Skip to main content

Ich dachte erst, das wird kein großer Aufwand, aber dann wusste ich nicht, wo beginnen.. Versicherung Zaberfeld.

Lage von Zaberfeld

Versicherungen, die mir wirklich wichtig sind


Noch immer erinnere ich mich gut daran, wie ich das erste Mal auf einem Versicherungsportal war. Ich dachte, das geht ganz leicht – Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Schon beim ersten Durchklicken fiel mir auf, dass das Ganze doch zeitintensiver sein würde als gedacht. Es fühlte sich an, als wäre ich plötzlich in einer Unmenge an Versicherungen und Tarifen gefangen.

Ein Thema kam nach dem anderen auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Erstmal musste ich klären und erkennen, was für mich eigentlich zählt. Ich habe gemerkt, dass es nützlich ist, sich vorher ein paar grundlegende Fragen zu stellen: Was ist wichtig? Was will ich absichern? Und was bin ich bereit, zu zahlen? Dank des Vergleichs konnte ich gut sehen, was passt, und das Portal hat die Basisinformationen klar erklärt.



Egal, ob Hausrat oder Rechtsschutz – hier finde ich alles in einem Rutsch und spare mir die Kopfschmerzen.

  • Von Zahnzusatz bis Hausrat – welche Zusatzversicherungen sich wirklich lohnen
  • Versicherungssuche im Netz – welche Details ich nicht übersehen habe
  • Was mir bei der Online-Suche nach einer guten Versicherung geholfen hat
  • Tipps, wie man sich beim Versicherungsvergleich nicht verliert
  • Online abschließen: Welche Infos ich über meine Versicherung vorher wissen wollte
  • Wie ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung gewählt habe
  • Warum ich die Eigenbeteiligung als Kostensenkung nutze


Was ich bei Versicherungen wirklich brauche und warum


Besonders bei den unklaren Themen tauchten bei mir ständig neue Fragen auf. Bei der Suche nach der passenden Versicherung taucht die Frage auf, welche Policen wirklich gebraucht werden. Die Haftpflicht ist für mich wie ein Basis-Schutz, denn wer weiß schon, wann man sie braucht? Die Hausratversicherung hat sich für mich gelohnt, da sie nicht viel kostet und viele wertvolle Dinge absichert, die mir wichtig sind.

Mit einem Auto kommt auch die Verantwortung für die Kfz-Versicherung. Es gibt Dinge wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, die ich anfangs für weniger wichtig hielt. Ich habe hier länger überlegt, weil ich abwägen wollte, ob diese extra Absicherung für mich sinnvoll ist. Zuerst solltest du die Basics wie Haftpflicht und Hausrat sichern, bevor du dich an die schwierigeren Themen machst.




Warum ich meine Versicherung lieber online abschließe – und was ich dabei beachte


Manche Policen sind gut zu haben, aber nicht unbedingt unverzichtbar. Manche Policen sind gut zu haben, aber nicht unbedingt unverzichtbar. Das Tolle am Online-Portal ist, dass man Versicherungen direkt abschließen kann, ohne Beratungstermine einzuplanen. Einfachere Policen wie Haftpflicht und Hausrat erledige ich bequem online, das klappt gut.

Die Hauptinfos eingetippt, Tarife angeschaut und die Versicherung direkt abgeschlossen. Das war total praktisch, weil ich direkt das Gefühl hatte, etwas abgehakt zu haben. Diese Versicherungen, die oft standardisiert sind, lassen sich online am einfachsten abschließen. Nur bei speziellen Fragen zur Deckungssumme oder zu Zusatzleistungen habe ich mir vorher die FAQs durchgelesen, um sicherzugehen.



Meine Überlegungen: Wann brauche ich einen Versicherungsberater?


Anspruchsvolle Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich auskenne. Hier wäre es besser, sich an einen Profi zu wenden. In bestimmten Fällen ist ein Gespräch mit einem Berater oder Makler ratsam, vor allem wenn die Versicherung komplex ist.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt sich eine Beratung aus. Ich habe die Bedingungen alleine gelesen und irgendwann einfach den Faden verloren. Gerade bei der privaten Krankenversicherung kann eine Beratung nützlich sein.

Oft gibt es so viele Tarif- und Leistungspakete, dass man alleine kaum durchblickt. Dank des Ratschlags des Beraters habe ich jetzt im Blick, dass die Beiträge im Alter nicht zu unterschätzen sind, was ich vorher nicht wusste. In solchen Fällen, die teuer oder langfristig sind, ist es klug, einen Profi zurate zu ziehen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp