Skip to main content

Dank der Vergleiche habe ich erkannt, dass eine Versicherung genau auf mich zugeschnitten sein sollte, nicht einfach nur ein Vertrag.. Versicherung Setzin.

Lage von Setzin

Mein Weg zur passenden Versicherung – welche Arten wirklich Sinn machen


Es kommt mir vor, als wäre mein erster Besuch auf einem Versicherungsportal erst gestern gewesen. Ich dachte anfangs, das wäre eine Sache von Minuten – einfach Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Kaum auf der ersten Seite, wurde mir klar, dass das wohl doch nicht so schnell geht wie erwartet. Es fühlte sich an, als wäre ich plötzlich in einer Unmenge an Versicherungen und Tarifen gefangen.

Es kam immer mehr auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Ich brauchte den Moment, um herauszufinden, was für mich wirklich relevant ist. Hier wurde mir bewusst, dass es hilfreich ist, sich zu fragen: Was ist nötig? Was möchte ich absichern? Und wie viel will ich ausgeben? Durch den Vergleich wurde mir klar, was zu mir passt, und das Portal hat die Infos gut und übersichtlich präsentiert.



Autoversicherung, Unfallversicherung und Co.? Hier kann ich alle meine Baustellen abhaken.

  • Welche Zusatzoptionen bei Versicherungen sinnvoll sind
  • Welche Versicherungsarten lassen sich problemlos online abschließen?
  • Was ich über die Höhe der Eigenbeteiligung gelernt habe
  • Schnell und unkompliziert zur passenden Versicherung – meine Tipps
  • Wie ich den Überblick bei der Versicherungssuche behalten habe
  • Günstiger Beitrag oder hoher Schutz? Was für mich am wichtigsten ist
  • Tipps für die Online-Entscheidung zwischen verschiedenen Versicherungen


Essentielle Versicherungen? Das sind meine persönlichen Erfahrungen


Gerade bei den Punkten, die ich noch nicht vollständig verstanden hatte, kamen ständig Fragen auf. Ein Thema, das bei der Entscheidung für eine Versicherung oft aufkommt, ist die Frage, welche Policen man braucht. Für mich gehört die Haftpflicht dazu, weil niemand vor kleinen Fehlern gefeit ist. Die Hausratversicherung hat sich für mich als nützlich erwiesen, weil sie kostengünstig ist und wichtige Gegenstände absichert, die mir viel bedeuten.

Ein Auto bringt die Notwendigkeit zur Kfz-Versicherung mit sich. Einige Themen empfand ich zuerst als weniger dringend, so wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe hier länger überlegt, um zu prüfen, ob ich diese zusätzliche Absicherung benötige. Ich finde es schlau, zuerst die Grundabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat zu erledigen und dann weiterzusehen.




Warum der Online-Abschluss einer Versicherung bei mir super geklappt hat


Es gibt viele Versicherungen, die praktisch sind, aber kein Muss. Es gibt viele Versicherungen, die praktisch sind, aber kein Muss. Das Gute an einem Online-Portal ist, dass man Versicherungen unkompliziert abschließen kann, ohne lange Beratungstermine. Für einfache Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat hat sich der Online-Abschluss für mich bestens bewährt.

Ich musste nur die Hauptinfos eingeben, die Tarife vergleichen und schon war die Versicherung abgeschlossen. Es war wirklich praktisch, weil ich das Gefühl bekam, direkt etwas zu erledigen. Bei standardisierten Policen ist der Online-Abschluss die praktischste und unkomplizierteste Wahl. Zur Sicherheit habe ich die FAQs bei Fragen zur Deckungssumme oder besonderen Optionen gelesen, damit mir nichts entgeht.



Beratung oder Selbstrecherche? Wie ich bei Versicherungen Klarheit gewonnen habe


Bei anspruchsvolleren Versicherungen wie der Berufsunfähigkeitsversicherung oder privaten Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich die Details genau kenne. Ein Experte könnte hier gut weiterhelfen. Für anspruchsvolle Versicherungen ist die Unterstützung durch einen Berater oder Makler meist eine gute Wahl.

Eine persönliche Beratung kann bei der Berufsunfähigkeitsversicherung wahre Wunder wirken. Erst wollte ich die Bedingungen alleine durchblicken, aber irgendwann habe ich den Überblick verloren. Besonders bei der privaten Krankenversicherung kann eine Beratung hilfreich sein.

Die Fülle an Tarifen und Leistungen ist häufig so groß, dass man allein schnell den Überblick verliert. Dank des Beraters weiß ich jetzt, dass ich die Beiträge im Alter nicht außer Acht lassen sollte, was mir vorher gar nicht klar war. Bei allem, was mit hohen Kosten oder langfristigen Verpflichtungen verbunden ist, ist ein Profi-Rat sinnvoll.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp