Skip to main content

Es klang anfangs einfach, aber als ich mich wirklich damit beschäftigte, war ich total ratlos.. Versicherung St Gallen Rotmonten.

Lage von St Gallen Rotmonten

Erste Schritte im Versicherungsdschungel – was ich wirklich brauche


Der erste Besuch auf einem Versicherungsportal ist mir lebendig im Gedächtnis geblieben. Es schien eine schnelle Sache zu sein – ein paar Klicks, ein Vergleich und schon erledigt. Schon nach der ersten Seite wurde mir bewusst, dass ich hier doch länger brauchen würde, als ich dachte. Ich stand auf einmal vor einer großen Auswahl an Versicherungen und Angeboten, die mich verwirrten.

Es war ein endloser Strom von Themen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Es war nötig, mir erstmal einen Überblick zu schaffen, um festzustellen, was für mich zählt. Ich merkte, dass es sinnvoll ist, sich im Voraus zu fragen: Was brauche ich wirklich? Wo will ich Schutz? Und welches Budget habe ich dafür? Mit dem Vergleich konnte ich schnell entscheiden, was passt, und das Portal hat die Infos verständlich und übersichtlich dargestellt.



Sicherheit für jede Lebenslage – dieses Portal zeigt mir endlich, was wirklich zählt.

  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe
  • Die besten Versicherungsarten auf einen Blick – was sich wirklich lohnt
  • Wie ich beim Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Warum ein Versicherungsvergleich im Netz super praktisch ist
  • Wie ich die richtige Eigenbeteiligung bei der Versicherung gefunden habe
  • Online abschließen? So sicher war der Abschluss meiner Haftpflicht
  • Wie ich die richtige Eigenbeteiligung bei der Versicherung gefunden habe


Meine Gedanken zu den wichtigsten Versicherungen im Alltag


Bei den Punkten, die ich nicht vollständig erfasst hatte, stellten sich immer wieder Fragen. Sobald man sich für eine Versicherung interessiert, stellt sich die Frage, welche Policen wirklich gebraucht werden. Die Haftpflicht ist für mich Basis, denn Missgeschicke können immer passieren. Auch die Hausratversicherung zahlt sich für mich aus, da sie erschwinglich ist und viele wertvolle Gegenstände absichert, die mir wichtig sind.

Sobald man ein Auto hat, ist die Kfz-Versicherung unverzichtbar. Für mich zählte die Berufsunfähigkeitsversicherung am Anfang zu den weniger dringenden Themen. Ich habe mir hier mehr Gedanken gemacht, um herauszufinden, ob ich diese zusätzliche Absicherung benötige. Zuerst solltest du die Basics wie Haftpflicht und Hausrat absichern und dann zu komplizierteren Versicherungen übergehen.




So habe ich meine erste Versicherung online abgeschlossen – was dabei gut und weniger gut lief


Einige Versicherungen sind nützlich, aber keine absolute Pflicht. Einige Versicherungen sind nützlich, aber keine absolute Pflicht. Ein Online-Portal macht den Abschluss von Versicherungen einfach, ganz ohne Beratungsgespräche. Für Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat nutze ich nur noch den Online-Abschluss, das hat sich bewährt.

Ein paar Infos eintragen, Tarife vergleichen und die Versicherung gleich abschließen – so einfach war das. Das war echt hilfreich, weil es mir das Gefühl gab, sofort etwas erreicht zu haben. Gerade bei diesen standardisierten Policen ist der Online-Weg total sinnvoll und praktisch. Wenn es um die Deckungssumme oder Sonderoptionen ging, habe ich mir die FAQs angeschaut, um nichts zu übersehen.



Versicherungstipps vom Makler – wann ich seine Hilfe in Anspruch nehme


Anspruchsvolle Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich auskenne. Da könnte ein Experte wahrscheinlich gute Tipps geben. Gerade bei komplexen Versicherungen ist es oft klug, einen Versicherungsberater oder Makler zu konsultieren.

Eine Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung wirklich wertvoll. Erst habe ich mich durch die Bedingungen gewälzt, aber irgendwann kam ich einfach nicht mehr weiter. Die private Krankenversicherung ist ein Beispiel, wo eine Beratung oft sinnvoll ist.

Oft sind die vielen Tarife und Leistungen allein schwer zu überblicken. Der Berater gab mir den wichtigen Hinweis, die Beiträge im Alter zu berücksichtigen – das hatte ich vorher nicht bedacht. Wenn es um teure oder langfristige Entscheidungen geht, ist es oft klug, einen Profi zu fragen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp