Skip to main content

Eigentlich war nur eine Haftpflicht mein Ziel, doch mit der Zeit wurde Hausrat ein Thema – und dann fand ich, dass es vielleicht sinnvoll wäre.. Versicherung Schwerin Mueß.

Lage von Schwerin Mueß

Versicherungen ohne Fach-Chaos – so fand ich die richtige Art für mich


Noch immer habe ich den ersten Besuch auf einem Versicherungsportal gut in Erinnerung. Es klang nach einer Kleinigkeit – kurz ein paar Klicks, ein Vergleich und schon ist alles fertig. Schon beim ersten Durchklicken fiel mir auf, dass das Ganze doch zeitintensiver sein würde als gedacht. Ich war plötzlich von einer riesigen Anzahl an Versicherungen und Angeboten eingeschlossen.

Ein Thema kam nach dem anderen auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir erstmal die Zeit nehmen, um zu sortieren, was für mich eigentlich wichtig war. Ich erkannte, dass es hilfreich ist, sich vorab zu fragen: Was brauche ich? Was möchte ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, zu zahlen? Mit dem Vergleich war es leicht, passende Angebote zu finden, und die Infos wurden im Portal verständlich präsentiert.



Ob Haftpflicht oder die richtige KFZ-Versicherung – mein Vergleichsportal lässt keine Fragen offen.

  • Wie ich beim Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Von Zahnzusatz bis Hausrat – welche Zusatzversicherungen sich wirklich lohnen
  • Was ich bei meiner ersten Online-Versicherung gelernt habe
  • Meine Tipps zur einfachen Suche im Versicherungsportal
  • Warum ich mir Zeit für den Versicherungsvergleich nehme
  • Günstiger Beitrag oder hoher Schutz? Was für mich am wichtigsten ist
  • Beratung online oder doch lieber beim Makler? Meine Entscheidung


Ein Guide durch die wichtigsten Versicherungen – was mir wichtig ist


Gerade bei den Dingen, die mir nicht ganz klar waren, hatte ich ständig offene Fragen. Die Frage, welche Versicherungen tatsächlich wichtig sind, steht bei der Entscheidung oft im Raum. Die Haftpflicht ist in meinen Augen unverzichtbar, weil ein Missgeschick immer passieren kann. Für mich lohnt sich die Hausratversicherung, weil sie wenig kostet und viele wertvolle Sachen absichert, die mir am Herzen liegen.

Sobald man ein Auto besitzt, braucht man die Kfz-Versicherung. Manche Dinge, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, schätzte ich anfangs als weniger dringend ein. Hier habe ich mir mehr Zeit genommen, um abzuwägen, ob die zusätzliche Absicherung für mich wichtig ist. Erstmal die Basics wie Haftpflicht und Hausrat sichern, bevor es an die komplizierteren Versicherungen geht.




Kann man das alles online machen? Meine erste Erfahrung mit dem Online-Abschluss einer Versicherung


Manche Versicherungen sind nett zu haben, aber keine absolute Pflicht. Manche Versicherungen sind nett zu haben, aber keine absolute Pflicht. Das Gute an einem Online-Portal ist, dass man dort Versicherungen abschließen kann, ohne vorher eine Beratung zu brauchen. Für einfache Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat hat sich der Online-Abschluss für mich bestens bewährt.

Ein paar Klicks für die Infos, Tarife durchsehen und die Versicherung sofort abschließen. Das war echt nützlich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas abhaken zu können. Bei diesen standardisierten Versicherungen finde ich den Online-Weg ideal und total unkompliziert. Vor allem bei Fragen zur Deckungssumme oder zu speziellen Extras habe ich die FAQs gelesen, um alles Wichtige im Blick zu haben.



Persönliche Beratung bei Versicherungen – wann ich darauf setze


Nur wenn ich mich bestens auskenne, würde ich komplexe Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung online abschließen. In diesem Fall ist der Rat eines Fachmanns oft Gold wert. In speziellen Fällen ist es ratsam, die Beratung eines Maklers oder Versicherungsberaters zu suchen, vor allem bei komplizierten Versicherungen.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Thema, bei dem sich eine persönliche Beratung richtig lohnt. Ich habe die Bedingungen alleine durchgelesen, doch irgendwann wurde ich nur noch verwirrter. Ein weiteres Beispiel für den Wert einer Beratung ist die private Krankenversicherung.

Da gibt es häufig eine große Auswahl an Tarifen und Leistungen, die man nicht allein vergleichen kann. Der Hinweis des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu achten, war für mich entscheidend, weil ich das selbst nicht bedacht hatte. Insgesamt macht es Sinn, bei großen oder langfristigen Entscheidungen auf den Rat eines Profis zu setzen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp