Skip to main content

Ich wusste oft nicht genau, ob ich alles verstehe, doch die Vergleiche haben es mir leichter gemacht, den Durchblick zu bekommen.. Versicherung Schorndorf Oberpfalz.

Lage von Schorndorf Oberpfalz

Welche Versicherungsarten mir wichtig sind und warum


Ich erinnere mich noch daran, wie ich das erste Mal auf einem Online-Portal für Versicherungen unterwegs war. Am Anfang war ich sicher, das geht fix – einfach ein paar Häkchen, ein Vergleich und fertig. Schon beim ersten Durchklicken fiel mir auf, dass das Ganze doch zeitintensiver sein würde als gedacht. Ich war plötzlich in einem Meer aus verschiedenen Versicherungsarten und Angeboten gefangen.

Ein Thema jagte das nächste: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir erstmal einen Überblick schaffen und entscheiden, was für mich zählt. Hier fiel mir auf, dass es hilfreich ist, sich vorher Fragen zu stellen wie: Was brauche ich wirklich? Wo möchte ich Schutz? Und was bin ich bereit zu zahlen? Dank des Vergleichs konnte ich herausfiltern, was zu mir passt, und das Portal hat die Basisinfos klar dargestellt.



Weil mein Leben bunt ist: Ob Berufsunfähigkeit oder Unfallversicherung – ich kriege hier alles geboten.

  • Wie ich beim Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Versicherungsschutz ohne Beratung? Meine Tipps für den Online-Abschluss
  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe
  • Was mir bei der Online-Suche nach einer guten Versicherung geholfen hat
  • Warum ich mich für den Online-Versicherungsabschluss entschieden habe
  • Weniger Beitrag durch Eigenbeteiligung – was ich darüber gelernt habe
  • Welche Zusatzoptionen bei Versicherungen sinnvoll sind


Was ich bei Versicherungen als sinnvoll ansehe und warum


Vor allem bei den noch unklaren Themen hatte ich ständig offene Fragen. Sobald man sich für eine Versicherung entscheidet, stellt sich die Frage, welche wirklich erforderlich sind. Für mich ist die Haftpflicht Pflicht, da man nicht vorhersagen kann, wann ein Missgeschick passiert. Auch die Hausratversicherung zahlt sich für mich aus, da sie erschwinglich ist und viele wertvolle Gegenstände absichert, die mir wichtig sind.

Ein Auto haben heißt auch, für die Kfz-Versicherung zu sorgen. Zu Beginn sah ich die Berufsunfähigkeitsversicherung als ein weniger dringendes Thema. Hier habe ich mir mehr Zeit genommen, um herauszufinden, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Fang erstmal mit der Grundabsicherung an – Haftpflicht und Hausrat – bevor du dich den schwierigeren Policen widmest.




Versicherungen online? So einfach war’s wirklich


Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber keine Pflicht. Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber keine Pflicht. Ein Online-Portal bietet die Möglichkeit, Versicherungen ohne Beratungsbedarf abzuschließen. Für Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss bei mir zur Standardlösung geworden.

Einfach die Infos eintragen, Tarife ansehen und sofort die Versicherung abschließen. Das war total praktisch, weil ich direkt das Gefühl hatte, etwas abgehakt zu haben. Gerade bei diesen oft standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg super praktisch und leicht. Die FAQs habe ich mir bei Fragen zur Deckungssumme und besonderen Zusatzleistungen durchgelesen, um sicherzugehen, dass ich alles im Blick habe.



Versicherung mit Rat und Tat – wie mir ein Berater geholfen hat


Nur wenn ich mich auskenne, würde ich bei komplexen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung auf den Online-Abschluss setzen. Vielleicht sollte man hier besser einen Profi befragen. Bei bestimmten Versicherungen ist die Beratung durch einen Berater oder Makler sehr empfehlenswert, vor allem bei komplizierten Policen.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung ist es sinnvoll, auf Beratung zu setzen. Ich habe mich anfangs allein durch die Bedingungen gekämpft, bis ich irgendwann den Faden verlor. Ein weiteres Beispiel, bei dem eine Beratung nützlich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Die Vielzahl an Tarifen und Leistungen macht es schwer, allein den Überblick zu behalten. Durch den Berater wurde mir bewusst, dass ich die Beiträge im Alter beachten sollte, was ich ohne ihn nicht bedacht hätte. Wenn es um teure oder langfristige Entscheidungen geht, ist es oft klug, einen Profi zu fragen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp