Skip to main content

Mir wurde bewusst, dass die Konzentration auf die Hauptpunkte bei Versicherungen wirklich viel erleichtert.. Versicherung Tautenburg.

Lage von Tautenburg

Wie ich mich für die richtigen Versicherungen entschieden habe


Ich erinnere mich noch genau daran, wie ich das erste Mal ein Online-Portal für Versicherungen genutzt habe. Ich war überzeugt, dass es ganz easy wird – ein paar Klicks, ein kurzer Vergleich und schon durch. Es dauerte nicht lange, bis ich merkte, dass das Ganze doch etwas mehr Zeit erfordert, als ich dachte. Ich fand mich plötzlich von einer Unmenge an Versicherungen und verschiedenen Angeboten umringt.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … immer mehr Themen kamen auf. Es war nötig, dass ich mir Klarheit verschaffe und sortiere, was für mich wichtig ist. Hier wurde mir klar, dass es nützlich ist, sich Fragen zu stellen wie: Was ist nötig? Wo brauche ich Sicherheit? Und wie viel will ich investieren? Dank des Vergleichs konnte ich gut erkennen, was mir wichtig ist, und das Portal hat mir die Infos einfach zugänglich gemacht.



Ob Altersvorsorge oder Autoversicherung – hier habe ich das, was mir wirklich hilft, gefunden.

  • Wie ich meine erste Versicherung online abgeschlossen habe
  • Was ist eine Eigenbeteiligung und wie viel ist sinnvoll?
  • Die besten Tipps für den Einstieg ins Vergleichsportal
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag – und was man wirklich braucht
  • Warum ich bei der Versicherung auf die wichtigsten Basics setze
  • Wie ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung gewählt habe
  • Vergleichsportal für Versicherungen – worauf ich beim ersten Besuch geachtet habe


Ein Einblick in meine wichtigsten Versicherungen


Vor allem bei den noch unklaren Themen hatte ich ständig offene Fragen. Ein häufiges Thema bei der Wahl der richtigen Versicherung ist die Frage, welche Absicherungen man wirklich braucht. Eine Haftpflicht ist für mich wirklich grundlegend – Unfälle und Missgeschicke können immer passieren. Die Hausratversicherung ist für mich eine lohnenswerte Wahl, da sie günstig ist und viele meiner wertvollen Sachen sichert.

Mit einem Auto ist die Kfz-Versicherung ein Muss. Zuerst sah ich Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung als weniger dringend an. An dieser Stelle habe ich mir gründliche Gedanken gemacht, um zu entscheiden, ob die Absicherung sinnvoll ist. Fang erstmal mit den Grundpolicen wie Haftpflicht und Hausrat an, bevor du dich in kompliziertere Themen stürzt.




Was ich über den digitalen Abschluss von Versicherungen denke


Es gibt Versicherungen, die schön sind, aber kein Muss darstellen. Es gibt Versicherungen, die schön sind, aber kein Muss darstellen. Ein Online-Portal bietet die Möglichkeit, Versicherungen ohne Beratungsbedarf abzuschließen. Gerade bei einfachen Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat hat sich der Online-Abschluss bei mir bewährt.

Die wichtigsten Angaben eingetragen, die Tarife verglichen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Es war total praktisch, weil ich das Gefühl bekam, direkt etwas zu schaffen. Der Online-Abschluss ist für diese standardisierten Versicherungen total sinnvoll und komfortabel. Nur bei Unsicherheiten zur Deckungssumme oder Zusatzleistungen habe ich die FAQs vorher durchforstet, um sicherzugehen.



Versicherungsberater oder Online-Vergleich? Was sich für mich mehr gelohnt hat


Für komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich mir sicher bin. Vielleicht sollte man hier doch auf den Rat eines Experten setzen. Manchmal ist ein Versicherungsberater oder Makler genau der richtige Ansprechpartner, vor allem bei komplexen Versicherungsfragen.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Thema, bei dem sich eine persönliche Beratung richtig lohnt. Ich habe die Bedingungen alleine durchgearbeitet, bis ich irgendwann nicht mehr durchgesehen habe. Ein weiteres Beispiel, wo eine Beratung oft sinnvoll ist, ist die private Krankenversicherung.

Die Vielfalt an Tarifen und Leistungen macht es schwer, alles selbst zu prüfen. Der Berater hat mir den entscheidenden Tipp gegeben, auch die Beiträge im Alter zu beachten – daran hatte ich vorher nicht gedacht. Für alles, was teuer oder langfristig ist, ist der Rat eines Profis oft hilfreich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp