Skip to main content

Eine Versicherung sollte keine Einheitslösung sein, sondern genau auf mich abgestimmt – das habe ich durch die Vergleiche realisiert.. Versicherung Sibbesse.

Lage von Sibbesse

Wie ich meinen Schutz ausgewählt habe und worauf ich Wert lege


Es war spannend, als ich das erste Mal auf einem Versicherungsportal im Internet war – das bleibt mir im Gedächtnis. Ich dachte, das ist eine Kleinigkeit – ein paar Klicks setzen, vergleichen und schon bin ich durch. Schon nach der ersten Seite wurde mir bewusst, dass ich hier doch länger brauchen würde, als ich dachte. Plötzlich wurde ich mit einer breiten Palette an Versicherungen und Tarifen konfrontiert.

Ein Thema nach dem anderen schob sich in den Vordergrund: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir zuerst den Überblick verschaffen und ordnen, was wirklich zählt. Hier habe ich bemerkt, dass es hilfreich ist, sich Gedanken zu machen wie: Was brauche ich? Wo will ich mich absichern? Und wie viel will ich ausgeben? Der Vergleich hat mir geholfen, die passenden Optionen herauszufiltern, und die Infos wurden verständlich präsentiert.



Egal, ob Hausrat oder Rechtsschutz – hier finde ich alles in einem Rutsch und spare mir die Kopfschmerzen.

  • Versicherungsschutz ohne Beratung? Meine Tipps für den Online-Abschluss
  • Wie ich die richtige Eigenbeteiligung bei der Versicherung gefunden habe
  • Wie ich beim ersten Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Wie ich beim Versicherungsvergleich Klarheit gefunden habe
  • Hausrat online versichern – so habe ich die passende Police gefunden
  • Wie ich die richtige Eigenbeteiligung bei der Versicherung gefunden habe
  • Meine Erfahrungen mit dem Online-Abschluss einer Hausratversicherung


Für mich unverzichtbar: Die wichtigsten Versicherungen im Alltag


Bei den Bereichen, die mir nicht ganz klar waren, stellten sich immer wieder neue Fragen. Bei der Entscheidung für eine Versicherung stellt sich schnell die Frage, welche Policen unverzichtbar sind. Für mich ist die Haftpflicht Pflicht, da ein Missgeschick immer passieren kann. Für mich ist die Hausratversicherung sinnvoll, da sie nicht teuer ist und viele Dinge schützt, die mir wichtig sind.

Ein Auto ohne Kfz-Versicherung ist schlicht undenkbar. Zu Beginn sah ich die Berufsunfähigkeitsversicherung als ein weniger dringendes Thema. An diesem Punkt habe ich mir mehr Gedanken gemacht, um zu prüfen, ob ich diese Absicherung benötige. Am sinnvollsten ist es, zuerst die Grundversicherungen wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen, bevor man sich tiefer einarbeitet.




Warum ich den Online-Abschluss meiner Versicherung als Vorteil sehe


Einige Policen sind nice-to-have, aber keine Must-haves. Einige Policen sind nice-to-have, aber keine Must-haves. Auf einem Online-Portal lassen sich viele Versicherungen direkt abschließen, und das ganz ohne Beratungstermine. Bei unkomplizierten Versicherungen wie der Haftpflicht setze ich auf den Online-Abschluss, das hat sich gelohnt.

Mit wenigen Angaben konnte ich die Tarife prüfen und die Versicherung sofort abschließen. Das war sehr nützlich, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas erreicht zu haben. Bei standardisierten Policen finde ich den Online-Weg praktisch und absolut unkompliziert. Nur bei Fragen zur Deckungssumme oder bestimmten Zusatzoptionen habe ich die FAQs durchgesehen, um nichts Wichtiges zu übersehen.



Brauche ich bei der Versicherung einen Berater? Meine Erfahrungen


Nur wenn ich mich bestens auskenne, würde ich komplexe Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung online abschließen. Ein Fachmann kann hier bestimmt weiterhelfen. Gerade bei komplexen Versicherungen kann ein Termin mit einem Versicherungsberater oder Makler hilfreich sein.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung macht eine Beratung viel aus. Ich wollte die Bedingungen selbst durchlesen, aber irgendwann kam ich einfach nicht mehr weiter. Für die private Krankenversicherung ist Beratung oft eine wertvolle Unterstützung.

Mit der großen Auswahl an Tarifen und Leistungen ist ein Vergleich auf eigene Faust schwierig. Durch den Berater wurde mir bewusst, dass die Beiträge im Alter eine Rolle spielen, was mir nicht klar war. Langfristige oder kostspielige Entscheidungen sind mit einem Profi leichter zu treffen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp