Skip to main content

Es ist mir klar geworden, wie schnell man sich bei Versicherungen verzettelt, wenn man zu sehr auf jede Kleinigkeit achtet.. Versicherung Siptenfelde.

Lage von Siptenfelde

Persönliche Auswahl an Versicherungen – was sich wirklich für mich lohnt


Es war aufregend, als ich das erste Mal ein Versicherungsportal online betrat – das bleibt mir im Kopf. Es klang nach einer Kleinigkeit – kurz ein paar Klicks, ein Vergleich und schon ist alles fertig. Nach den ersten Klicks wurde mir klar, dass ich mehr Zeit einplanen muss, als ich anfangs dachte. Unvermittelt stand ich vor einer gewaltigen Auswahl an Versicherungen und verschiedenen Tarifen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … und es kam immer mehr dazu. Es war notwendig, dass ich sortiere und herausfinde, was mir wirklich wichtig ist. Ich habe bemerkt, dass es hilfreich sein kann, sich einige Dinge vorab zu überlegen: Was brauche ich? Wo brauche ich Sicherheit? Und wie viel darf es kosten? Durch den Vergleich konnte ich schnell erkennen, was passt, und das Portal hat die Basisinfos verständlich präsentiert.



Warum selbst suchen, wenn alles auf einen Klick da ist? Das perfekte Portal für alle meine Versicherungen.

  • Was ich bei meiner ersten Online-Versicherung gelernt habe
  • Welche Versicherungen sind unverzichtbar? Meine persönliche Liste
  • Wie ich meine Kfz-Versicherung online gefunden habe
  • Welche Versicherungen auch ohne persönliche Beratung klappen
  • Beratung online oder doch lieber beim Makler? Meine Entscheidung
  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Kfz-Versicherung für mich passt


Warum ich nur auf die wichtigsten Versicherungen setze – und welche das sind


Es waren besonders die nicht ganz klaren Themen, bei denen immer wieder Fragen aufkamen. Bei der Entscheidung für eine Versicherung kommt schnell die Frage auf, welche tatsächlich wichtig sind. Für mich ist eine Haftpflicht absolut notwendig – Missgeschicke können immer vorkommen. Ich halte die Hausratversicherung für sinnvoll, weil sie wenig kostet und viele wertvolle Dinge schützt.

Ein Auto macht eine Kfz-Versicherung schlichtweg notwendig. Es gibt auch Dinge, die ich zunächst als weniger dringend empfand, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Bei diesem Thema habe ich mir länger Gedanken gemacht, ob ich die zusätzliche Absicherung wirklich brauche. Erst die Basis wie Haftpflicht und Hausrat sichern und dann zu den komplizierteren Policen übergehen.




Versicherung digital abschließen – was für mich gut funktioniert hat


Es gibt Versicherungen, die hilfreich sind, aber nicht unbedingt zwingend. Es gibt Versicherungen, die hilfreich sind, aber nicht unbedingt zwingend. Ein Online-Portal ermöglicht es, Versicherungen abzuschließen, ohne dass man sich für eine Beratung Zeit nehmen muss. Der Online-Abschluss hat sich bei Policen wie der Haftpflicht und Hausrat bei mir als optimal erwiesen.

Ein paar Angaben machen, Tarife ansehen und die Versicherung gleich abschließen – das war’s. Das war echt hilfreich, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas erledigt zu haben. Der Online-Abschluss ist für diese standardisierten Versicherungen total sinnvoll und komfortabel. Die FAQs habe ich mir bei Unklarheiten zur Deckungssumme oder zu speziellen Zusatzleistungen durchgelesen, um nichts zu verpassen.



Berater oder alleine suchen? Warum ich mich für den Profi entschieden habe


Den Online-Abschluss für anspruchsvollere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur in Erwägung ziehen, wenn ich Bescheid weiß. Hier wäre der Rat eines Profis sicher hilfreich. Für anspruchsvollere Versicherungen ist ein Gespräch mit einem Makler oder Berater oft ratsam.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Bereich, in dem eine Beratung Gold wert ist. Ich habe die Bedingungen alleine gelesen und irgendwann einfach den Faden verloren. Gerade bei der privaten Krankenversicherung kann der Rat eines Beraters sehr hilfreich sein.

Da gibt es so viele verschiedene Tarife und Leistungen, dass man ohne Unterstützung kaum durchblickt. Der Rat des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu schauen, war entscheidend für mich, da mir das vorher nicht bewusst war. Es lohnt sich oft, bei kostspieligen oder langwierigen Angelegenheiten den Rat eines Experten zu holen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp