Skip to main content

Es fiel mir oft schwer, alles zu verstehen, aber die Vergleiche haben mir den nötigen Überblick gegeben.. Versicherung Selent Holstein.

Lage von Selent Holstein

Meine persönliche Versicherungsliste: Was sich für mich wirklich lohnt


Der erste Besuch auf einem Versicherungsportal ist mir bis heute lebendig im Kopf geblieben. Ich war mir sicher, das geht schnell – ein paar Klicks, vergleichen und erledigt. Ich war auf der ersten Seite, als ich bemerkte, dass das Ganze mehr Zeit fordert als erwartet. Unvermittelt fand ich mich in einem Meer von Versicherungsarten und Tarifoptionen wieder.

Thema auf Thema häufte sich an: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir erstmal einen Überblick schaffen und entscheiden, was für mich zählt. Hier wurde mir klar, wie hilfreich es ist, sich Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Wovor will ich mich schützen? Und was darf es kosten? Der Vergleich hat mir die Auswahl erleichtert, und die Infos waren klar und gut strukturiert dargestellt.



Hier gibt’s den perfekten Schutz, egal ob für mein Zuhause, mein Auto oder einfach nur für mich.

  • Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit – welche Versicherungen brauche ich wirklich?
  • Schnell und unkompliziert zur passenden Versicherung – meine Tipps
  • Online abschließen? So sicher war der Abschluss meiner Haftpflicht
  • Wie ich mein Versicherungswissen durch das Portal erweitert habe
  • Wie ich meine Kfz-Versicherung online gefunden habe
  • Haftpflicht, Kfz und mehr: Welche Versicherungen ich online abgeschlossen habe
  • Online abschließen? So sicher war der Abschluss meiner Haftpflicht


Was ich an Versicherungen wirklich brauche und was nicht


Gerade bei den Aspekten, die mir noch nicht ganz klar waren, kamen ständig neue Fragen auf. Die Frage, welche Versicherungen gebraucht werden, taucht bei der Auswahl der richtigen Absicherung schnell auf. Eine Haftpflicht ist in meinen Augen essenziell – niemand ist vor Missgeschicken sicher. Ich finde die Hausratversicherung sinnvoll, weil sie preiswert ist und viele meiner wichtigen Sachen absichert.

Sobald man ein Auto hat, ist die Kfz-Versicherung unverzichtbar. Zuerst hielt ich die Berufsunfähigkeitsversicherung für nicht so wichtig. Ich habe hier mehr Zeit investiert, um zu entscheiden, ob die zusätzliche Absicherung notwendig ist. Ich rate, zunächst auf die Basis wie Haftpflicht und Hausrat zu setzen, bevor man sich in die tieferen Policen einarbeitet.




Vom Vergleich zum Vertrag: Meine Gedanken zum Online-Abschluss


Manche Versicherungen sind nett, aber nicht unverzichtbar. Manche Versicherungen sind nett, aber nicht unverzichtbar. Ein Online-Portal macht es einfach, Versicherungen direkt abzuschließen, ohne vorher Termine vereinbaren zu müssen. Bei einfachen Versicherungen wie der Haftpflicht hat sich der Online-Abschluss für mich als praktisch erwiesen.

Ein paar Angaben gemacht, Tarife angeschaut und die Versicherung gleich abgeschlossen. Es war total nützlich, weil ich das Gefühl hatte, sofort etwas erreicht zu haben. Bei diesen Versicherungen, die oft standardisiert sind, ist der Online-Abschluss total sinnvoll und unkompliziert. Vor allem bei Fragen zur Deckungssumme oder zu besonderen Zusatzoptionen habe ich in den FAQs nachgeschaut, um auf Nummer sicher zu gehen.



Versicherung mit Profi-Hilfe – warum ich oft auf einen Makler setze


Bei anspruchsvolleren Versicherungen wie der Berufsunfähigkeitsversicherung oder privaten Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich die Details genau kenne. In dem Fall wäre ein Experte sicher hilfreich. Gerade bei anspruchsvollen Versicherungen ist es oft ratsam, einen Berater oder Makler zurate zu ziehen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine persönliche Beratung oft von großem Vorteil. Ich habe versucht, die Bedingungen durchzusehen, doch irgendwann wurde ich nur noch verwirrt. Gerade für die private Krankenversicherung ist der Rat eines Beraters oft wertvoll.

Da gibt es oft unzählige Tarife und Leistungen, die man alleine kaum überblicken kann. Dank des Beraters weiß ich nun, dass ich die Beiträge im Alter im Auge behalten sollte, was mir so gar nicht bewusst war. Für teure oder auf lange Sicht angelegte Themen ist die Beratung eines Profis oft hilfreich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp