Skip to main content

Ich war mir sicher, das geht locker, aber beim ersten Schritt zur Versicherung war ich total planlos.. Versicherung Ampfing.

Lage von Ampfing

Von der Haftpflicht zur Berufsunfähigkeit – was ich wirklich brauche


Noch immer ist mir der Moment in Erinnerung geblieben, als ich das erste Mal auf einem Online-Portal für Versicherungen war. Ich dachte, das läuft von selbst – ein paar Häkchen, ein Vergleich, und schon wäre ich durch. Es wurde mir auf der ersten Seite schon klar, dass das Ganze doch aufwendiger ist als erwartet. Plötzlich war ich mitten in einer großen Auswahl von Versicherungen und Tarifen gefangen.

Ein Thema nach dem anderen drängte sich auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir erstmal die Zeit nehmen, um zu sortieren, was für mich eigentlich wichtig war. Mir wurde klar, dass es hilfreich ist, sich ein paar Fragen zu stellen wie: Was ist nötig? Was möchte ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, zu zahlen? Mit dem Vergleich konnte ich gut entscheiden, was zu mir passt, und die Infos im Portal waren übersichtlich und verständlich.



Ob Haftpflicht oder die richtige KFZ-Versicherung – mein Vergleichsportal lässt keine Fragen offen.

  • Wie ich die passende Versicherungssumme festgelegt habe
  • Von Haftpflicht bis Berufsunfähigkeit – was ich wirklich brauche
  • Meine Erfahrungen mit der Auswahl an Versicherungen im Netz
  • Günstiger Beitrag oder hoher Schutz? Was für mich am wichtigsten ist
  • Haftpflicht, Kfz und mehr: Welche Versicherungen ich online abgeschlossen habe
  • Die besten Tipps für den Einstieg ins Vergleichsportal
  • Was ich über Hausratversicherung beim Online-Abschluss gelernt habe


Ein persönlicher Blick auf die wichtigsten Versicherungen


Besonders bei den Punkten, die ich noch nicht ganz verstanden hatte, gab es ständig Fragen. Die Frage, welche Versicherungen sinnvoll sind, steht oft bei der Wahl der Absicherung im Raum. Eine Haftpflicht ist für mich das Mindeste, weil man nie weiß, was kommt. Die Hausratversicherung hat sich für mich als praktisch erwiesen, weil sie bezahlbar ist und vieles sichert, das mir wichtig ist.

Wer ein Auto besitzt, für den ist die Kfz-Versicherung natürlich unerlässlich. Manche Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung fand ich am Anfang nicht so dringend. An diesem Punkt habe ich länger abgewogen, ob diese zusätzliche Absicherung nötig ist. Mein Tipp ist, sich zunächst mit grundlegenden Policen wie Haftpflicht und Hausrat abzusichern, bevor man weitergeht.




Kann man das wirklich online machen? Mein Weg zur ersten Online-Versicherung


Einige Versicherungen sind gut zu haben, aber keine Notwendigkeit. Einige Versicherungen sind gut zu haben, aber keine Notwendigkeit. Das Praktische an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungsarten sofort abschließen kann, ohne Beratungsgespräche zu benötigen. Bei einfachen Versicherungen wie der Haftpflicht hat sich der Online-Abschluss für mich als praktisch erwiesen.

Ein paar Angaben eingegeben, Tarife checken und die Versicherung sofort abschließen – super einfach. Das war echt angenehm, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erledigt zu haben. Ich finde den Online-Weg perfekt, weil diese Versicherungen meist standardisiert und einfach abzuschließen sind. Nur bei Fragen zur Deckungssumme oder bestimmten Optionen habe ich mir vorher die FAQs durchgelesen, um sicherzugehen, dass ich nichts verpasse.



Wann ich auf die Hilfe eines Maklers setze und wann nicht


Den Online-Abschluss für komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung würde ich nur wählen, wenn ich mich wirklich auskenne. In dem Fall wäre ein Experte sicher hilfreich. Bei anspruchsvolleren Versicherungen ist es wirklich ratsam, sich an einen Berater oder Makler zu wenden.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine Beratung oft hilfreich sein. Ich wollte die Bedingungen alleine durchgehen, aber irgendwann kam ich einfach nicht mehr mit. Für die private Krankenversicherung ist der Rat eines Beraters oft hilfreich.

Da ist die Vielfalt an Tarifen und Leistungen oft so groß, dass man alleine den Durchblick verliert. Der Hinweis des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu achten, war für mich entscheidend, denn das war mir vorher gar nicht klar. Es ist klug, bei langfristigen oder teuren Vorhaben die Unterstützung eines Profis in Anspruch zu nehmen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp