Skip to main content

Themen wie Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit waren für mich anfangs schwer zu durchschauen, doch ein Vergleich hat mir den Durchblick verschafft.. Versicherung Schweisweiler.

Lage von Schweisweiler

Meine Tipps: Welche Versicherungsarten wirklich sinnvoll sind


Es kommt mir vor, als hätte ich erst gestern zum ersten Mal ein Versicherungsportal aufgerufen. Es klang nach einer Kleinigkeit – kurz ein paar Klicks, ein Vergleich und schon ist alles fertig. Ich war auf der ersten Seite, da wurde mir klar, dass das Ganze doch zeitintensiver ist als gedacht. Plötzlich wurde ich mit einer endlosen Liste an Versicherungsarten und Angeboten konfrontiert.

Es war ein nicht enden wollender Strom an Themen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir die Zeit nehmen, um zu sortieren, was wirklich wichtig ist. Hier habe ich gemerkt, dass es hilfreich ist, sich ein paar Fragen zu stellen: Was brauche ich wirklich? Was will ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, auszugeben? Der Vergleich war nützlich, um das Passende zu finden, und das Portal hat die wichtigsten Infos gut dargestellt.



Egal ob Haftpflicht, Hausrat oder Zahnzusatz – ich hab‘ endlich den Überblick, der mir Sicherheit gibt.

  • Was ich über Vergleichsportale gelernt habe
  • Was ich über die Höhe der Eigenbeteiligung gelernt habe
  • Welche Deckungssumme wirklich sinnvoll ist – meine Gedanken
  • Haftpflicht, Kfz und mehr: Welche Versicherungen ich online abgeschlossen habe
  • Welche Versicherungen auch ohne persönliche Beratung klappen
  • Wie viel Versicherungsschutz brauche ich wirklich?
  • Wie ich die passende Versicherungssumme festgelegt habe


Die Versicherungen, die mir wirklich Sicherheit geben – meine Empfehlungen


Bei den Themen, die mir noch nicht ganz klar waren, tauchten immer wieder neue Unsicherheiten auf. Ein häufiges Thema bei der Versicherungswahl ist die Frage, welche Absicherungen man wirklich braucht. Eine Haftpflicht ist für mich das Mindeste, weil man nie weiß, was kommt. Ich halte die Hausratversicherung für nützlich, da sie erschwinglich ist und viele wertvolle Dinge schützt, die mir wichtig sind.

Ein Auto bringt die Notwendigkeit einer Kfz-Versicherung mit sich. Es gibt Themen, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, die ich anfangs für weniger eilig hielt. Hier habe ich mir mehr Zeit genommen, um herauszufinden, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Ich finde es am besten, zunächst auf Haftpflicht und Hausrat zu setzen, bevor man sich in die schwierigeren Policen einarbeitet.




Der Online-Weg zur Versicherungspolice – meine ersten Erfahrungen damit


Manche Versicherungen sind sinnvoll, aber keine absolute Pflicht. Manche Versicherungen sind sinnvoll, aber keine absolute Pflicht. Dank eines Online-Portals kann man Versicherungen abschließen, ohne lange Termine für eine Beratung einplanen zu müssen. Der Online-Abschluss hat sich für Versicherungen wie Haftpflicht als ideal herausgestellt.

Infos eingeben, verschiedene Tarife prüfen und die Versicherung sofort abschließen – alles super schnell. Es war wirklich angenehm, weil es mir das Gefühl gab, gleich etwas erreicht zu haben. Für solche standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg eine praktische Lösung. Nur bei Unsicherheiten zu Zusatzleistungen und zur Deckungssumme habe ich mir die FAQs angesehen, um sicherzugehen.



Warum ich mich für einen Berater bei der Versicherung entschieden habe


Bei anspruchsvollen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich den Online-Abschluss nur nutzen, wenn ich sicher bin. Hier wäre es sicher nicht verkehrt, einen Profi zu befragen. Für komplexere Versicherungen kann es sehr sinnvoll sein, die Unterstützung eines Beraters oder Maklers zu suchen.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung oft sinnvoll. Anfangs habe ich die Bedingungen alleine durchgewälzt, doch irgendwann war ich komplett verwirrt. Die private Krankenversicherung ist ein gutes Beispiel für den Nutzen einer Beratung.

Oft gibt es so viele Tarifoptionen und Leistungen, dass ein Vergleich allein kaum machbar ist. Der Hinweis des Beraters, die Beiträge im Alter im Auge zu behalten, war für mich entscheidend, weil ich das gar nicht bedacht hatte. Bei Entscheidungen, die langfristig oder teuer sind, ist ein Profi oft eine gute Wahl.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp