Skip to main content

Ich war super froh, den Online-Vergleich zu haben, um sofort das passende Angebot zu finden.. Versicherung Rosenheim Ost.

Lage von Rosenheim Ost

Was ich bei Versicherungen nie vergessen werde


Ich erinnere mich gut an mein erstes Mal auf einem Versicherungsportal im Internet. Anfangs dachte ich, das ist kein großer Aufwand – ein paar Klicks, vergleichen und fertig. Nach den ersten Klicks wurde mir deutlich, dass das Ganze mehr Zeit braucht, als ich anfangs dachte. Plötzlich wurde ich von einer Unmenge an Versicherungsarten und Angeboten überwältigt.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz – ein Thema nach dem anderen drängte sich auf. Ich musste mir zuerst die Übersicht verschaffen und klären, was mir am Herzen liegt. Hier fiel mir auf, dass es nützlich ist, sich ein paar Fragen zu stellen: Was brauche ich wirklich? Wovor möchte ich Schutz? Und wie viel will ich dafür investieren? Dank des Vergleichs konnte ich gut erkennen, was mir wichtig ist, und das Portal hat mir die Infos einfach zugänglich gemacht.



Zukunft absichern, ohne Zeit zu verlieren – für meine Bedürfnisse gibt’s hier alles auf einen Klick.

  • Welche Zusatzoptionen bei Versicherungen sinnvoll sind
  • Welche Zusatzoptionen bei Versicherungen sinnvoll sind
  • Von Grundabsicherung bis Zusatzschutz – was ich wirklich brauche
  • Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit – welche Versicherungen brauche ich wirklich?
  • Ein Vergleichsportal für Versicherungen – welche Vorteile es mir bringt
  • Wie ich beim ersten Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Wie ich beim Online-Vergleich den Überblick behalten habe


Ein Überblick meiner wichtigsten Versicherungen und warum ich sie gewählt habe


Vor allem bei den Themen, die mir noch unklar waren, kamen immer wieder Unsicherheiten auf. Wer über die Wahl der richtigen Versicherung nachdenkt, fragt sich schnell, welche wirklich wichtig sind. Die Haftpflicht ist für mich das Basis-Paket, denn niemand ist perfekt. Die Hausratversicherung ist für mich eine lohnenswerte Wahl, da sie günstig ist und viele meiner wertvollen Sachen sichert.

Besitzt man ein Auto, ist eine Kfz-Versicherung unabdingbar. Und dann gibt es Themen, die ich zunächst für weniger wichtig hielt, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe mir an dieser Stelle gründliche Gedanken gemacht, um zu entscheiden, ob ich die Absicherung brauche. Es macht Sinn, erst die Grundabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen und dann die komplizierteren Policen anzugehen.




Warum ich meine Versicherung online abgeschlossen habe – meine Argumente


Manche Policen sind gut zu haben, aber nicht unbedingt unverzichtbar. Manche Policen sind gut zu haben, aber nicht unbedingt unverzichtbar. Mit einem Online-Portal lässt sich eine Versicherung problemlos abschließen, ganz ohne Beratungstermin. Der Online-Abschluss hat sich für Versicherungen wie Haftpflicht als ideal herausgestellt.

Infos eingeben, Tarife vergleichen und sofort die Versicherung abschließen – sehr praktisch. Das war wirklich angenehm, weil es mir das Gefühl gab, direkt etwas geschafft zu haben. Für solche standardisierten Versicherungen finde ich den Online-Weg sehr passend und praktisch. Nur bei Unklarheiten zur Deckungssumme oder bei Zusatzoptionen habe ich sicherheitshalber in den FAQs nachgesehen.



Wann ich mich beim Versicherungsthema an einen Berater gewandt habe


Komplexere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich wirklich sicher fühle. Hier wäre der Rat eines Profis sicher hilfreich. Bei komplexen Versicherungen ist es wirklich ratsam, die Unterstützung eines Maklers oder Beraters zu suchen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Beratung durch Experten oft Gold wert. Ich wollte die Bedingungen alleine verstehen, aber irgendwann bin ich nur noch durcheinander gewesen. Ein weiteres Beispiel für den Wert einer Beratung ist die private Krankenversicherung.

Da sind oft so viele Tarife und Leistungen, dass man kaum den Überblick allein behalten kann. Der Berater hat mir den wichtigen Hinweis gegeben, dass die Beiträge im Alter zu beachten sind – daran hätte ich sonst nicht gedacht. Bei teuren oder lang angelegten Entscheidungen ist der Rat eines Profis oft Gold wert.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp