Skip to main content

Es war eine Befreiung, alle Versicherungen online vergleichen zu können und das Suchen zu sparen.. Versicherung Tromsdorf.

Lage von Tromsdorf

Mein Weg durch den Versicherungsdschungel: Was ich wirklich brauche


Ich weiß noch, wie es war, als ich das erste Mal ein Versicherungsportal genutzt habe. Es klang so simpel – einfach ein paar Optionen anklicken, vergleichen und schon bin ich durch. Bereits nach der ersten Seite wusste ich, dass ich wohl mehr Zeit einplanen muss als gedacht. Ich war plötzlich konfrontiert mit einer Unmenge an Versicherungsarten und Optionen.

Erst Haftpflicht, dann Hausrat, dann Berufsunfähigkeit, dann Zahnzusatz … ein Thema nach dem anderen kam auf. Ich musste mir einen Moment nehmen, um zu sehen, was wirklich von Bedeutung ist. Mir wurde klar, wie hilfreich es ist, sich zu Beginn zu fragen: Was ist für mich wichtig? Wovor möchte ich mich absichern? Und welches Budget habe ich? Mit dem Vergleich konnte ich gut entscheiden, was zu mir passt, und das Portal hat mir die Basisinfos verständlich dargestellt.



Hier gibt’s den perfekten Schutz, egal ob für mein Zuhause, mein Auto oder einfach nur für mich.

  • Warum ich die Eigenbeteiligung als Kostensenkung nutze
  • Warum ich bei der Versicherung auf die wichtigsten Basics setze
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Kfz-Versicherung für mich passt
  • Welche Versicherungen jeder haben sollte – meine persönliche Liste
  • Meine Tipps zur einfachen Suche im Versicherungsportal
  • Versicherungen, die wirklich wichtig sind – meine Must-Haves
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag – und was man wirklich braucht


Für mich unverzichtbar: Die wichtigsten Versicherungen im Überblick


Besonders bei den Punkten, die ich noch nicht ganz durchblickt hatte, waren ständig neue Fragen da. Bei der Auswahl einer passenden Versicherung taucht schnell die Frage auf, welche Versicherungen nötig sind. Für mich ist die Haftpflicht Pflicht, da ein Missgeschick immer passieren kann. Auch die Hausratversicherung macht für mich Sinn, weil sie günstig ist und viele meiner wertvollen Sachen schützt.

Ein Auto macht eine Kfz-Versicherung unabdingbar. Zu Beginn hielt ich Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung für weniger dringend. Hier habe ich gründlich abgewogen, ob diese zusätzliche Absicherung wirklich sinnvoll ist. Am besten beginnt man mit Haftpflicht und Hausrat, bevor man sich mit schwierigeren Versicherungen befasst.




Was ich über den digitalen Abschluss von Versicherungen denke


Einige Policen sind schön, aber nicht zwingend nötig. Einige Policen sind schön, aber nicht zwingend nötig. Das Praktische an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungsarten sofort abschließen kann, ohne Beratungsgespräche zu benötigen. Der Online-Abschluss hat sich für Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat als ideal bewährt.

Infos eintragen, Tarife anschauen und die Versicherung direkt abschließen – total unkompliziert. Das war echt hilfreich, weil ich das Gefühl hatte, direkt etwas erledigt zu bekommen. Den Online-Weg finde ich für diese standardisierten Policen absolut passend und unkompliziert. Die FAQs habe ich bei Unsicherheiten zur Deckungssumme oder bestimmten Optionen durchgelesen, damit nichts Wichtiges untergeht.



Versicherungstipps vom Makler – wann sie mir geholfen haben


Für komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich mir sicher bin. In diesem Fall wäre ein Experte sicher eine gute Idee. Besonders bei anspruchsvollen Versicherungen ist es sinnvoll, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zusammenzusetzen.

Besonders bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung enorm nützlich sein. Anfangs habe ich die Bedingungen selbst gelesen, aber irgendwann bin ich komplett ausgestiegen. Eine Beratung kann besonders bei der privaten Krankenversicherung sehr nützlich sein.

Oft ist die Auswahl an Tarifen und Leistungen so umfangreich, dass man ohne Hilfe kaum durchblickt. Der Berater gab mir den wichtigen Hinweis, die Beiträge im Alter zu berücksichtigen – das hatte ich vorher nicht bedacht. Insgesamt macht es Sinn, bei langfristigen oder kostspieligen Dingen einen Experten zu konsultieren.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp