Skip to main content

Ich war nicht immer sicher, ob der günstigere Preis die erhoffte Leistung bringt – da habe ich ganz genau hingeschaut.. Versicherung Rodenbek bei Kiel.

Lage von Rodenbek bei Kiel

Klarheit im Versicherungschaos: Welche ich für mich ausgewählt habe


Ich kann mich noch gut an das erste Mal erinnern, als ich ein Versicherungsportal im Internet benutzt habe. Ich dachte, das läuft wie von selbst – kurz Häkchen setzen, vergleichen und das war’s. Bereits nach der ersten Seite merkte ich, dass das wohl mehr Zeit erfordert als geplant. Ich war auf einmal umringt von einer Vielzahl an Versicherungsarten und unterschiedlichen Tarifen.

Kaum war ein Thema beendet, tauchte schon das nächste auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war wichtig, mir einen Überblick zu schaffen und zu entscheiden, was für mich relevant ist. Hier wurde mir bewusst, dass es hilfreich ist, sich zu fragen: Was ist nötig? Was möchte ich absichern? Und wie viel will ich ausgeben? Der Vergleich war nützlich, um das Richtige herauszufinden, und das Portal hat die wichtigsten Infos gut strukturiert dargestellt.



Vom Eigenheim bis zur Reiserücktrittsversicherung – endlich ein Portal, das Klarheit schafft.

  • Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe
  • Tipps für den Online-Vergleich – was ich vorher gerne gewusst hätte
  • Welche Versicherung ich immer online abschließen würde
  • Schnell und unkompliziert zur passenden Versicherung – meine Tipps
  • Welche Versicherung ich immer online abschließen würde
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Kfz-Versicherung für mich passt
  • Online-Versicherungsabschluss – welche Daten ich dabei bereithalten sollte


Was ich über essenzielle Versicherungen denke und was mir hilft


Besonders bei den nicht durchschauten Themen kamen immer wieder neue Fragen auf. Ein Punkt, der bei der Auswahl der passenden Versicherung sofort aufkommt, ist die Frage, welche Policen wirklich notwendig sind. Für mich ist eine Haftpflicht absolut notwendig – Missgeschicke können immer vorkommen. Die Hausratversicherung hat sich für mich als lohnenswert erwiesen, weil sie günstig ist und viele wertvolle Dinge sichert.

Ein Auto verlangt nach einer Kfz-Versicherung, ganz klar. Die Berufsunfähigkeitsversicherung war eines der Themen, das ich erstmal als weniger dringend empfand. Ich habe hier länger überlegt, weil ich abwägen wollte, ob diese extra Absicherung für mich sinnvoll ist. Mein Tipp wäre, sich erstmal mit den Basisversicherungen wie Haftpflicht und Hausrat abzusichern, bevor man die weiteren Themen angeht.




Versicherung digital abschließen: So einfach war es bei mir


Manche Versicherungen sind nett, aber nicht unverzichtbar. Manche Versicherungen sind nett, aber nicht unverzichtbar. Das Beste an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungen abschließen kann, ohne sich lange beraten lassen zu müssen. Für Haftpflicht und Hausrat hat sich der Online-Abschluss bei mir voll bewährt.

Einfach die wesentlichen Daten eintragen, Tarife anschauen und die Versicherung gleich abschließen. Es war sehr praktisch, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas erreicht zu haben. Für diese Art von standardisierten Versicherungen ist der Online-Abschluss einfach ideal. Nur wenn es um die Deckungssumme oder besondere Optionen ging, habe ich in den FAQs nachgeschaut, um nichts zu übersehen.



Berater oder alleine suchen? Warum ich mich für den Profi entschieden habe


Bei anspruchsvolleren Versicherungen wie der Berufsunfähigkeit oder der privaten Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich gut informiert bin. Da könnte man wohl einen Profi gut gebrauchen. Für komplizierte Versicherungen kann die Beratung durch einen Makler oder Berater sehr hilfreich sein.

Eine persönliche Beratung macht bei der Berufsunfähigkeitsversicherung oft einen großen Unterschied. Ich habe mich allein durch die Bedingungen gewühlt und irgendwann die Orientierung verloren. Gerade für die private Krankenversicherung ist eine Beratung oft sinnvoll.

Oft ist das Angebot an Tarifen und Leistungen so groß, dass man ohne Unterstützung kaum durchblickt. Dank des Beraters weiß ich jetzt, dass ich auf die Beiträge im Alter achten sollte, was mir vorher nicht klar war. Bei allem, was teuer oder auf lange Sicht ist, ist der Rat eines Profis oft wertvoll.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp