Skip to main content

Mir wurde bewusst, dass die Konzentration auf die Hauptpunkte bei Versicherungen wirklich viel erleichtert.. Versicherung Zella-Mehlis.

Lage von Zella-Mehlis

Was ich über die wichtigsten Versicherungen gelernt habe


Ich weiß noch, wie es war, als ich das erste Mal ein Versicherungsportal genutzt habe. Es schien eine schnelle Sache zu sein – ein paar Klicks, ein Vergleich und schon erledigt. Schon auf der ersten Seite fiel mir auf, dass das Ganze wohl doch mehr Zeit beansprucht als gedacht. Ich fühlte mich plötzlich umringt von einer Vielzahl an Versicherungsarten und Angeboten.

Es kam eins nach dem anderen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Ich musste mir erstmal den Überblick verschaffen und erkennen, was für mich persönlich zählt. Hier fiel mir auf, dass es sinnvoll ist, sich einige Fragen zu stellen: Was brauche ich? Wovor will ich mich schützen? Und was will ich dafür ausgeben? Der Vergleich hat mir geholfen, das Passende herauszufinden, und die Infos wurden im Portal verständlich und einfach dargestellt.



So viele Versicherungen, aber hier habe ich endlich durchgeblickt und weiß, was ich wirklich brauche.

  • Welche Versicherungsdetails ich mir vor dem Abschluss ansehe
  • Warum ein Versicherungsvergleich im Netz super praktisch ist
  • Hausrat online versichern – so habe ich die passende Police gefunden
  • Wie ich mein Versicherungswissen durch das Portal erweitert habe
  • Wie ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung gewählt habe
  • Sicherheits-Tipps für den Online-Abschluss einer Versicherung
  • Wie ich meine Kfz-Versicherung online gefunden habe


Ein Blick auf die Basics – welche Versicherungen für mich wichtig sind


Bei den Punkten, die ich noch nicht ganz verstanden hatte, stellten sich immer wieder Fragen. Die Frage, welche Versicherungen tatsächlich notwendig sind, stellt sich schnell bei der Wahl einer Absicherung. Für mich ist die Haftpflicht Pflicht, da ein Missgeschick immer passieren kann. Für mich ist die Hausratversicherung sinnvoll, weil sie günstig ist und viele wertvolle Gegenstände absichert, die ich schätze.

Ein Auto ohne Kfz-Versicherung ist schlicht undenkbar. Die Berufsunfähigkeitsversicherung gehörte zu den Themen, die ich zuerst für weniger wichtig hielt. Ich habe mir hier intensiv Gedanken gemacht, ob ich diese Absicherung tatsächlich benötige. Es ist klug, zunächst die Grundsicherung wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen, bevor man sich an die tieferen Policen wagt.




Versicherung digital abschließen – Tipps aus meiner eigenen Erfahrung


Einige Policen sind nett zu haben, aber nicht unbedingt erforderlich. Einige Policen sind nett zu haben, aber nicht unbedingt erforderlich. Das Praktische am Online-Portal ist, dass man Versicherungen direkt abschließen kann, ohne dass man sich mit Beratungsterminen befassen muss. Bei einfachen Versicherungen wie der Haftpflicht hat sich der Online-Abschluss für mich als praktisch erwiesen.

Infos eingeben, Tarife vergleichen und sofort die Versicherung abschließen – sehr praktisch. Das war sehr nützlich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Gerade bei standardisierten Policen ist der Online-Weg eine sinnvolle und bequeme Option. Die FAQs habe ich bei Unsicherheiten zur Deckungssumme und den Zusatzoptionen vorher gelesen, um sicherzugehen, dass ich nichts übersehe.



Makler oder Berater – wer hilft mir wirklich bei der richtigen Versicherung?


Bei anspruchsvolleren Versicherungen wie der Berufsunfähigkeit oder der privaten Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich gut informiert bin. Da wäre es ratsam, einen Experten um Unterstützung zu bitten. Für schwierigere Versicherungen ist es oft sinnvoll, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zusammenzusetzen.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine persönliche Beratung von großem Wert. Ich wollte die Bedingungen selbst durchlesen, aber irgendwann kam ich einfach nicht mehr weiter. Gerade bei der privaten Krankenversicherung ist der Rat eines Beraters oft vorteilhaft.

Die Fülle an Tarifen und Leistungen ist häufig so groß, dass man allein schnell den Überblick verliert. Dank des Beraters weiß ich nun, dass ich die Beiträge im Alter im Auge behalten sollte, was mir so gar nicht bewusst war. In Fällen, die teuer oder auf lange Sicht wirken, ist es sinnvoll, einen Profi um Rat zu bitten.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp