Skip to main content

Ich wollte die Bedingungen vollständig verstehen, doch die vielen Fachbegriffe haben mich oft überfordert.. Versicherung Rettersen.

Lage von Rettersen

Von der Haftpflicht zur Berufsunfähigkeit – was ich wirklich brauche


Mein erster Besuch auf einem Online-Portal für Versicherungen ist mir bis heute im Kopf geblieben. Ich dachte wirklich, das geht fix – einfach ein paar Optionen auswählen, vergleichen und abschließen. Es wurde mir auf der ersten Seite schon klar, dass das Ganze doch aufwendiger ist als erwartet. Auf einmal war ich von einer Vielzahl an verschiedenen Versicherungsarten umgeben.

Es kam immer mehr auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Es war an der Zeit, mir einen Überblick zu verschaffen und zu sehen, was wirklich zählt. Ich habe hier gemerkt, dass es sinnvoll ist, sich ein paar Fragen zu stellen: Was ist wirklich wichtig? Wo will ich mich absichern? Und wie viel will ich investieren? Mit dem Vergleich konnte ich schnell herausfinden, was zu mir passt, und das Portal hat die grundlegenden Infos klar aufbereitet.



Hier weiß ich sofort, welche Versicherung wirklich zu mir passt – und das fühlt sich einfach gut an.

  • Wie ich meine erste Versicherung online abgeschlossen habe
  • Warum ich bei der Versicherung Eigenbeteiligung nicht zu hoch ansetze
  • Online abschließen: Welche Infos ich über meine Versicherung vorher wissen wollte
  • Online-Vergleich von Versicherungen – welche Angaben ich immer bereithalte
  • Was ich über die Höhe der Eigenbeteiligung gelernt habe
  • Was ist die Eigenbeteiligung und warum ist sie so wichtig?
  • Wie ich beim Online-Vergleich den Überblick behalten habe


Welche Versicherungen für mich essenziell sind – meine Liste


Besonders bei den nicht durchschauten Themen kamen immer wieder neue Fragen auf. Ein Thema, das bei der Wahl der passenden Versicherung oft aufkommt, ist die Frage, welche Policen notwendig sind. Für mich gehört die Haftpflicht zur Basisabsicherung, weil Missgeschicke schnell passieren können. Die Hausratversicherung macht für mich Sinn, da sie nicht teuer ist und viele wertvolle Besitztümer schützt, die mir viel bedeuten.

Sobald man ein Auto hat, ist die Kfz-Versicherung unverzichtbar. Manche Themen, darunter die Berufsunfähigkeitsversicherung, hielt ich zu Beginn für weniger wichtig. Ich habe hier intensiv darüber nachgedacht, ob ich wirklich eine zusätzliche Absicherung brauche. Ich empfehle, mit Basisabsicherungen wie Haftpflicht und Hausrat zu starten, bevor du dich in komplexere Policen vertiefst.




Versicherung digital abschließen: Mein Abenteuer im Online-Portal


Manche Versicherungen sind schön, aber nicht unverzichtbar. Manche Versicherungen sind schön, aber nicht unverzichtbar. Das Tolle an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungen buchen kann, ohne vorher Beratungstermine zu brauchen. Der Online-Abschluss hat sich für Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat als ideal bewährt.

Mit den Hauptdaten konnte ich die Tarife anschauen und die Versicherung direkt abschließen. Das war total hilfreich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erledigt zu haben. Für solche standardisierten Policen ist der Online-Abschluss die einfachste Option. Bei Fragen zur Deckungssumme und bei besonderen Zusatzoptionen habe ich in den FAQs nachgesehen, um nichts zu übersehen.



Versicherungen alleine finden oder lieber mit Beratung? Mein Rat dazu


Nur wenn ich die Details genau kenne, würde ich bei komplexen Versicherungen wie der Berufsunfähigkeit oder privaten Krankenversicherung online abschließen. In diesem Fall könnte der Rat eines Profis helfen. In bestimmten Fällen ist es wirklich sinnvoll, einen Versicherungsberater oder Makler zu Rate zu ziehen, besonders bei komplexeren Versicherungen.

Vor allem bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung enorm hilfreich sein. Zuerst wollte ich die Bedingungen selbst durchforsten, doch irgendwann bin ich steckengeblieben. Ein Fall, wo eine Beratung oft hilft, ist die private Krankenversicherung.

Da gibt es oft so viele verschiedene Tarife und Leistungen, dass es alleine schwer zu durchblicken ist. Der Berater hat mich darauf hingewiesen, dass die Beiträge im Alter eine Rolle spielen – das war mir vorher nicht klar. Langfristige oder teure Entscheidungen trifft man besser mit dem Rat eines Experten.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp