Skip to main content

Durch den Online-Vergleich wurde alles übersichtlicher, und ich konnte viel schneller entscheiden.. Versicherung Untermeitingen.

Lage von Untermeitingen

Wie ich mich für die richtigen Versicherungen entschieden habe


Es ist, als wäre es erst gestern gewesen, dass ich mein erstes Online-Portal für Versicherungen besucht habe. Ich dachte anfangs, das wäre eine Sache von Minuten – einfach Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Ich war auf der ersten Seite, als ich bemerkte, dass das Ganze mehr Zeit fordert als erwartet. Ich fand mich unvermittelt in einer großen Auswahl an Versicherungen und verschiedenen Tarifen wieder.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein endloser Strom von Themen. Ich musste mir einen Moment nehmen, um zu sehen, was mir wirklich wichtig ist. Hier fiel mir auf, dass es nützlich ist, sich im Vorfeld Fragen zu stellen: Was ist wichtig? Was will ich absichern? Und wie viel darf es kosten? Mit dem Vergleich konnte ich schnell sehen, was zu mir passt, und das Portal hat mir die wichtigsten Infos übersichtlich geliefert.



Versicherung finden, ohne den Überblick zu verlieren? Hier klappt‘s und spart mir Zeit.

  • Kostenfaktor Eigenbeteiligung – wie ich meine Entscheidung getroffen habe
  • Wie ich beim Versicherungsvergleich Klarheit gefunden habe
  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde
  • Vertragsdetails im Online-Vergleich – worauf ich besonders geachtet habe
  • Versicherungen für den Alltag – welche mir wirklich Sicherheit geben
  • Kostenfaktor Eigenbeteiligung – wie ich meine Entscheidung getroffen habe
  • Wie ich mein Versicherungswissen durch das Portal erweitert habe


Meine Favoriten unter den Versicherungen – welche ich wirklich brauche


Vor allem bei den Themen, die mir noch unklar waren, kamen immer wieder Unsicherheiten auf. Bei der Auswahl einer Versicherung stellt sich schnell die Frage, welche Versicherungen tatsächlich gebraucht werden. Die Haftpflicht gehört für mich zum Standard, weil Missgeschicke schnell geschehen. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich als gute Entscheidung herausgestellt, weil sie bezahlbar ist und viele wichtige Sachen schützt.

Ein Auto zu besitzen heißt auch, eine Kfz-Versicherung zu brauchen. Die Berufsunfähigkeitsversicherung zählte zu den Themen, die ich zuerst nicht so dringend fand. Ich habe hier länger nachgedacht, da ich mir unsicher war, ob die zusätzliche Absicherung nötig ist. Fang erstmal mit der Grundabsicherung an – Haftpflicht und Hausrat – bevor du dich den schwierigeren Policen widmest.




Wie ich meine Versicherung online gefunden und abgeschlossen habe


Manche Versicherungen sind praktisch, aber nicht zwingend notwendig. Manche Versicherungen sind praktisch, aber nicht zwingend notwendig. Das Beste an einem Online-Portal ist, dass man Versicherungen einfach abschließen kann, ohne vorher einen Beratungstermin auszumachen. Für mich ist der Online-Abschluss bei unkomplizierten Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat ideal.

Einfach die Angaben machen, Tarife vergleichen und die Versicherung sofort abschließen. Das war sehr nützlich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Der Online-Weg ist für standardisierte Versicherungen genau das Richtige – unkompliziert und schnell. Bei Unklarheiten zur Deckungssumme oder zu den Optionen habe ich mir die FAQs angesehen, um auf Nummer sicher zu gehen.



Warum ich bei Versicherungen manchmal auf den Berater setze


Komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich sicher fühle. Da wäre die Meinung eines Experten wohl ratsam. Bei anspruchsvollen Versicherungen ist ein Treffen mit einem Versicherungsberater oder Makler oft hilfreich.

Eine persönliche Beratung ist gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung oft unverzichtbar. Erst wollte ich die Bedingungen alleine durchgehen, doch irgendwann habe ich den Überblick verloren. Die private Krankenversicherung ist ein gutes Beispiel für den Nutzen einer Beratung.

Mit der großen Auswahl an Tarifen und Leistungen ist es schwer, den Überblick allein zu behalten. Dank des Tipps des Beraters habe ich verstanden, dass die Beiträge im Alter relevant sind, was mir so gar nicht klar war. Bei allem, was mit hohen Kosten oder langfristigen Verpflichtungen verbunden ist, ist ein Profi-Rat sinnvoll.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp