Skip to main content

Anfangs plante ich nur die Haftpflicht, doch je länger ich suchte, desto häufiger stieß ich auf Hausrat – und ich dachte, das könnte Sinn machen.. Versicherung Ringgau.

Lage von Ringgau

Was bringt was? Meine Tipps zu verschiedenen Versicherungsarten


Ich denke noch oft daran, wie ich das erste Mal auf einem Versicherungsportal online unterwegs war. Es klang so simpel – einfach ein paar Optionen anklicken, vergleichen und schon bin ich durch. Bereits nach der ersten Seite merkte ich, dass das Ganze doch aufwendiger wird, als ich angenommen hatte. Plötzlich war ich umgeben von einer riesigen Menge an Versicherungen und verschiedenen Tarifen.

Kaum hatte ich das eine Thema durch, kam schon das nächste: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich brauchte erstmal einen klaren Überblick, um zu erkennen, was für mich zählt. Hier habe ich gemerkt, dass es hilfreich ist, sich ein paar Fragen zu stellen: Was brauche ich wirklich? Was will ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, auszugeben? Durch den Vergleich konnte ich gut herausfiltern, was zu mir passt, und das Portal hat mir die grundlegenden Infos einfach präsentiert.



Nicht jede Versicherung passt, aber hier finde ich die, die wirklich zu mir passt.

  • Was ich über Hausratversicherung beim Online-Abschluss gelernt habe
  • Kostenfaktor Eigenbeteiligung – wie ich meine Entscheidung getroffen habe
  • Vergleichsportal oder direkt beim Anbieter? Was für mich besser funktioniert
  • Kfz-Versicherung online abschließen – worauf ich achten würde
  • Beratung online oder doch lieber beim Makler? Meine Entscheidung
  • Wie ich die richtige Eigenbeteiligung bei der Versicherung gefunden habe
  • Kfz-Versicherung online abschließen – worauf ich achten würde


Versicherungstipps: Welche Versicherungen ich wirklich brauche


Bei den Themen, die ich noch nicht richtig erfasst hatte, kamen immer wieder Unsicherheiten auf. Ein Thema, das bei der Wahl einer Versicherung häufig zur Sprache kommt, ist die Frage, welche Versicherungen wichtig sind. Eine Haftpflicht ist für mich wichtig, weil niemand perfekt ist und Fehler passieren. Für mich ist die Hausratversicherung sinnvoll, weil sie günstig ist und vieles schützt, das mir viel bedeutet.

Hat man ein Auto, dann gehört die Kfz-Versicherung einfach dazu. Einige Themen schienen mir am Anfang weniger dringend, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Hier habe ich mir lange Gedanken gemacht, da ich herausfinden wollte, ob die Absicherung für mich sinnvoll ist. Erstmal die Basics wie Haftpflicht und Hausrat sichern, bevor es an die komplizierteren Versicherungen geht.




Meine Erfahrungen, als ich zum ersten Mal eine Versicherung online abgeschlossen habe


Manche Versicherungen sind angenehm, aber nicht unbedingt erforderlich. Manche Versicherungen sind angenehm, aber nicht unbedingt erforderlich. Ein Online-Portal erlaubt es, Versicherungen zu buchen, ohne dass man dafür einen Beratungstermin benötigt. Für mich hat sich der Online-Abschluss bei simplen Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat absolut bewährt.

Die wichtigsten Daten eingetippt, Tarife verglichen und die Versicherung sofort abgeschlossen. Das war total nützlich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Ich finde den Online-Weg bei standardisierten Versicherungen eine tolle Lösung. Die FAQs habe ich bei Unklarheiten zur Deckungssumme oder Zusatzleistungen durchgesehen, damit ich nichts Wichtiges übersehe.



Berater oder Selbstrecherche? Was mir bei der Versicherungswahl wirklich geholfen hat


Bei komplizierten Policen wie Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung kommt der Online-Abschluss für mich nur infrage, wenn ich Bescheid weiß. Hier wäre die Meinung eines Profis sinnvoll. In speziellen Fällen ist es ratsam, die Beratung eines Maklers oder Versicherungsberaters zu suchen, vor allem bei komplizierten Versicherungen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Beratung durch Fachleute besonders wertvoll. Anfangs habe ich die Bedingungen alleine durchgesehen, aber irgendwann wurde es mir zu viel. Eine Beratung kann besonders bei der privaten Krankenversicherung von Vorteil sein.

Es gibt oft unzählige Tarife und Leistungen, die man selbst kaum alle vergleichen kann. Der Berater hat mir den wichtigen Hinweis gegeben, die Beiträge im Alter zu beachten, was mir so vorher nicht klar war. Es lohnt sich, bei großen oder langfristigen Vorhaben auf die Beratung eines Profis zu setzen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp