Skip to main content

Ich hatte ursprünglich nur eine Haftpflicht im Kopf, aber beim Vergleichen tauchte immer wieder Hausrat auf – und das brachte mich zum Nachdenken.. Versicherung Thun Altstadt.

Lage von Thun Altstadt

Von Haftpflicht bis Zahnzusatz: Was ich brauche und warum ich mich für genau diese Versicherungen entschieden habe


Der erste Besuch auf einem Versicherungsportal ist mir bis heute lebendig im Kopf geblieben. Es schien wie eine Sache von Minuten – Häkchen setzen, vergleichen und durch. Aber kaum hatte ich mich durch die erste Seite gearbeitet, merkte ich, dass das Ganze doch mehr Zeit in Anspruch nehmen würde als gedacht. Es fühlte sich an, als wäre ich in einem Dschungel aus verschiedenen Versicherungsarten gefangen.

Es kam immer mehr dazu: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir einen Moment nehmen, um festzustellen, was für mich zählt. Ich habe hier erkannt, wie hilfreich es ist, sich zunächst zu fragen: Was brauche ich tatsächlich? Wovor will ich mich schützen? Was darf es kosten? Der Vergleich hat mir sehr geholfen, das Richtige zu finden, und das Portal hat die Infos gut und verständlich aufbereitet.



Autoversicherung ändern? Reise absichern? Hier kann ich ohne Aufwand alles finden, was ich wirklich brauche.

  • Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe
  • Was mir bei der Online-Suche nach einer guten Versicherung geholfen hat
  • Wie viel Versicherungsschutz brauche ich wirklich?
  • Vergleichsportal für Versicherungen – worauf ich beim ersten Besuch geachtet habe
  • Wie ich die richtige Versicherung für meinen Alltag gefunden habe
  • Warum ich bei der Versicherung auf die wichtigsten Basics setze
  • Wie ich den Überblick bei der Versicherungssuche behalten habe


Meine Auswahl an unverzichtbaren Versicherungen und wie ich dazu kam


Besonders bei den unklaren Themen tauchten bei mir ständig neue Fragen auf. Bei der Entscheidung über die richtige Versicherung kommt oft die Frage auf, welche Versicherungen unverzichtbar sind. Für mich ist die Haftpflicht das Minimum, denn man weiß nie, wann man plötzlich dafür dankbar ist. Die Hausratversicherung hat sich für mich als lohnenswert erwiesen, weil sie günstig ist und wichtige Dinge sichert, die ich schätze.

Wenn ein Auto da ist, ist die Kfz-Versicherung unerlässlich. Für mich war die Berufsunfähigkeitsversicherung am Anfang nicht so dringlich. An dieser Stelle habe ich mir gründliche Gedanken gemacht, um zu entscheiden, ob die Absicherung sinnvoll ist. Am besten fängt man mit der Basisabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat an, bevor man sich um kompliziertere Policen kümmert.




Versicherung vom Laptop aus: Mein erster Online-Abschluss


Einige Policen sind sinnvoll, aber keine absolute Notwendigkeit. Einige Policen sind sinnvoll, aber keine absolute Notwendigkeit. Mit einem Online-Portal lassen sich Versicherungen problemlos abschließen, ohne vorher eine Beratung zu brauchen. Der Online-Abschluss hat sich für Versicherungen wie Haftpflicht bei mir voll bewährt.

Die Hauptangaben eingetragen, Tarife durchgesehen und die Versicherung gleich abgeschlossen. Das war wirklich praktisch, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erreicht zu haben. Den Online-Weg finde ich für diese recht standardisierten Versicherungen sehr sinnvoll und angenehm. Bei Unsicherheiten zur Deckungssumme oder speziellen Zusatzleistungen habe ich sicherheitshalber vorher mal die FAQs durchstöbert.



Wann brauche ich wirklich einen Versicherungsberater? Meine Gedanken dazu


Bei anspruchsvolleren Versicherungen wie der Berufsunfähigkeit oder der privaten Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich gut informiert bin. Ein Fachmann könnte hier mit Sicherheit weiterhelfen. In speziellen Versicherungsfragen kann die Unterstützung durch einen Makler oder Berater sehr hilfreich sein.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine persönliche Beratung oft von großem Vorteil. Anfangs habe ich die Bedingungen durchgelesen, doch irgendwann wurde es mir zu viel. Ein weiteres Thema, bei dem eine Beratung hilfreich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Die Fülle an Tarifen und Leistungen ist häufig so groß, dass man allein schnell den Überblick verliert. Dank des entscheidenden Tipps des Beraters weiß ich nun, dass die Beiträge im Alter auch wichtig sind – das war mir so gar nicht klar. Besonders bei teuren oder langwierigen Themen zahlt sich eine professionelle Meinung aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp