Skip to main content

Ich wollte Klarheit über die Bedingungen, doch der Fachjargon hat mir oft einen Strich durch die Rechnung gemacht.. Versicherung Rodenäs.

Lage von Rodenäs

Durchblick im Versicherungschaos: Diese Arten habe ich für mich entdeckt


Ich denke noch oft an den Moment zurück, als ich zum ersten Mal in einem Versicherungsportal online gestöbert habe. Zuerst war ich überzeugt, das geht ganz fix – einfach ein paar Häkchen setzen, vergleichen und durch. Nach den ersten Klicks wurde mir deutlich, dass das Ganze mehr Zeit braucht, als ich anfangs dachte. Unvermittelt tauchte ich in eine Flut von Versicherungsarten und Angeboten ein.

Es schien kein Ende zu nehmen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Erstmal musste ich mir einen Überblick verschaffen und klären, was für mich zählt. Hier habe ich gemerkt, dass es hilfreich ist, sich ein paar Fragen zu stellen: Was brauche ich wirklich? Was will ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, auszugeben? Durch den Vergleich konnte ich leicht herausfinden, was ich brauche, und das Portal hat die Infos einfach und gut erklärt.



Sicher sein, ohne lang zu suchen – mein Portal für alle Versicherungsfragen, die mich betreffen.

  • Welche Deckungssumme wirklich sinnvoll ist – meine Gedanken
  • Wie ich meine Kfz-Versicherung online gefunden habe
  • Wie ich beim ersten Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Versicherungsschutz online finden – was mir dabei geholfen hat
  • Welche Versicherungen auch ohne persönliche Beratung klappen
  • Versicherungen für den Alltag – welche mir wirklich Sicherheit geben
  • Hausrat online versichern – so habe ich die passende Police gefunden


Versicherungen, die ich wirklich brauche und warum sie für mich wichtig sind


Besonders bei den unklaren Themen tauchten bei mir ständig neue Fragen auf. Bei der Entscheidung für eine Versicherung stellt sich schnell die Frage, welche Versicherungen unverzichtbar sind. Die Haftpflicht ist für mich das Basis-Paket, denn niemand ist perfekt. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich gelohnt, weil sie erschwinglich ist und wertvolle Gegenstände schützt, die mir viel bedeuten.

Mit einem eigenen Auto braucht es die Kfz-Versicherung. Einige Themen hielt ich am Anfang für weniger dringend, darunter die Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe mir bei dieser Entscheidung mehr Zeit genommen, um zu prüfen, ob diese Absicherung nötig ist. Fang mit der Basis wie Haftpflicht und Hausrat an, bevor du dich in die komplizierteren Themen vertiefst.




So habe ich meine erste Versicherung online abgeschlossen – was dabei gut und weniger gut lief


Es gibt Versicherungen, die nett wären, aber keine Pflicht. Es gibt Versicherungen, die nett wären, aber keine Pflicht. Dank des Online-Portals kann man Versicherungen abschließen, ohne Beratungsgespräche einplanen zu müssen. Der Online-Abschluss hat sich für Versicherungen wie Haftpflicht als ideal herausgestellt.

Nur die wichtigsten Angaben machen, Tarife anschauen und die Versicherung direkt abschließen. Es war super angenehm, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas abgehakt zu haben. Den Online-Weg finde ich für diese standardisierten Policen absolut passend und unkompliziert. Nur bei Unsicherheiten zur Deckungssumme oder Zusatzleistungen habe ich die FAQs vorher durchforstet, um sicherzugehen.



Warum ich beim Thema Berufsunfähigkeit den Rat eines Maklers gesucht habe


Bei komplexen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich den Online-Abschluss nur in Erwägung ziehen, wenn ich Bescheid weiß. Da könnte ein Fachmann sicher die richtigen Antworten geben. Bei bestimmten Versicherungen ist es ratsam, die Hilfe eines Beraters oder Maklers in Anspruch zu nehmen, besonders bei komplizierten Policen.

Besonders bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung enorm nützlich sein. Ich habe die Bedingungen alleine durchgelesen, doch irgendwann wurde ich nur noch verwirrter. Eine Beratung ist gerade bei der privaten Krankenversicherung oft eine gute Idee.

Da gibt es oft so viele Tarife und Leistungen, dass es auf eigene Faust schwer zu vergleichen ist. Dank des Beraters weiß ich jetzt, dass ich auf die Beiträge im Alter achten sollte, was mir vorher nicht klar war. Bei langfristigen oder kostspieligen Themen sollte man einen Profi hinzuziehen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp