Skip to main content

Ich war erleichtert, alles online nebeneinander zu sehen und nicht endlos suchen zu müssen.. Versicherung Zedlitz.

Lage von Zedlitz

Meine erste Versicherung – was mir wirklich wichtig war


Ich denke noch oft an den Moment zurück, als ich zum ersten Mal in einem Versicherungsportal online gestöbert habe. Zuerst klang es kinderleicht – ein paar Klicks, kurz vergleichen und ich bin durch. Ich war kaum auf der ersten Seite, da merkte ich, dass das wohl doch länger dauert als angenommen. Es tat sich auf einmal eine endlose Menge an verschiedenen Versicherungen und Tarifen auf.

Ein endloser Strom von Themen schien nicht abzureißen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war nötig, mir erstmal einen Überblick zu schaffen, um festzustellen, was für mich zählt. Ich habe bemerkt, dass es hilfreich sein kann, sich einige Dinge vorab zu überlegen: Was brauche ich? Wo brauche ich Sicherheit? Und wie viel darf es kosten? Mit dem Vergleich konnte ich gut entscheiden, was zu mir passt, und das Portal hat mir die Basisinfos verständlich dargestellt.



Versicherungen für jede Lebenslage – hier hab‘ ich die Lösung für alle meine Fragezeichen gefunden.

  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Kfz-Versicherung für mich passt
  • Wie viel Versicherungsschutz brauche ich wirklich?
  • Von Haftpflicht bis Berufsunfähigkeit – was ich wirklich brauche
  • Versicherungen für den Alltag – welche mir wirklich Sicherheit geben
  • Welche Versicherungen ich wirklich brauche und welche eher Luxus sind
  • Vergleichsportal für Versicherungen – worauf ich beim ersten Besuch geachtet habe
  • Online-Vergleich von Versicherungen – welche Angaben ich immer bereithalte


Welche Versicherungen ich für mich als sinnvoll ansehe


Bei den Aspekten, die ich noch nicht vollständig durchschaut hatte, tauchten ständig neue Fragen auf. Sobald man sich für eine Versicherung interessiert, steht die Frage im Raum, welche wirklich gebraucht werden. Ich finde die Haftpflicht absolut wichtig – Missgeschicke passieren schneller als man denkt. Die Hausratversicherung macht für mich Sinn, da sie günstig ist und viele meiner wertvollen Dinge schützt.

Mit einem eigenen Auto kommt man um eine Kfz-Versicherung nicht herum. Einige Dinge, darunter die Berufsunfähigkeitsversicherung, sah ich anfangs als weniger wichtig an. Hier habe ich länger überlegt, ob die zusätzliche Absicherung für mich wirklich Sinn macht. Zuerst sollte man auf die wichtigen Basics wie Haftpflicht und Hausrat setzen, bevor man sich an die schwierigeren Themen macht.




Warum der Online-Abschluss der Versicherung für mich perfekt war


Es gibt Versicherungen, die sinnvoll sind, aber nicht zwingend erforderlich. Es gibt Versicherungen, die sinnvoll sind, aber nicht zwingend erforderlich. Das Beste an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungen abschließen kann, ohne sich lange beraten lassen zu müssen. Bei einfachen Versicherungen wie der Haftpflicht hat sich der Online-Abschluss für mich als praktisch erwiesen.

Einfach die nötigen Daten eingeben, die Tarife prüfen und sofort die Versicherung abschließen. Das war sehr nützlich, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas erreicht zu haben. Bei diesen Versicherungen, die meist standardisiert sind, finde ich den Online-Weg einfach praktisch und unkompliziert. Nur bei Fragen zur Deckungssumme und bei besonderen Extras habe ich vorher die FAQs durchgelesen, um sicherzugehen, dass nichts fehlt.



Wann lohnt sich der Gang zum Versicherungsberater? Meine Erfahrungen


Nur wenn ich die Details gut verstehe, würde ich den Online-Abschluss bei komplexeren Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung wählen. Ein Experte könnte an dieser Stelle eine nützliche Unterstützung sein. In bestimmten Fällen ist ein Gespräch mit einem Berater oder Makler ratsam, vor allem wenn die Versicherung komplex ist.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine persönliche Beratung oft von großem Vorteil. Anfangs habe ich die Bedingungen alleine durchgesehen, aber irgendwann wurde es mir zu viel. Besonders bei der privaten Krankenversicherung kann der Rat eines Beraters sehr nützlich sein.

Es gibt häufig eine große Auswahl an Tarifen und Leistungen, die allein schwer zu überblicken ist. Der Tipp des Beraters, die Beiträge im Alter zu berücksichtigen, war sehr hilfreich, weil mir das nicht bewusst war. Bei Entscheidungen, die langfristig oder teuer sind, ist ein Profi oft eine gute Wahl.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp