Skip to main content

Ich wusste manchmal nicht, ob ich alles verstehe, aber die Vergleiche haben mir den nötigen Durchblick gegeben.. Versicherung Ziertheim.

Lage von Ziertheim

Welche Versicherungsarten braucht man wirklich? Meine Erfahrungen und Gedanken dazu


Mein erster Besuch auf einem Online-Portal für Versicherungen ist mir bis heute im Kopf geblieben. Ich dachte, das geht schnell – einfach ein paar Häkchen hier, vergleichen da, und schon bin ich fertig. Nach der ersten Seite wusste ich, dass das Ganze wohl mehr Zeit in Anspruch nimmt, als ich geplant hatte. Auf einmal stand ich vor einer riesigen Menge an Versicherungsarten und Tarifmöglichkeiten.

Ein Thema folgte auf das nächste: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich brauchte den Moment, um herauszufinden, was für mich wirklich relevant ist. Mir wurde klar, dass es hilfreich ist, sich ein paar Fragen zu stellen wie: Was ist nötig? Was möchte ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, zu zahlen? Der Vergleich hat mir geholfen, das Passende herauszufinden, und die Infos wurden im Portal verständlich und einfach dargestellt.



So viele Versicherungen, aber hier habe ich endlich durchgeblickt und weiß, was ich wirklich brauche.

  • Schnell und einfach die passende Versicherung finden – Tipps zur Online-Suche
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Versicherung eine wichtige Rolle spielt
  • Von Zahnzusatz bis Hausrat – welche Zusatzversicherungen sich wirklich lohnen
  • Was ich über Hausratversicherung beim Online-Abschluss gelernt habe
  • So einfach ging der Abschluss meiner Haftpflicht online
  • Günstiger Beitrag oder hoher Schutz? Was für mich am wichtigsten ist
  • Was mir bei der Kfz-Versicherung im Vergleichsportal wichtig war


Meine Sicht auf die wichtigsten Versicherungen – was mir hilft


Besonders bei den nicht durchschauten Themen kamen immer wieder neue Fragen auf. Die Frage, welche Versicherungen wirklich gebraucht werden, kommt bei der Wahl der richtigen Versicherung schnell auf. Die Haftpflicht ist in meinen Augen grundlegend – man weiß nie, wann etwas passiert. Für mich ist die Hausratversicherung sinnvoll, weil sie nicht teuer ist und viele Dinge schützt, die mir viel bedeuten.

Sobald man ein Auto hat, ist eine Kfz-Versicherung unerlässlich. Manche Themen, darunter die Berufsunfähigkeitsversicherung, hielt ich zu Beginn für weniger wichtig. Ich habe mir hier intensiv Gedanken gemacht, ob ich diese zusätzliche Absicherung brauche. Am besten beginnt man mit den grundlegenden Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat, bevor man sich in die Tiefe begibt.




Versicherung online abschließen – was ich beim ersten Klick gelernt habe


Einige Versicherungen sind nice-to-have, aber nicht unverzichtbar. Einige Versicherungen sind nice-to-have, aber nicht unverzichtbar. Das Schöne an einem Online-Portal ist, dass man dort Versicherungen abschließen kann, ohne Beratungsgespräche führen zu müssen. Gerade bei Haftpflicht und Hausrat hat sich der Online-Abschluss für mich voll ausgezahlt.

Ein paar Klicks für die Infos, Tarife durchsehen und die Versicherung direkt abschließen. Das war echt hilfreich, weil ich das Gefühl hatte, direkt etwas erledigt zu bekommen. Der Online-Weg ist für standardisierte Versicherungen die einfachste und sinnvollste Wahl. Wenn es um Deckungssummen oder bestimmte Zusatzleistungen ging, habe ich in den FAQs nachgeschaut, um nichts zu verpassen.



Wie mir ein Makler beim Thema Berufsunfähigkeitsversicherung geholfen hat


Bei anspruchsvolleren Policen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung ist der Online-Abschluss für mich nur eine Option, wenn ich gut Bescheid weiß. Man sollte an dieser Stelle vielleicht lieber einen Experten fragen. In speziellen Versicherungsfällen ist die Hilfe eines Beraters oder Maklers besonders wertvoll.

Eine persönliche Beratung ist gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung unverzichtbar. Anfangs habe ich mich durch die Bedingungen gearbeitet, aber irgendwann war ich nur noch verwirrt. Für die private Krankenversicherung ist Beratung oft eine gute Unterstützung.

Es gibt häufig so viele Tarife und Leistungen, dass ein Vergleich allein schwierig wird. Durch den Hinweis des Beraters ist mir bewusst geworden, wie wichtig die Beiträge im Alter sind – das hatte ich vorher nicht bedacht. Besonders bei großen oder langfristigen Ausgaben sollte man auf den Rat eines Profis setzen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp