Skip to main content

Am Anfang war ich bei Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit komplett ratlos, aber der Vergleich hat mir endlich Klarheit verschafft.. Versicherung Wutach.

Lage von Wutach

Versicherungen, die mir wirklich wichtig sind


Der Augenblick, als ich das erste Mal auf einem Online-Versicherungsportal war, ist mir noch präsent. Zu Beginn sah es nach einer schnellen Sache aus – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Nach der ersten Seite war mir klar, dass das wohl mehr Zeit beansprucht, als ich erwartet hatte. Unvermittelt tauchte ich in eine Flut von Versicherungsarten und Angeboten ein.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz – da war ein Thema nach dem anderen im Raum. Ich musste mir erstmal die Zeit nehmen, um zu sortieren, was für mich eigentlich wichtig war. Hier habe ich gemerkt, dass es hilfreich ist, sich ein paar Fragen zu stellen: Was brauche ich wirklich? Was will ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, auszugeben? Dank des Vergleichs konnte ich gut sehen, was passt, und das Portal hat die Basisinformationen klar erklärt.



Rundum abgesichert: von Hausrat bis Haftpflicht – hier finde ich alles, was ich brauche.

  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag im Überblick
  • Von Grundabsicherung bis Zusatzschutz – was ich wirklich brauche
  • So einfach ging der Abschluss meiner Haftpflicht online
  • Warum mir der Online-Vergleich einen guten Überblick gegeben hat
  • Hausrat oder Haftpflicht? Welche Versicherung ich zuerst abgeschlossen habe
  • So einfach ging der Abschluss meiner Haftpflicht online
  • Mein Weg durch das Versicherungsportal – wie ich die richtige Versicherung fand


Meine Auswahl: Welche Versicherungen für mich unverzichtbar sind


Vor allem bei den Themen, die ich noch nicht ganz erfasst hatte, stellte ich mir ständig neue Fragen. Die Frage, welche Versicherungen sinnvoll sind, taucht bei der Entscheidung für eine Absicherung oft auf. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich das Mindeste, da Missgeschicke jederzeit vorkommen können. Die Hausratversicherung hat sich für mich als sinnvoll erwiesen, da sie bezahlbar ist und viele meiner wertvollen Sachen schützt.

Wer ein Auto besitzt, braucht natürlich die Kfz-Versicherung. Zuerst hielt ich die Berufsunfähigkeitsversicherung für kein dringendes Thema. Hier habe ich mir mehr Zeit genommen, um herauszufinden, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Fang erstmal mit den Grundpolicen wie Haftpflicht und Hausrat an, bevor du dich in kompliziertere Themen stürzt.




Wie ich mich online zur Versicherung durchgeklickt habe – meine Tipps und Tricks


Manche Policen sind hilfreich, aber nicht unbedingt unerlässlich. Manche Policen sind hilfreich, aber nicht unbedingt unerlässlich. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen abschließen, ohne dass man lange Beratungsgespräche braucht. Für einfache Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat hat sich der Online-Abschluss für mich bestens bewährt.

Einfach meine Daten eingegeben, Tarife verglichen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Das war sehr praktisch, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erledigt zu haben. Diese standardisierten Versicherungen online abzuschließen, ist für mich praktisch und sinnvoll. Die FAQs habe ich bei Unsicherheiten zur Deckungssumme oder bestimmten Optionen durchgelesen, damit nichts Wichtiges untergeht.



Makler oder eigene Recherche – was sich für mich besser anfühlt


Für komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich mir sicher bin. In so einem Fall ist es oft besser, einen Experten hinzuzuziehen. In komplexeren Fällen lohnt sich die Unterstützung eines Versicherungsberaters oder Maklers wirklich.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist es hilfreich, auf persönliche Beratung zu setzen. Ich habe mich am Anfang alleine durch die Bedingungen gewühlt und irgendwann den Durchblick verloren. Eine Beratung kann besonders bei der privaten Krankenversicherung von Vorteil sein.

Die Vielzahl an Tarifen und Leistungen macht es fast unmöglich, alles selbst zu vergleichen. Dank des Beraters wurde mir klar, dass die Beiträge im Alter wichtig sind, was ich vorher nicht bedacht hatte. Es zahlt sich aus, bei langfristigen oder teuren Entscheidungen den Rat eines Experten einzuholen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp