Skip to main content

Es fiel mir manchmal schwer zu erkennen, ob der niedrigere Preis auch die Leistung bedeutet, die ich erwarte – da war Präzision gefragt.. Versicherung Ringleben bei Artern.

Lage von Ringleben bei Artern

So finde ich meine richtige Versicherung – welche Art zu mir passt


Der Moment, als ich das erste Mal auf einem Online-Portal für Versicherungen unterwegs war, ist mir noch gut im Gedächtnis. Anfangs dachte ich, das ist eine Sache von Minuten – ein paar Häkchen, vergleichen und fertig. Kaum hatte ich mich durch die erste Seite geklickt, war mir klar, dass das Ganze mehr Zeit benötigt als erwartet. Auf einmal war ich von einer Vielzahl an verschiedenen Versicherungsarten umgeben.

Ein Thema nach dem anderen drängte sich auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir erstmal die Zeit nehmen, um zu sortieren, was für mich eigentlich wichtig war. Ich habe erkannt, dass es sinnvoll ist, sich vorab einige Fragen zu stellen: Was ist wichtig? Wovor will ich mich schützen? Und was darf es kosten? Durch den Vergleich konnte ich gut filtern, was zu mir passt, und das Portal hat die Infos leicht verständlich präsentiert.



Hier weiß ich sofort, welche Versicherung wirklich zu mir passt – und das fühlt sich einfach gut an.

  • Online-Versicherungsabschluss – welche Daten ich dabei bereithalten sollte
  • Was mir bei der Kfz-Versicherung im Vergleichsportal wichtig war
  • Meine Erfahrungen mit dem Online-Abschluss einer Hausratversicherung
  • Versicherungsschutz ganz bequem online? Was ich dabei gelernt habe
  • Was mir bei der Online-Suche nach einer guten Versicherung geholfen hat
  • Meine Erfahrungen mit der Auswahl an Versicherungen im Netz
  • Hausrat oder Haftpflicht? Welche Versicherung ich zuerst abgeschlossen habe


Versicherungen, die mir wirklich weiterhelfen – was ich brauche


Gerade bei den Dingen, die mir nicht ganz klar waren, tauchten immer wieder Fragen auf. Ein Punkt, der bei der Entscheidung über eine Versicherung aufkommt, ist die Frage, welche Versicherungen gebraucht werden. Eine Haftpflicht ist in meinen Augen essenziell – niemand ist vor Missgeschicken sicher. Für mich ist die Hausratversicherung eine sinnvolle Wahl, weil sie günstig ist und viele wertvolle Gegenstände absichert.

Wer ein Fahrzeug hat, der braucht auch eine Kfz-Versicherung. Auch Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung fand ich anfangs weniger dringlich. Ich habe mir bei dieser Entscheidung ausführlich Gedanken gemacht, ob ich diese Absicherung brauche. Es ist klug, zunächst die Grundsicherung wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen, bevor man sich an die tieferen Policen wagt.




Online abschließen – welche Versicherungen sich dafür eignen und welche nicht


Einige Versicherungen sind hilfreich, aber nicht zwingend ein Muss. Einige Versicherungen sind hilfreich, aber nicht zwingend ein Muss. Mit einem Online-Portal kann man sich lange Beratungsgespräche sparen und viele Versicherungen direkt abschließen. Einfachere Policen wie Haftpflicht oder Hausrat erledige ich bevorzugt online, das hat sich gelohnt.

Die nötigen Infos eingetragen, die Tarife angesehen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Das war wirklich nützlich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Bei standardisierten Policen ist der Online-Abschluss die praktischste und unkomplizierteste Wahl. Nur wenn es um die Deckungssumme oder besondere Optionen ging, habe ich in den FAQs nachgeschaut, um nichts zu übersehen.



Wann ein Makler für Versicherungen sinnvoll ist – mein Weg zur Entscheidung


Bei komplexeren Versicherungen wie der Berufsunfähigkeit oder der privaten Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich mich bestens auskenne. Vielleicht sollte man in diesem Fall jemanden mit Fachwissen fragen. Bei bestimmten Versicherungen kann es ratsam sein, sich mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen, insbesondere bei komplexen Policen.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Bereich, wo sich eine persönliche Beratung richtig lohnt. Am Anfang habe ich mich alleine durch die Bedingungen gewühlt und irgendwann den Faden verloren. Ein weiterer Fall, bei dem Beratung oft hilfreich ist, ist die private Krankenversicherung.

Mit so vielen Tarifen und Leistungen ist es schwierig, alles auf eigene Faust zu vergleichen. Der Hinweis des Beraters, dass ich auf die Beiträge im Alter achten sollte, hat mir viel gebracht – daran hatte ich vorher gar nicht gedacht. Bei allem, was teuer oder langfristig angelegt ist, ist ein Profi oft eine wertvolle Hilfe.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp