Skip to main content

Zu Beginn waren Themen wie Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit eine Herausforderung, aber der Vergleich hat mir Klarheit gebracht.. Versicherung Ziesar.

Lage von Ziesar

Was ich von meinem Versicherungsvergleich mitgenommen habe


Ich kann mich noch genau an meinen ersten Besuch auf einem Versicherungsportal im Internet erinnern. Ich dachte, das wird eine schnelle Nummer – kurz ein paar Klicks, ein Vergleich und abgeschlossen. Kaum hatte ich die erste Seite geöffnet, merkte ich, dass das doch zeitintensiver ist, als ich gedacht hatte. Unvermittelt sah ich mich in einer Fülle von Versicherungsarten und verschiedenen Angeboten gefangen.

Erst Haftpflicht, dann Hausrat, dann Berufsunfähigkeit, dann Zahnzusatz … ein Thema nach dem anderen kam auf. Es war notwendig, mir erstmal Klarheit zu verschaffen und zu sehen, was für mich zählt. Hier merkte ich, dass es hilfreich ist, sich vorher über einige Dinge klar zu werden: Was brauche ich? Wovor will ich mich absichern? Und wie viel darf es kosten? Dank des Vergleichs konnte ich schnell herausfinden, was zu mir passt, und das Portal hat die Infos verständlich und gut präsentiert.



Mehr Zeit für die wichtigen Dinge: Hier finde ich alles, was ich zur Absicherung brauche.

  • Versicherungen für Einsteiger – welche Basics ich wirklich brauche
  • Hausrat online versichern – so habe ich die passende Police gefunden
  • Kfz-Versicherung online abschließen – worauf ich achten würde
  • Wie ich bei der Versicherung auf den passenden Tarif gekommen bin
  • Online-Versicherungsabschluss – welche Daten ich dabei bereithalten sollte
  • Vergleich von Kfz-Versicherungen – was für mich zählt
  • Versicherungen, die wirklich wichtig sind – meine Must-Haves


Welche Versicherungen für mich essenziell sind – meine Liste


Vor allem bei den Themen, die ich nicht richtig durchblickt hatte, kamen ständig Fragen auf. Sobald man sich für eine Versicherung entscheidet, stellt sich die Frage, welche wirklich erforderlich sind. Die Haftpflicht ist für mich Standard, da Missgeschicke eben passieren. Die Hausratversicherung hat sich für mich als nützlich erwiesen, weil sie kostengünstig ist und wichtige Gegenstände absichert, die mir viel bedeuten.

Ein eigenes Auto macht die Kfz-Versicherung unerlässlich. Einige Themen, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, empfand ich zu Beginn als weniger eilig. Ich habe hier mehr Zeit investiert, um zu entscheiden, ob die zusätzliche Absicherung notwendig ist. Es ist schlau, die Grundabsicherungen wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen, bevor man sich an die komplexeren Policen macht.




Versicherung mit einem Klick? Was ich beim Online-Abschluss erlebt habe


Einige Policen sind sinnvoll, aber keine absolute Notwendigkeit. Einige Policen sind sinnvoll, aber keine absolute Notwendigkeit. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen abschließen, ohne sich durch lange Beratungstermine arbeiten zu müssen. Für mich hat sich der Online-Abschluss bei einfachen Versicherungen wie Haftpflicht bestens bewährt.

Einfach die Daten eingeben, Tarife checken und die Versicherung sofort abschließen. Es war super hilfreich, weil ich das Gefühl hatte, direkt etwas zu erledigen. Der Online-Abschluss ist für diese standardisierten Versicherungen total sinnvoll und komfortabel. Bei Fragen zur Deckungssumme oder zu besonderen Optionen habe ich die FAQs durchgesehen, um nichts zu verpassen.



Versicherungsberater oder lieber selbst recherchieren? Ein Blick auf beide Optionen


Bei komplexeren Policen wie der Berufsunfähigkeit oder privaten Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich auskenne. Ein Profi könnte in diesem Fall sicher wertvolle Hinweise liefern. In komplexeren Fällen lohnt sich die Unterstützung eines Versicherungsberaters oder Maklers wirklich.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung eine große Hilfe sein. Ich wollte die Bedingungen selbst durchblicken, aber irgendwann bin ich einfach steckengeblieben. Ein Fall, wo eine Beratung wirklich nützlich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Es gibt oft zahlreiche Tarife und Leistungen, die man alleine kaum überblicken kann. Der Berater gab mir den entscheidenden Rat, die Beiträge im Alter nicht außer Acht zu lassen – daran hatte ich selbst nicht gedacht. Bei langfristigen oder kostspieligen Themen sollte man einen Profi hinzuziehen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp