Skip to main content

Es war mir ein Anliegen, die Bedingungen zu verstehen, aber der Fachjargon hat mich oft überfordert.. Versicherung Zerf.

Lage von Zerf

Meine erste Begegnung mit der Versicherungswelt: Welche Arten mich überrascht haben


Der erste Moment auf einem Versicherungsportal ist mir immer noch gut in Erinnerung. Ich dachte wirklich, das ist fix gemacht – einfach ein paar Optionen auswählen, vergleichen und fertig. Nach der ersten Seite wurde mir klar, dass das Ganze wohl mehr Geduld braucht, als ich gedacht hatte. Es schien, als wäre ich plötzlich von einer endlosen Anzahl an Versicherungen und Tarifen umgeben.

Eins nach dem anderen kam auf mich zu: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich brauchte erstmal einen klaren Überblick, um zu erkennen, was für mich zählt. Ich habe hier erkannt, wie hilfreich es ist, sich zunächst zu fragen: Was brauche ich tatsächlich? Wovor will ich mich schützen? Was darf es kosten? Dank des Vergleichs konnte ich herausfiltern, was zu mir passt, und das Portal hat die Basisinfos klar dargestellt.



Weil mein Leben bunt ist: Ob Berufsunfähigkeit oder Unfallversicherung – ich kriege hier alles geboten.

  • Vertragsdetails im Online-Vergleich – worauf ich besonders geachtet habe
  • Von Haftpflicht bis Berufsunfähigkeit – was ich wirklich brauche
  • Wie ich beim Versicherungsvergleich Klarheit gefunden habe
  • Vergleich von Kfz-Versicherungen – was für mich zählt
  • Meine Erfahrungen mit dem Online-Abschluss einer Hausratversicherung
  • Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe
  • Warum ich meine Versicherung selbst im Netz abgeschlossen habe


Die Must-Have Versicherungen – Was ich empfehlen kann


Gerade bei den Dingen, die mir nicht ganz klar waren, hatte ich ständig offene Fragen. Die Frage, welche Versicherungen wirklich sinnvoll sind, steht oft bei der Versicherungswahl im Raum. Für mich ist die Haftpflicht eine Grundabsicherung, denn Missgeschicke passieren schneller als man denkt. Für mich ist die Hausratversicherung eine gute Entscheidung, da sie kostengünstig ist und viele wertvolle Dinge schützt.

Mit einem Auto ist eine Kfz-Versicherung absolut notwendig. Die Berufsunfähigkeitsversicherung war ein Thema, das ich anfangs nicht als dringend empfand. Hier habe ich mir länger Gedanken gemacht, da ich nicht sicher war, ob ich diese Absicherung brauche. Es ist schlau, mit den Basisversicherungen wie Haftpflicht und Hausrat zu starten, bevor man die schweren Policen angeht.




Vom Sofa zur Versicherungspolice: Wie ich meine erste Versicherung online abgeschlossen habe


Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber absolut zwingend sind sie nicht. Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber absolut zwingend sind sie nicht. Das Tolle an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungen buchen kann, ohne vorher Beratungstermine zu brauchen. Für mich ist der Online-Abschluss bei unkomplizierten Versicherungen wie Haftpflicht die beste Wahl.

Ein paar Angaben gemacht, Tarife angeschaut und die Versicherung gleich abgeschlossen. Es war echt praktisch, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas erreicht zu haben. Der Online-Abschluss ist für solche standardisierten Policen genau das Richtige. Bei Unklarheiten zur Deckungssumme oder zu den Optionen habe ich mir die FAQs angesehen, um auf Nummer sicher zu gehen.



Versicherungsmakler oder lieber Online-Abschluss? Meine Erfahrungen


Nur wenn ich mich wirklich auskenne, würde ich komplexe Policen wie die Berufsunfähigkeit oder die private Krankenversicherung online abschließen. In solchen Fällen kann der Rat eines Experten nützlich sein. Manchmal ist es ratsam, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zu besprechen, besonders bei komplizierteren Versicherungen.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Beispiel dafür, wie wertvoll persönliche Beratung sein kann. Ich habe versucht, die Bedingungen alleine zu durchforsten, bis ich irgendwann einfach den Überblick verlor. Die private Krankenversicherung ist ein Bereich, wo eine Beratung sehr vorteilhaft sein kann.

Oft gibt es so viele verschiedene Tarife und Leistungen, dass man ohne Unterstützung kaum durchblickt. Der Berater hat mir den entscheidenden Tipp gegeben, auf die Beiträge im Alter zu achten, was ich gar nicht auf dem Schirm hatte. Gerade wenn es langfristig oder kostspielig wird, ist ein Profi-Rat oft sinnvoll.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp