Skip to main content

Ich dachte zu Beginn, das ist ein Selbstläufer, doch dann wusste ich nicht mehr, wie ich vorgehen soll.. Versicherung Steimel.

Lage von Steimel

Meine Gedanken zur Haftpflicht – und warum sie für mich so wichtig ist


Es kommt mir vor, als wäre es erst gestern gewesen, dass ich das erste Mal ein Versicherungsportal betreten habe. Es klang einfach – kurz ein paar Optionen anklicken, vergleichen und alles ist abgeschlossen. Ich merkte schnell nach der ersten Seite, dass das Ganze wohl doch zeitaufwendiger ist, als ich gedacht hatte. Ich war plötzlich in einem Meer von Versicherungen und Tarifen gefangen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein endloser Strom von Themen. Ich musste mir zuerst die Übersicht verschaffen und klären, was mir am Herzen liegt. Hier fiel mir auf, dass es hilfreich ist, zuerst einige Fragen zu klären: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und was darf es kosten? Mit dem Vergleich konnte ich gut sehen, was passt, und das Portal hat die Informationen klar und strukturiert dargestellt.



Autoversicherung ändern? Reise absichern? Hier kann ich ohne Aufwand alles finden, was ich wirklich brauche.

  • Hausrat online versichern – so habe ich die passende Police gefunden
  • Der erste Klick zur Versicherung – was mich am Vergleichsportal begeistert
  • Was mir bei der Kfz-Versicherung im Vergleichsportal wichtig war
  • Wie ich mein Versicherungswissen durch das Portal erweitert habe
  • Versicherungsschutz ganz bequem online? Was ich dabei gelernt habe
  • Online abschließen? So sicher war der Abschluss meiner Haftpflicht
  • Warum ich bei der Versicherung auf die wichtigsten Basics setze


Für mich unverzichtbar: Die wichtigsten Versicherungen im Alltag


Immer wieder kamen bei den noch unklaren Themen neue Unsicherheiten auf. Bei der Wahl der passenden Versicherung fragt man sich oft, welche Versicherungen notwendig sind. Für mich ist die Haftpflicht wichtig, weil man nie weiß, wann mal was schiefläuft. Für mich ist die Hausratversicherung sinnvoll, weil sie günstig ist und vieles schützt, das mir viel bedeutet.

Ohne Kfz-Versicherung geht es bei einem Auto nicht. Für mich war die Berufsunfähigkeitsversicherung anfangs kein dringliches Thema. Ich habe mir bei dieser Entscheidung ausführlich Gedanken gemacht, ob ich diese Absicherung brauche. Ich finde es am besten, zunächst auf Haftpflicht und Hausrat zu setzen, bevor man sich in die schwierigeren Policen einarbeitet.




Versicherungen online? So einfach war’s wirklich


Es gibt Versicherungen, die man haben kann, aber nicht zwingend braucht. Es gibt Versicherungen, die man haben kann, aber nicht zwingend braucht. Mit einem Online-Portal lassen sich Versicherungen problemlos abschließen, ohne vorher eine Beratung zu brauchen. Bei Versicherungen wie Haftpflicht ist der Online-Abschluss für mich optimal.

Es war ganz einfach: Die wichtigsten Infos eintragen, Tarife anschauen und die Versicherung sofort abschließen. Das war echt nützlich, weil es mir das Gefühl gab, gleich etwas erreicht zu haben. Der Online-Abschluss ist für solche standardisierten Policen genau das Richtige. Die FAQs habe ich bei Fragen zur Deckungssumme und zu besonderen Optionen gelesen, um sicherzugehen, dass ich nichts verpasse.



Makler oder Berater? Was ich bei der Wahl des richtigen Ansprechpartners gelernt habe


Bei komplexen Policen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung ist ein Online-Abschluss für mich nur eine Option, wenn ich mich gut auskenne. Ein Experte könnte an dieser Stelle eine nützliche Unterstützung sein. In einigen Fällen ist es wirklich sinnvoll, sich mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen, wenn es um komplexe Versicherungen geht.

Eine Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung wirklich empfehlenswert. Ich habe die Bedingungen selbst gelesen, aber irgendwann habe ich den Überblick verloren. Ein weiteres Beispiel, wo Beratung sehr hilfreich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Die Fülle an verschiedenen Tarifen und Leistungen macht es schwer, alles selbst zu vergleichen. Der Hinweis des Beraters, die Beiträge im Alter im Auge zu behalten, war für mich entscheidend, weil ich das gar nicht bedacht hatte. Ein Profi-Rat zahlt sich aus, wenn es um große oder langfristige Investitionen geht.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp