Skip to main content

Den Überblick über alle Versicherungen online zu haben, war eine echte Erleichterung – endlich kein stundenlanges Suchen mehr.. Versicherung Schleich.

Lage von Schleich

Welche Versicherungen mich wirklich überzeugen


Noch immer ist mir der Moment in Erinnerung geblieben, als ich das erste Mal auf einem Online-Portal für Versicherungen war. Zuerst klang es kinderleicht – ein paar Klicks, kurz vergleichen und ich bin durch. Schon nach der ersten Seite wurde mir klar, dass das Ganze wohl doch aufwendiger ist, als ich erwartet hatte. Unvermittelt fand ich mich in einem Labyrinth an verschiedenen Versicherungsoptionen und Tarifen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … eins nach dem anderen ploppte auf. Ich musste mir zuerst den Überblick verschaffen und ordnen, was wirklich zählt. Hier wurde mir bewusst, dass es hilfreich ist, sich zu fragen: Was ist nötig? Was möchte ich absichern? Und wie viel will ich ausgeben? Dank des Vergleichs fiel es mir leichter, das Richtige zu finden, und die Infos wurden im Portal einfach und klar präsentiert.



Von der Zahnzusatz bis zur Rechtsschutzversicherung – hier finde ich die Antwort auf alle Unsicherheiten.

  • Welche Versicherungsdetails ich mir vor dem Abschluss ansehe
  • Warum ich mir Zeit für den Versicherungsvergleich nehme
  • Welche Versicherung ich immer online abschließen würde
  • Warum ich bei der Versicherung auf die wichtigsten Basics setze
  • Wie ich meine erste Versicherung online abgeschlossen habe
  • Versicherungen für Einsteiger – welche Basics ich wirklich brauche
  • Vergleichsportal vs. Beratungsgespräch – was mir besser gefallen hat


Die Basics, die jeder braucht – meine wichtigsten Versicherungen


Gerade bei den Punkten, die mir noch nicht völlig klar waren, gab es ständig neue Unsicherheiten. Ein Punkt, der bei der Entscheidung über Versicherungen auftaucht, ist die Frage, welche wirklich notwendig sind. Die Haftpflicht sehe ich als eine Art Grundschutz, weil immer etwas Unvorhergesehenes passieren kann. Auch die Hausratversicherung zahlt sich für mich aus, weil sie günstig ist und viele Dinge schützt, die für mich wichtig sind.

Ein Fahrzeug haben heißt auch, die Kfz-Versicherung zu haben. Einige Dinge, darunter die Berufsunfähigkeitsversicherung, sah ich anfangs als weniger wichtig an. An dieser Stelle habe ich mir mehr Zeit genommen, um zu prüfen, ob die zusätzliche Absicherung sinnvoll ist. Am besten startest du mit Haftpflicht und Hausrat, bevor du dich an die tieferen Versicherungsbereiche wagst.




Online abschließen – welche Versicherungen sich dafür eignen und welche nicht


Manche Policen sind hilfreich, aber nicht unbedingt unerlässlich. Manche Policen sind hilfreich, aber nicht unbedingt unerlässlich. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen ganz unkompliziert abschließen, ohne dass man Beratungstermine braucht. Einfachere Versicherungen wie die Haftpflicht schließe ich inzwischen nur noch online ab, das klappt gut.

Einfach die Daten eingeben, Tarife checken und die Versicherung sofort abschließen. Es war sehr angenehm, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Den Online-Weg finde ich für standardisierte Versicherungen ideal und absolut sinnvoll. Die FAQs habe ich bei Unsicherheiten zur Deckungssumme oder bei Zusatzoptionen gelesen, um sicherzugehen, dass mir nichts entgeht.



Versicherungstipps vom Makler – was mir geholfen hat und was ich anders gemacht hätte


Bei komplexeren Policen wie der Berufsunfähigkeit oder privaten Krankenversicherung käme für mich ein Online-Abschluss nur infrage, wenn ich mich gut auskenne. Ein Profi könnte hier sicher weiterhelfen. Für komplexere Versicherungen lohnt es sich wirklich, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zu besprechen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Beratung in vielen Fällen sehr wertvoll. Ich wollte die Bedingungen selbst durchlesen, aber irgendwann kam ich einfach nicht mehr weiter. Ein gutes Beispiel, bei dem Beratung wichtig sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Oft gibt es so viele Tarife und Leistungen, dass es schwer ist, allein durchzublicken. Dank des Beraters habe ich verstanden, dass die Beiträge im Alter relevant sind, was mir vorher nicht bewusst war. Bei teuren oder lang angelegten Entscheidungen ist der Rat eines Profis oft Gold wert.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp