Skip to main content

Eigentlich wollte ich mich nur um eine Haftpflicht kümmern, doch beim Vergleichen wurde ich auf Hausrat aufmerksam – und plötzlich dachte ich, warum nicht auch das?. Versicherung Urmitz Rhein.

Lage von Urmitz Rhein

Was sich lohnt und was nicht: Meine persönlichen Top-Versicherungen


Der erste Besuch auf einem Versicherungsportal ist mir lebendig im Gedächtnis geblieben. Es wirkte anfangs wie ein Klacks – ein paar Häkchen, ein Vergleich und schon ist alles geregelt. Schon nach der ersten Seite wurde mir klar, dass das Ganze wohl doch aufwendiger ist, als ich erwartet hatte. Plötzlich fand ich mich in einem Dschungel von Versicherungen und unterschiedlichen Angeboten wieder.

Es war ein nicht enden wollender Strom an Themen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir einen Moment nehmen, um festzustellen, was für mich zählt. Hier habe ich bemerkt, dass es hilfreich ist, sich Gedanken zu machen wie: Was brauche ich? Wo will ich mich absichern? Und wie viel will ich ausgeben? Durch den Vergleich konnte ich leicht herausfinden, was für mich passt, und das Portal hat die Infos verständlich erklärt.



Ob Kasko oder private Krankenversicherung – endlich ein Überblick, der wirklich passt.

  • Versicherungsschutz ohne Beratung? Meine Tipps für den Online-Abschluss
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Versicherung eine wichtige Rolle spielt
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag im Überblick
  • Meine Tipps zur einfachen Suche im Versicherungsportal
  • Online-Vergleich von Versicherungen – welche Angaben ich immer bereithalte
  • Hausrat oder Haftpflicht? Welche Versicherung ich zuerst abgeschlossen habe
  • Warum ich die Eigenbeteiligung als Kostensenkung nutze


Welche Versicherungen für mich essenziell sind – meine Liste


Gerade bei den Themen, die mir noch nicht klar waren, stellten sich ständig neue Fragen. Ein Thema, das bei der Versicherungswahl oft aufkommt, ist die Frage, welche Versicherungen wichtig sind. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich unverzichtbar, weil Missgeschicke jederzeit möglich sind. Auch die Hausratversicherung zahlt sich für mich aus, da sie erschwinglich ist und viele wertvolle Gegenstände absichert, die mir wichtig sind.

Ein Fahrzeug zu besitzen macht die Kfz-Versicherung erforderlich. Einige Themen empfand ich zuerst als weniger dringend, so wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Hier habe ich länger überlegt, weil ich mir nicht sicher war, ob die zusätzliche Absicherung wirklich nötig ist. Zunächst mit einer Basisabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat starten, bevor man sich in die komplexen Policen vertieft.




Online zur neuen Versicherung – so einfach lief es bei mir ab


Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht zwingend erforderlich. Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht zwingend erforderlich. Ein Online-Portal ermöglicht den Abschluss vieler Versicherungen ohne Beratungsgespräche. Für simple Policen wie Haftpflicht oder Hausrat setze ich auf den Online-Abschluss, weil das gut funktioniert.

Die nötigen Angaben eingegeben, Tarife verglichen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Das war total nützlich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Gerade bei diesen standardisierten Versicherungen finde ich den Online-Weg einfach und passend. Bei Fragen zur Deckungssumme oder Zusatzleistungen habe ich zur Sicherheit vorher die FAQs gelesen, damit ich nichts Wichtiges verpasse.



Versicherungsberatung – mein Weg zur passenden Lösung


Nur wenn ich die Details gut verstehe, würde ich den Online-Abschluss bei komplexeren Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung wählen. Ein Profi kann hier sicherlich gute Hinweise geben. In speziellen Versicherungsfällen ist es sinnvoll, die Beratung eines Maklers oder Versicherungsberaters in Anspruch zu nehmen.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung eine gute Idee. Anfangs habe ich versucht, die Bedingungen alleine zu durchdringen, aber irgendwann kam ich nicht mehr mit. Die private Krankenversicherung ist ein typisches Beispiel, wo Beratung wertvoll sein kann.

Oft gibt es so viele Tarife und Leistungen, dass man ohne Hilfe kaum den Überblick behält. Dank des Beraters habe ich verstanden, dass die Beiträge im Alter eine Rolle spielen, was ich vorher nicht gewusst habe. Es lohnt sich besonders, bei langfristigen oder kostspieligen Entscheidungen einen Profi hinzuzuziehen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp