Skip to main content

Ich habe gemerkt, wie wichtig es ist, bei Versicherungen aufs Wesentliche zu schauen, um den Überblick zu behalten.. Versicherung Roding Regen.

Lage von Roding Regen

Versicherung für Einsteiger – was ich am Anfang verstehen wollte


Ich habe noch genau im Kopf, wie ich das erste Mal ein Versicherungsportal betreten habe. Zuerst dachte ich, das geht wie von selbst – ein paar Optionen anklicken, vergleichen und los geht’s. Es wurde mir schnell bewusst, dass das Ganze doch zeitintensiver ist, als ich gedacht hatte, kaum nach der ersten Seite. Es erschien mir, als wäre ich plötzlich in einem Meer von Versicherungsarten und Angeboten.

Ein Thema schloss sich ans nächste an: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Zuerst musste ich mir einen Überblick verschaffen und herausfinden, was mir eigentlich wichtig ist. Hier wurde mir bewusst, dass es hilfreich ist, sich zu fragen: Was ist nötig? Was möchte ich absichern? Und wie viel will ich ausgeben? Der Vergleich hat mir echt geholfen, zu erkennen, was ich brauche, und das Portal hat die wichtigen Infos leicht verständlich präsentiert.



Vom Schutz für die Wohnung bis zur Absicherung auf Reisen – ich hab’s alles hier gefunden, easy und klar.

  • Wie ich beim ersten Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Warum ich meine Versicherung selbst im Netz abgeschlossen habe
  • Warum ich meine Versicherung selbst im Netz abgeschlossen habe
  • Warum ich mich für den Online-Versicherungsabschluss entschieden habe
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag im Überblick
  • Versicherungen für den Alltag – welche mir wirklich Sicherheit geben
  • Welche Versicherung ich immer online abschließen würde


Meine wichtigsten Versicherungen im Check – was mir Sicherheit gibt


Vor allem bei den Themen, die mir noch unklar waren, kamen immer wieder Unsicherheiten auf. Bei der Entscheidung für die passende Versicherung stellt sich oft die Frage, welche Versicherungen überhaupt wichtig sind. Ich finde die Haftpflichtversicherung absolut notwendig, da Missgeschicke schneller geschehen als man denkt. Auch die Hausratversicherung macht für mich Sinn, da sie bezahlbar ist und viele meiner wertvollen Sachen sichert.

Sobald man ein Fahrzeug besitzt, ist die Kfz-Versicherung Pflicht. Einige Dinge, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, empfand ich anfangs als weniger dringlich. In diesem Fall habe ich lange überlegt, ob diese Absicherung für mich notwendig ist. Am besten startet man mit der Basisabsicherung – Haftpflicht und Hausrat – bevor es an die komplexeren Produkte geht.




Kann das klappen? Was ich beim ersten Online-Abschluss meiner Versicherung gedacht habe


Es gibt viele Policen, die praktisch sind, aber keine Pflicht. Es gibt viele Policen, die praktisch sind, aber keine Pflicht. Ein Online-Portal bietet den Vorteil, dass man Versicherungen direkt abschließen kann, ohne Beratungstermine wahrzunehmen. Für mich hat sich der Online-Abschluss bei einfachen Policen wie Haftpflicht als ideal erwiesen.

Infos eingetragen, Tarife verglichen und die Versicherung sofort abgeschlossen – alles ganz easy. Es war super nützlich, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas erledigt zu haben. Ich finde den Online-Weg bei diesen standardisierten Versicherungen einfach ideal und sinnvoll. Nur wenn es um Details zur Deckungssumme oder zu speziellen Optionen ging, habe ich vorher die FAQs durchgesehen, um nichts zu übersehen.



Beratung oder Eigeninitiative? Warum der Makler oft der bessere Weg ist


Für Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich den Online-Abschluss nur wählen, wenn ich mich damit gut auskenne. Da wäre es sicher sinnvoll, einen Experten hinzuzuziehen. In komplexeren Fällen ist es wirklich ratsam, die Hilfe eines Beraters oder Maklers in Anspruch zu nehmen.

Vor allem bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung enorm hilfreich sein. Ich habe mich am Anfang allein durch die Bedingungen gekämpft, bis ich nicht mehr durchgesehen habe. Die private Krankenversicherung ist ein Fall, in dem Beratung hilfreich sein kann.

Mit der großen Auswahl an Tarifen und Leistungen ist ein Vergleich auf eigene Faust schwierig. Der Berater gab mir den Tipp, die Beiträge im Alter im Blick zu behalten – das hatte ich so gar nicht auf dem Schirm. Wenn es um langfristige oder teure Angelegenheiten geht, ist ein Profi-Rat meist eine gute Entscheidung.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp