Skip to main content

Ich hab‘ mich bei der Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit anfangs etwas verloren gefühlt, aber der Vergleich hat mir Sicherheit gegeben.. Versicherung Thesenvitz.

Lage von Thesenvitz

Durchblick im Versicherungschaos: Diese Arten habe ich für mich entdeckt


Der Moment, als ich zum ersten Mal ein Online-Versicherungsportal öffnete, ist mir noch immer klar im Kopf. Zuerst schien es kinderleicht – ein paar Klicks, vergleichen und schon ist alles abgeschlossen. Bereits nach der ersten Seite wusste ich, dass ich wohl mehr Zeit einplanen muss als gedacht. Es eröffnete sich eine riesige Auswahl an Versicherungsarten und Angeboten vor mir.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein Thema nach dem anderen. Ich musste mir einen Moment nehmen, um zu sehen, was wirklich von Bedeutung ist. Hier habe ich erkannt, dass es nützlich ist, sich Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Wovor will ich mich schützen? Und was bin ich bereit, auszugeben? Dank des Vergleichs habe ich schnell passende Angebote gefunden, und das Portal hat die Infos klar und strukturiert aufbereitet.



Ob Altersvorsorge oder Autoversicherung – hier habe ich das, was mir wirklich hilft, gefunden.

  • Hausrat online versichern – so habe ich die passende Police gefunden
  • Vertragsdetails im Online-Vergleich – worauf ich besonders geachtet habe
  • Was mir bei der Kfz-Versicherung im Vergleichsportal wichtig war
  • Wie ich beim Versicherungsvergleich Klarheit gefunden habe
  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde
  • Versicherungssuche im Netz – welche Details ich nicht übersehen habe
  • Warum der erste Eindruck im Online-Vergleich so wichtig ist


Was ich als wirklich unverzichtbar ansehe: Die wichtigsten Versicherungen


Bei den unklaren Bereichen kamen immer wieder neue Fragezeichen hinzu. Ein Punkt, der bei der Auswahl der passenden Versicherung sofort aufkommt, ist die Frage, welche Policen wirklich notwendig sind. Die Haftpflicht ist für mich die Mindestabsicherung, falls mal was daneben geht. Ich finde die Hausratversicherung sinnvoll, da sie günstig ist und meine wertvollen Besitztümer schützt.

Sobald man ein Auto besitzt, ist die Kfz-Versicherung selbstverständlich unverzichtbar. Ich hielt die Berufsunfähigkeitsversicherung am Anfang für nicht so dringend. Hier habe ich intensiv darüber nachgedacht, ob ich diese zusätzliche Absicherung benötige. Mein Tipp: Fang erstmal mit Haftpflicht und Hausrat an, bevor du dich mit komplexeren Versicherungen befasst.




Versicherung digital abschließen – Tipps aus meiner eigenen Erfahrung


Einige Versicherungen sind nice-to-have, doch man braucht sie nicht unbedingt. Einige Versicherungen sind nice-to-have, doch man braucht sie nicht unbedingt. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen direkt abschließen, ganz ohne Beratungsgespräche. Unkomplizierte Versicherungen wie Haftpflicht oder Hausrat schließe ich inzwischen nur noch online ab – es hat sich bewährt.

Ich konnte die wesentlichen Infos eingeben, die Tarife durchsehen und die Versicherung abschließen. Das war super nützlich, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas abgehakt zu haben. Diese standardisierten Versicherungen online abzuschließen, ist für mich sinnvoll und leicht. Bei Fragen zur Deckungssumme oder zu besonderen Optionen habe ich die FAQs durchgesehen, um nichts zu verpassen.



Warum ich mich beim Versicherungsthema für einen Berater entschieden habe


Für anspruchsvolle Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich mich auskenne. Vielleicht ist es besser, hier einen Experten um Rat zu bitten. In bestimmten Fällen kann der Rat eines Versicherungsberaters oder Maklers besonders wertvoll sein, insbesondere bei komplexen Versicherungen.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung besonders sinnvoll. Ich wollte die Bedingungen selbst durchgehen, aber irgendwann wurde ich total verwirrt. Für die private Krankenversicherung ist Beratung oft eine gute Unterstützung.

Da ist das Angebot an Tarifen und Leistungen oft so unübersichtlich, dass man ohne Hilfe kaum durchblickt. Durch den Berater wurde mir bewusst, dass die Beiträge im Alter eine Rolle spielen, was mir nicht klar war. Bei teuren oder langfristigen Entscheidungen ist ein Profi-Rat oft eine gute Unterstützung.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp