Skip to main content

Es ist klasse, dass ich online flexibel vergleichen kann, aber ein persönliches Gespräch hätte mir manchmal bei offenen Fragen geholfen.. Versicherung Sonnenberg-Winnenberg.

Lage von Sonnenberg-Winnenberg

Welche Versicherungen ich mir angesehen habe – und wieso nicht alle für mich sind


Mein erster Moment auf einem Versicherungsportal ist mir immer noch klar vor Augen. Ich dachte, das geht ruckzuck – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Kaum auf der ersten Seite angekommen, wurde mir bewusst, dass das Ganze wohl mehr Zeit in Anspruch nimmt als geplant. Es tat sich plötzlich eine riesige Anzahl an Versicherungen und Tarifen vor mir auf.

Ein Thema reihte sich ans nächste: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir Klarheit verschaffen und herausfinden, was für mich eigentlich zählt. Ich habe bemerkt, dass es hilfreich sein kann, sich einige Dinge vorab zu überlegen: Was brauche ich? Wo brauche ich Sicherheit? Und wie viel darf es kosten? Mit dem Vergleich war es leicht, passende Angebote zu finden, und die Infos wurden im Portal verständlich präsentiert.



Egal ob mein neues Auto, mein Zuhause oder meine Zähne – hier finde ich alles, was mich absichert.

  • Versicherungsschutz online finden – was mir dabei geholfen hat
  • Online abschließen? So sicher war der Abschluss meiner Haftpflicht
  • Meine Tipps zur einfachen Suche im Versicherungsportal
  • Welche Versicherungen jeder haben sollte – meine persönliche Liste
  • Welche Versicherungen jeder haben sollte – meine persönliche Liste
  • Tipps zum schnellen Vergleich von Versicherungen – was sich bewährt hat
  • Welche Deckungssumme wirklich sinnvoll ist – meine Gedanken


Versicherungstipps: Welche Versicherungen ich wirklich brauche


Immer wieder gab es gerade bei den noch unklaren Punkten neue Fragezeichen. Wer sich für eine Versicherung entscheidet, stellt sich schnell die Frage, welche Policen wichtig sind. Die Haftpflicht ist für mich Standard, da Missgeschicke eben passieren. Ich finde die Hausratversicherung sinnvoll, weil sie preiswert ist und viele meiner wichtigen Sachen absichert.

Wer ein Auto besitzt, braucht natürlich die Kfz-Versicherung. Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung fand ich am Anfang weniger wichtig. Ich habe hier länger nachgedacht, da ich mir unsicher war, ob die zusätzliche Absicherung nötig ist. Mein Tipp: Sichere erstmal die wichtigen Basics wie Haftpflicht und Hausrat ab, bevor du dich an andere Policen wagst.




Versicherung digital abschließen – wie es bei mir geklappt hat


Einige Versicherungen sind nett, aber nicht zwingend notwendig. Einige Versicherungen sind nett, aber nicht zwingend notwendig. Auf einem Online-Portal kann man Versicherungen direkt abschließen, ohne dass man Beratungstermine braucht. Der Online-Abschluss funktioniert bei unkomplizierten Policen wie der Haftpflicht und Hausrat optimal.

Ich konnte die wichtigsten Daten eingeben, Tarife vergleichen und die Versicherung sofort abschließen. Das war sehr hilfreich, weil es mir das Gefühl gab, sofort etwas abgehakt zu haben. Für solche standardisierten Policen ist der Online-Abschluss die einfachste Option. Vor allem bei Fragen zur Deckungssumme oder zu bestimmten Optionen habe ich in den FAQs nachgesehen, damit nichts Wichtiges fehlt.



Beratung oder Selbstrecherche? Wie ich bei Versicherungen Klarheit gewonnen habe


Bei komplexeren Policen wie der Berufsunfähigkeitsversicherung oder privaten Krankenversicherung käme für mich der Online-Abschluss nur infrage, wenn ich Bescheid weiß. Vielleicht sollte man hier doch auf den Rat eines Experten setzen. Gerade bei anspruchsvollen Versicherungen ist es oft ratsam, einen Berater oder Makler zurate zu ziehen.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung sehr vorteilhaft sein. Ich habe die Bedingungen alleine durchforstet, bis ich irgendwann nicht mehr weiterwusste. Ein gutes Beispiel, bei dem Beratung wichtig sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Die Auswahl an Tarifen und Leistungen ist oft so groß, dass man allein kaum den Überblick behält. Durch den Berater wurde mir bewusst, dass ich die Beiträge im Alter beachten sollte, was ich ohne ihn nicht bedacht hätte. Besonders bei Dingen, die langfristig oder teuer sind, ist es sinnvoll, einen Experten um Rat zu bitten.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp