu stellen wie: Was ist mir wichtig? Was will ich absichern? Wie viel möchte ich investieren? Durch den Vergleich konnte ich gut herausfiltern, was passt, und das Portal hat die Infos übersichtlich und leicht verständlich bereitgestellt.



Versicherungen für jede Lebenslage – hier hab‘ ich die Lösung für alle meine Fragezeichen gefunden.

  • Online abschließen? So sicher war der Abschluss meiner Haftpflicht
  • Vergleichsportal oder direkt beim Anbieter? Was für mich besser funktioniert
  • Mein Weg durch das Versicherungsportal – wie ich die richtige Versicherung fand
  • Warum der erste Eindruck im Online-Vergleich so wichtig ist
  • Warum der Online-Vergleich mir Zeit und Nerven spart
  • Was ich bei meiner ersten Online-Versicherung gelernt habe
  • Warum ich bei der Versicherung auf die wichtigsten Basics setze


Versicherungen, die für mich ein Muss sind – welche ich gewählt habe


Bei den Themen, die ich nicht durchschaut hatte, kamen immer wieder neue Fragen hinzu. Ein häufiger Punkt bei der Wahl der richtigen Versicherung ist die Frage, welche Versicherungen gebraucht werden. Die Haftpflicht gehört für mich zur Grundausstattung, falls mal etwas schiefgeht. Die Hausratversicherung hat sich für mich als lohnenswert erwiesen, weil sie günstig ist und wichtige Dinge sichert, die ich schätze.

Mit einem eigenen Auto kommt man um eine Kfz-Versicherung nicht herum. Ich hielt die Berufsunfähigkeitsversicherung am Anfang für nicht so dringend. Bei diesem Thema habe ich mir ausführliche Gedanken gemacht, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Mein Tipp: Erstmal die Grundpolicen wie Haftpflicht und Hausrat sichern und dann die weiteren Policen prüfen.




Der Online-Abschluss meiner Versicherung – wie einfach war das?


Einige Policen sind nützlich, aber keine zwingende Notwendigkeit. Einige Policen sind nützlich, aber keine zwingende Notwendigkeit. Das Tolle am Online-Portal ist, dass man Versicherungen direkt abschließen kann, ohne Beratungstermine einzuplanen. Bei einfachen Versicherungen wie der Haftpflicht hat sich der Online-Abschluss für mich als praktisch erwiesen.

Ein paar Klicks für die Infos, Tarife durchsehen und die Versicherung sofort abschließen. Das war echt hilfreich, weil es mir das Gefühl gab, sofort etwas erreicht zu haben. Der Online-Weg ist für standardisierte Versicherungen eine sinnvolle und einfache Wahl, finde ich. Die FAQs habe ich mir bei Fragen zur Deckungssumme und besonderen Zusatzleistungen durchgelesen, um sicherzugehen, dass ich alles im Blick habe.



Brauche ich einen Versicherungsberater? So habe ich es für mich herausgefunden


Nur wenn ich die Details gut verstehe, würde ich den Online-Abschluss bei komplexeren Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung wählen. Vielleicht ist hier die Meinung eines Profis gefragt. Für komplexere Versicherungen lohnt es sich wirklich, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zu besprechen.

Eine persönliche Beratung ist gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung oft unverzichtbar. Erst habe ich versucht, die Bedingungen alleine zu verstehen, aber irgendwann war ich völlig verwirrt. Bei der privaten Krankenversicherung kann eine Beratung sehr sinnvoll sein.

Es gibt oft eine Vielzahl an Tarifen und Leistungen, die man allein schwer überblicken kann. Der Tipp des Beraters, die Beiträge im Alter zu berücksichtigen, war sehr hilfreich, weil mir das nicht bewusst war. Langfristige oder kostspielige Entscheidungen sind mit einem Profi leichter zu treffen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp