Skip to main content

Es ist toll, dass man online vergleichen kann, aber bei den letzten Unklarheiten hätte ich mir jemanden gewünscht, den ich fragen kann.. Versicherung Temnitzquell.

Lage von Temnitzquell

Welche Versicherungen mir wirklich etwas bringen – und wo ich noch unsicher bin


Ich erinnere mich noch genau an den ersten Klick, als ich ein Versicherungsportal online besucht habe. Ich dachte wirklich, das ist fix gemacht – einfach ein paar Optionen auswählen, vergleichen und fertig. Sobald ich die erste Seite durchhatte, wurde mir klar, dass ich hier mehr Zeit investieren muss, als ich dachte. Ich war auf einmal umringt von einer Vielzahl an Versicherungsarten und unterschiedlichen Tarifen.

Kaum war ein Thema durch, kam das nächste: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mich erstmal ordnen und sortieren, was für mich wirklich von Bedeutung ist. Ich erkannte, dass es hilfreich ist, sich vorab zu fragen: Was brauche ich? Was möchte ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, zu zahlen? Der Vergleich war nützlich, um passende Optionen zu finden, und das Portal hat die grundlegenden Infos klar präsentiert.



Kleine oder große Unsicherheiten? Hier finde ich alles, um mich einfach sicher zu fühlen.

  • Wie ich meine erste Versicherung online abgeschlossen habe
  • Vergleichsportal vs. Beratungsgespräch – was mir besser gefallen hat
  • Warum ich die Eigenbeteiligung als Kostensenkung nutze
  • Wie ich mein Versicherungswissen durch das Portal erweitert habe
  • Was ich über die Höhe der Eigenbeteiligung gelernt habe
  • Beratung online oder persönlich? Meine Gedanken zur Entscheidung
  • Beratung online oder doch lieber beim Makler? Meine Entscheidung


Welche Versicherungen für mich wirklich sinnvoll sind und warum


Gerade bei den Dingen, die mir nicht ganz klar waren, hatte ich ständig offene Fragen. Bei der Auswahl einer passenden Versicherung taucht schnell die Frage auf, welche Versicherungen nötig sind. Eine Haftpflichtversicherung sehe ich als Grundausstattung an, denn Missgeschicke passieren. Ich finde die Hausratversicherung nützlich, weil sie wenig kostet und viele meiner wertvollen Sachen schützt.

Mit einem Auto ist eine Kfz-Versicherung selbstverständlich nötig. Die Berufsunfähigkeitsversicherung gehörte zu den Dingen, die ich zuerst nicht so dringend fand. Hier habe ich länger überlegt, da ich mir unsicher war, ob die zusätzliche Absicherung sinnvoll ist. Am besten beginnt man mit Haftpflicht und Hausrat, bevor man sich mit schwierigeren Versicherungen befasst.




Digital versichern – wie ich zur passenden Online-Police kam


Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber absolut zwingend sind sie nicht. Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber absolut zwingend sind sie nicht. Das Schöne am Online-Portal ist, dass man dort viele Versicherungen abschließen kann, ohne vorher einen Termin zu brauchen. Unkomplizierte Versicherungen wie Haftpflicht oder Hausrat schließe ich inzwischen nur noch online ab – es hat sich bewährt.

Infos eingetippt, Tarife angesehen und die Versicherung gleich abgeschlossen – schnell und einfach. Es war echt praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas abgehakt zu haben. Gerade für diese standardisierten Versicherungen ist der Online-Abschluss total sinnvoll. Vor allem bei Fragen zur Deckungssumme oder zu besonderen Zusatzoptionen habe ich in den FAQs nachgeschaut, um auf Nummer sicher zu gehen.



Berater oder alleine suchen? Warum ich mich für den Profi entschieden habe


Den Online-Abschluss für anspruchsvollere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur in Erwägung ziehen, wenn ich Bescheid weiß. Da könnte ein Experte die passenden Ratschläge bieten. In komplexeren Fällen ist es sinnvoll, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zusammenzusetzen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung eine große Hilfe sein. Ich habe mich am Anfang alleine durch die Bedingungen gewühlt und irgendwann den Durchblick verloren. Gerade für die private Krankenversicherung ist eine Beratung sehr vorteilhaft.

Die vielen Tarife und Leistungen machen es schwer, alles auf eigene Faust zu vergleichen. Der Berater hat mir den entscheidenden Rat gegeben, auf die Beiträge im Alter zu achten – das hatte ich vorher nicht bedacht. Besonders bei Dingen, die langfristig oder teuer sind, ist es sinnvoll, einen Experten um Rat zu bitten.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp