Skip to main content

Zu Beginn war ich bei Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit unsicher, aber ein Vergleich hat mir endlich die nötige Klarheit gebracht.. Versicherung Sitters.

Lage von Sitters

Was mir an Versicherungen wirklich Sicherheit gibt


Ich weiß noch genau, wie neugierig ich war, als ich zum ersten Mal ein Online-Versicherungsportal geöffnet habe. Es wirkte erst wie ein Klacks – ein paar Optionen anklicken, vergleichen und der Abschluss ist geschafft. Nach der ersten Seite wurde mir klar, dass das Ganze wohl mehr Geduld braucht, als ich gedacht hatte. Auf einmal sah ich mich in einer endlosen Auswahl an Versicherungsarten und Angeboten gefangen.

Es war ein endloser Strom von Themen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Ich musste mir erstmal Zeit nehmen, um klarzustellen, was wirklich relevant für mich ist. Ich habe erkannt, dass es sinnvoll ist, sich vorab einige Fragen zu stellen: Was ist wichtig? Wovor will ich mich schützen? Und was darf es kosten? Durch den Vergleich konnte ich leicht herausfinden, was ich brauche, und das Portal hat die Infos einfach und gut erklärt.



Meine Versicherung, mein Vergleich – hier finde ich den besten Schutz für jede Situation.

  • Welche Versicherungen jeder haben sollte – meine persönliche Liste
  • Online abschließen? So sicher war der Abschluss meiner Haftpflicht
  • Von Haftpflicht bis Berufsunfähigkeit – was ich wirklich brauche
  • Sicherheits-Tipps für den Online-Abschluss einer Versicherung
  • Warum mir der Online-Vergleich einen guten Überblick gegeben hat
  • Wie ich beim Versicherungsvergleich Klarheit gefunden habe
  • Tipps zum schnellen Vergleich von Versicherungen – was sich bewährt hat


Welche Versicherungen mir Sicherheit geben – und was ich dazu gelernt habe


Bei den Punkten, die ich noch nicht ganz verstanden hatte, stellten sich immer wieder Fragen. Die Überlegung, welche Versicherungen wirklich nötig sind, steht bei der Entscheidung für die richtige Versicherung schnell im Raum. Die Haftpflicht ist für mich eine Grundausstattung, weil man nie weiß, wann etwas passiert. Ich halte die Hausratversicherung für eine gute Wahl, weil sie kostengünstig ist und viele wichtige Dinge absichert.

Ein Fahrzeug bringt die Pflicht zur Kfz-Versicherung mit sich. Auch Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung hielt ich zu Beginn für weniger wichtig. Ich habe hier gründlich nachgedacht, ob ich die zusätzliche Absicherung wirklich benötige. Meine Empfehlung wäre, zuerst die Basics wie Haftpflicht und Hausrat zu regeln, bevor man sich mit den komplizierteren Sachen beschäftigt.




Versicherung digital abschließen – was für mich gut funktioniert hat


Manche Policen sind angenehm, aber nicht unbedingt notwendig. Manche Policen sind angenehm, aber nicht unbedingt notwendig. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen unkompliziert abschließen, ohne sich für Beratungstermine festzulegen. Der Online-Abschluss hat sich für Versicherungen wie Haftpflicht als ideal herausgestellt.

Einfach meine Daten eingegeben, Tarife verglichen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Das war wirklich praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Für solche standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg total praktisch und angenehm. Die FAQs habe ich bei Unsicherheiten zur Deckungssumme und den Zusatzoptionen vorher gelesen, um sicherzugehen, dass ich nichts übersehe.



Persönlicher Rat oder Online-Recherche? Mein Weg zur passenden Versicherung


Online abschließen würde ich komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung nur, wenn ich die nötigen Kenntnisse habe. Vielleicht ist es ratsam, dafür einen Fachmann hinzuzuziehen. In speziellen Versicherungsfragen kann die Unterstützung durch einen Makler oder Berater sehr hilfreich sein.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Beratung von unschätzbarem Wert. Anfangs wollte ich die Bedingungen alleine verstehen, doch irgendwann wurde es zu kompliziert. Ein weiteres Thema, bei dem eine Beratung hilfreich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Oft ist die Auswahl an Tarifen und Leistungen so umfangreich, dass man ohne Hilfe kaum durchblickt. Durch den Ratschlag des Beraters habe ich erkannt, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das hätte ich selbst übersehen. Ein Profi-Rat ist oft sinnvoll, wenn es um langfristige oder kostspielige Themen geht.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp