Skip to main content

Durch die Online-Vergleiche habe ich erkannt, dass eine Versicherung genau auf mich zugeschnitten sein sollte, kein Standardprodukt.. Versicherung Schenna.

Lage von Schenna

Versicherungen, die für mich wirklich Sinn ergeben


Der erste Besuch auf einem Versicherungsportal ist mir bis heute lebendig im Kopf geblieben. Ich dachte, das geht schnell – einfach ein paar Häkchen hier, vergleichen da, und schon bin ich fertig. Kaum auf der ersten Seite, wurde mir klar, dass das wohl doch nicht so schnell geht wie erwartet. Plötzlich war ich umgeben von einer riesigen Menge an Versicherungen und verschiedenen Tarifen.

Thema auf Thema häufte sich an: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war wichtig, mir erstmal die Übersicht zu verschaffen, um festzustellen, was mir wichtig ist. Hier fiel mir auf, dass es hilfreich ist, zuerst einige Fragen zu klären: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und was darf es kosten? Mit dem Vergleich konnte ich schnell entscheiden, was passt, und das Portal hat die Infos verständlich und übersichtlich dargestellt.



Versicherung finden, ohne den Überblick zu verlieren? Hier klappt‘s und spart mir Zeit.

  • Wie ich beim ersten Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Günstiger Beitrag oder hoher Schutz? Was für mich am wichtigsten ist
  • Warum ich bei der Versicherung Eigenbeteiligung nicht zu hoch ansetze
  • Hausrat oder Haftpflicht? Welche Versicherung ich zuerst abgeschlossen habe
  • Was mir bei der Kfz-Versicherung im Vergleichsportal wichtig war
  • Schnell und einfach die passende Versicherung finden – Tipps zur Online-Suche
  • Tipps für die Online-Entscheidung zwischen verschiedenen Versicherungen


Was ich an Versicherungen wirklich brauche und was nicht


Gerade bei den unklaren Punkten stellten sich bei mir immer wieder neue Fragen. Bei der Auswahl einer Versicherung stellt sich häufig die Frage, welche Versicherungen wirklich wichtig sind. Die Haftpflicht ist für mich unverzichtbar – ein kleiner Fehler kann große Folgen haben. Die Hausratversicherung ist für mich sinnvoll, weil sie erschwinglich ist und viele Dinge schützt, die mir wichtig sind.

Ein Auto ohne Kfz-Versicherung ist unvorstellbar. Für mich war die Berufsunfähigkeitsversicherung anfangs kein dringliches Thema. Hier habe ich mir mehr Zeit genommen, um genau abzuwägen, ob ich diese zusätzliche Absicherung wirklich brauche. Ich rate, zunächst auf die Basis wie Haftpflicht und Hausrat zu setzen, bevor man sich in die tieferen Policen einarbeitet.




Was ich über den digitalen Abschluss von Versicherungen denke


Manche Policen sind gut zu haben, aber nicht unbedingt unverzichtbar. Manche Policen sind gut zu haben, aber nicht unbedingt unverzichtbar. Das Tolle an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungen sofort abschließen kann, ganz ohne Beratungsgespräche. Für mich ist der Online-Abschluss bei Policen wie Haftpflicht und Hausrat optimal.

Infos eintragen, Tarife durchgehen und die Versicherung sofort abschließen – das ging reibungslos. Es war echt angenehm, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Ich finde den Online-Weg gerade bei standardisierten Versicherungen praktisch und effizient. Die FAQs habe ich bei Unsicherheiten zur Deckungssumme und bei besonderen Zusatzoptionen vorher durchgesehen, um nichts zu verpassen.



Die besten Tipps für den richtigen Versicherungsberater


Den Online-Abschluss würde ich bei komplexen Policen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung nur wählen, wenn ich mich sicher fühle. In so einer Situation kann ein Profi oft weiterhelfen. Bei bestimmten Versicherungen ist es ratsam, die Hilfe eines Beraters oder Maklers in Anspruch zu nehmen, besonders bei komplizierten Policen.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung ist es sinnvoll, auf Beratung zu setzen. Ich habe die Bedingungen alleine durchgearbeitet, bis ich irgendwann nicht mehr durchgesehen habe. Eine Beratung kann bei der privaten Krankenversicherung wirklich wertvoll sein.

Die Fülle an Tarifen und Leistungen macht es schwer, alles auf eigene Faust zu vergleichen. Der Berater hat mir den wichtigen Tipp gegeben, die Beiträge im Alter im Blick zu haben, woran ich gar nicht gedacht hatte. Besonders bei teuren oder langwierigen Themen zahlt sich eine professionelle Meinung aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp